Weihnachtsbaum1909
Neuling
- Registriert
- 12. Mai 2023
- Beiträge
- 5
Welche Sorte/n..?Es sind Cherrytomaten
Kamen die LEDs nicht zum Einsatz?Wir hatten uns extra ein kleines Pflanzenzelt fürs Wohnzimmer gekauft , mit zwei LED Lampen die jeweils 25 Watt haben
Indigo Pear DropsIndigo Pearl Drops
Was heißt sich lohnen.. Wofür?
Wenn Du im Sommer eigene Tomaten ernten willst, bist Du so ca 8-9 Wochen zu spät dran, da wird kaum, dass die erste Tomate endlich reif ist, die Saison zu Ende sein. Da bist Du vielleicht besser bedient, wenn Du in der nächsten Gärtnerei oder Gartencenter vom Baumarkt etc. eine Pflanze kaufst, die schon deutlich größer ist.
Wenn Du einfach ein bisschen Erfahrung mit Tomatenanzucht sammeln willst - dafür ist es nie zu spät.
Ich würde sie auch noch umtopfen, selbst wenn der Ertrag "nur" zum aufessen reicht und nicht Schubkarrenweise Früchte bringt hat es sich gelohnt.
Und die San Marzano reift auch prima nach, da kann man zum Saisonende die unreifen Früchte einlagern bis sie nachgereift sind und dann verwerten.
LG Conya
Also meine sterben meist aufgrund von Frost. Kraut- und Braunfäule käme eher im Juli/August aufgrund von schwülen, regnerischem Wetter und nicht erst im Oktober.So ist es!
Anfang - Mitte März müssen die Tomaten gesät sein, weil sie einfach eine gewisse Entwicklung brauchen, wenn man sie auspflanzen will. Bis Ende April sollten sie schon so 20cm groß und schön blattreich sein.
Ich hab meine am 4. Mai rausgepflanzt und die Tomaten haben sich trotz des Regens der letzten Tage bereits recht stark entwickelt - noch weniger in die Höhe (dafür sind die Nächte aktuell noch zu kühl), aber enorm in die Breite (ca. 40cm). Und sie haben mittlerweile auch die ersten Blütenansätze.
Die Tomaten müssen aber auch gleich richtig loslegen, wenn man im Juli bereits die ersten Früchte ernten will, weil spätestens im Oktober die Tomatensaison vorbei ist. Da reift dann auch nichts mehr aus bzw. die Pflanzen sterben aufgrund der Kraut- und Braunfäule ab.
Im Gewächshaus kann man vielleicht noch nen Monat länger ernten, aber auch da ist irgendwann Schluss.
Das Problem ist, dass Du nie starke Pflanzen bekommst, wenn Du so spät aussäst - oder wie willst Du die Tomaten im Winter unter Kunstlicht bei mind. 20°C reif bekommen?
Das wird ein teurer Spaß und der Ertrag ist auch überschaubar.
Kommt ganz aufs Jahr an, es ist unterschiedlich. Meine starben erst im November letzten Jahres tatsächlich an der Braunfäule. (Es war dann halt sehr nass.) Bis dahin hatten sie sich alle wacker geschlagen.Also meine sterben meist aufgrund von Frost. Kraut- und Braunfäule käme eher im Juli/August aufgrund von schwülen, regnerischem Wetter und nicht erst im Oktober.
Also meine sterben meist aufgrund von Frost. Kraut- und Braunfäule käme eher im Juli/August aufgrund von schwülen, regnerischem Wetter und nicht erst im Oktober.
Kommt ganz aufs Jahr an, es ist unterschiedlich. Meine starben erst im November letzten Jahres tatsächlich an der Braunfäule. (Es war dann halt sehr nass.) Bis dahin hatten sie sich alle wacker geschlagen.