Eibe gelb

best

Neuling
Registriert
15. Mai 2023
Beiträge
5
Hallo, ich hab da eine Eibe "David". Eigentlich war die mal grün. Inzwischen ist sie nur noch gelb. Ist die Eibe kaputt oder fehlen evtl. Nährstoffe?
 

Anhänge

  • 20230515_144328.jpg
    20230515_144328.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 966
  • Warum reagierst du erst jetzt ? Geh mal mit der Schere ran. Schneide mal ganz oben was weg. Wenn es noch grün ist, treibt sie ja vielleicht wieder neu aus. Aber die sieht nicht gut aus. Was hast Du für einen Boden ? Hast Du genug gegossen ? Hast Du zuviel gegossen. Da gibt es viele Fragen. Wie lange steht sie schon da ? Überlege mal und gebe uns Antworten, dann können wir der mehr raten.
     
    Ich vermute ein absolut unpassendes Nährstoffverhältnis.
    Die Eibe lebt ja noch, hat aber den schlimmsten Fall von Chlorose, den ich ever gesehen habe. Mit Null Chlorophyll kann sie keine Fotosynthese betreiben.
     
  • Ich sehe da hinten eine wunderschöne Azalee und Rindenmulch. Das alles deutet auf eher sauren Boden hin.

    Ich würde sagen, raus aus dem Boden und entweder anderswo wieder einpflanzen oder den Boden austauschen. Das könnte aber der Azalee vielleicht wiederum nicht passen, denn die scheint ja sehr gut zu gedeihen.
     
  • Zu Taxus David gibt es auch Bilder im Netz dazu. Allerdings nicht ganz o strohgelb wie auf dem Foto von B best.
     
  • Wäre interessant, zu hören ob, und wenn ja mit was, dort eventuell gedüngt wurde. Einen unpassenden Dünger ist die einzige Möglichkeit, die mir einfällt, den Boden so zum Entgleisen zu bringen.
    Eiben sind doch ansonsten völlig unproblematisch und genügsam!
     
    Die Eibe wurde uns vor ca. 2 - 3 Jahren als anspruchslos für jeden Standort geeignet und für Anfänger verkauft. Da ich keine Ahnung habe, hauptsache grün im Garten wurde die Eibe gekauft. Ich weiß noch, dass man im Sommer nicht zu oft aber kräftig gießen soll damit die Eibe tiefe Wurzeln bildet um dann auch größere trockenphasen überstehen zu können. Sie muss irgendwann im Winter gelb geworden sein weil sie im Herbst noch grün war. Ich habe im Frühling immer Hornspähne dran.
     
  • Habt ihr Wühlmäuse in der Gegend? Wenn ja, zieh mal vorsichtig an deiner Eibe, ob sie noch Wurzeln hat, oder ob sie wurzellos im Boden steckt.

    Mi Hornspähnen kannst du eigendlich nichts falsch machen, dass würde keine Gelbfärbung erklären.

    Wenn die Eibe noch Wurzeln hat und auch noch grün unter der Rinde ist (=noch lebt) würde ich sie scharf zurück schneiden und auf einen Neuaustrieb hoffen. Normale Eiben sind da jedenfalls sehr robust, ob das auch für deine Taxus David gilt, weiß ich allerdings nicht.
     
  • Mach mal die "Nagelprobe" – bedeutet mit dem Fingernagel etwas an der Rinde in Längsrichtung kratzen.
    Ist es darunter grün – lebt der Teil noch.
    Falls braun – so ist der Teil abgestorben und Du musst das 10 -20 cm tiefer Richtung Wurzel wiederholen, bis es grün wird – darüber kannst Du abschneiden, denn der Teil ist dann abgestorben.

    Statt mit dem Fingernagel zu kratzen, kannst Du auch mit einem scharfen Messer einen kleinen (10 mm) Schnitt am Trieb vornehmen.
    Von der Wurzel aus betrachtet nach oben. Nennt sich "Zungenschnitt", da das angeschnittene Rindenstück Zungenform hat.

    Sind die meisten Haupttriebe noch grün unter der Rinde, ist das schon mal gut.

    Irgendwelche Rückschnitte sind jetzt nichts hilfreich – es wäre eine unnötige zusätzliche Belastung für die Pflanze.

    Weiter geht es mit der Fehlerausschlussmethode:
    • Im Wurzelbereich vorsichtig Erde entfernen. Mit Fingern, Gartenkralle, Staubsauger oder mit Gartenschlauch frei spülen.
    • Sind die Wurzeln weiß, wenn Du eine anschneidest oder eher braun und matschig?
    Ich denke nicht, dass es am Boden liegt – der Rhododendron 1 m nebendran sieht ja gut aus.

    Hast Du eventuell mit Blaukorn gedüngt?

    Stell bitte mal ein Foto vom Wurzelbereich ein.
     
    Ich habe mal an der Eibe kräftig gezogen. keine Chance, sitzt bombenfest im Boden. Habe auch an einigen Stellen mit dem Messer gekratzt. Sieht überall aus wie auf dem Foto. Mache morgen mal die Wurzeln frei und melde mich.
     

    Anhänge

    • 20230515_190418.jpg
      20230515_190418.jpg
      766,9 KB · Aufrufe: 133
    Die schaut ziemlich tot aus! Ich habe auch zwei ganz junge Taxus David, die sind grün mit gelblichen Spitzen.
    Hast du im Winter auch gegossen?
     
    Ich habe mal an der Eibe kräftig gezogen. keine Chance, sitzt bombenfest im Boden. Habe auch an einigen Stellen mit dem Messer gekratzt. Sieht überall aus wie auf dem Foto. Mache morgen mal die Wurzeln frei und melde mich.
    Eijeijei :rolleyes: Du solltest an der Rinde kratzen oder schneiden, aber Du hast ja bist ins Holz geschnitzt :oops:
    So sollte es aussehen:
    Fingernagelprobe_03.jpg Fingernagelprobe_04.jpg Fingernagelprobe_01.jpg Fingernagelprobe_02.jpg
    Zum Wurzel kontrollieren dann besser die Gartenkralle in der Garage lassen...
     
  • Similar threads

    Oben Unten