Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.687
Immerhin schon etwas.Ja das kommt ungefähr hin. Grünen Kragen hat da keine. Also können wir inzwischen ausschließen, dass ich aus Versehen beides mal die 42 Days ausgesät habe.
Immerhin schon etwas.
Aber das hatte ich auch nicht vermutet.
Ja, bei der "Anmore Treasures" bin ich jetzt wirklich mal gespannt... wenn die Früchte wenigstens schmecken würden, wäre es ja nicht so schlimm...
Welche Sorte ist es? Mittelspät bis spätreife Sorte könnte schwierig werden...Könnte es noch funktionieren jetzt eine Sorte nachzusäen um noch wenigstens eine Frucht zur Erneuerung des Saatgutes zu ernten, oder sollte ich das wenige vorhandene Saatgut bis nächstes Jahr aufheben?
Zu dem Zweck werden bei mir Tomaten bis Juni ausgesät, wenn es keine extrem späte Sorte ist sollte es noch passen. Welche Sorte ist es denn und wie viel Saat hast Du noch davon?Könnte es noch funktionieren jetzt eine Sorte nachzusäen um noch wenigstens eine Frucht zur Erneuerung des Saatgutes zu ernten, oder sollte ich das wenige vorhandene Saatgut bis nächstes Jahr aufheben?
Toll!!!Irgendwo, ich glaube beim Baumarkt mit dem Biber, habe ich diese Idee gesehen: Balkontomaten kopfüber. Sozusagen zusätzliche Anbaufläche. Mal schaun, obs klappt. Die Tomis haben ja erst mal einen Drang nach oben.
Auf den Töpfen darf Basilikum wachsen, und am Gestell rechts und links je zwei Vorgebirgstrauben.