Schrebergarten

  • Explosion..das ist das richtige Wort für den täglichen Anblick im Garten.
    Woher kommen die vielen Pflanzen, die ich ganz sicher nie gesät habe? Ich komme nicht mehr hinterher mit dem Auslichten, Ausstechen usw.
    GG hat gestern den Boden vorbereitet für Rasenneusaat, wo das Kinderspielhaus stand. Ich habe ein Beet von ungeliebten Grünzeugs befreit. Heute steht noch der Austausch von einigen Latten am Spalier an. Da hatte uns Junior schon am Wochenende viel geholfen. Ein weiterer Rahmen für Gemüse muss gebaut, die nächsten Blumenbeete ausgelichtet...nochmals Zuckererbsen gesät werden Es sind nur wenige aufgelaufen :confused: und..und..und. Bewegung an frischer Luft macht dreckig und glücklich.

    Nachbar schaute in seinem Garten vorbei und meinte nur: "Das Gras ist ganz schön gewachsen, da müsste wohl wieder gemäht werden.".und ging wieder.

    So ein Nachbarsgarten hat den Vorteil, dass unserer immer viel gepflegter aussieht:p



    20230502_194454.webp Samenhaus Müller..erst dieses Jahr gesteckt

    20230502_194403.webp blau überall in der Abendsonne

    20230502_194434.webp

    20230502_194706.webp die Alliumblüte beginnt



    20230502_194644.webp

    20230502_194606.webp
     
  • Es sind Bruder und Schwester mit ihren Familien, die wohl beruflich stark eingespannt sind...dazu die kids....mir soll es recht sein, dann haben wir mehr Ruhe im Garten.;)

    Insgesamt hat sich das Pächtertum altersmäßig geändert. Es sind nur noch wenige in der Anlage, die seit Anfang an dabei sind und deren Gärten sind nach wie vor gepflegt. Manche fast steril-da wird im Winter alles abgeschnitten und es wächst kein Unkräutchen...alle Jüngeren legen mehr Wert auf Natur, Bienenpflanzen usw
     
  • Vermutlich geht einer kurz gucken, was mal wieder gemacht werden müsste, schreibt dann in die Familien-WhatsApp-Gruppe, was er so sah, und "irgendeiner" wird es dann schon irgendwann vielleicht mal machen. :-)
     
  • Wenn es nicht so heiß gewesen wäre, dann wäre der Tag ideal für mich gewesen. Nächstes Beet zur Hälfte gesäubert.

    Die Erde für den Rasen mit der Fräse durchgearbeitet, mir die Rasenwalze organisiert und geackert. Mei, sind die Dinger schwer, Rasensamen, gegossen und abgedeckt wegen den Tauben in der Nähe. Und die Walze wieder weggefahren. Jetzt hab ich Rücken und morgen Muskelkater.

    20230504_191653.webp

    20230504_191622.webp

    20230504_191607.webp

    20230504_191600.webp

    20230504_191548.webp Tulpe ..Restposten vom Samenhaus Müller
     
    Warm und nass..die Natur gibt alles und die Gärtnerin kommt nicht mehr hinterher .An einer Clematis Unmengen von Läusen entdeckt...heute gibts den Wasserstrahl - wann kommen die Marienkäferchen?

    20230509_132716.webp

    20230509_132705.webp

    20230509_132653.webp

    20230509_132644.webp

    20230509_132633.webp

    20230509_132607.webp
    20230509_132817.webp Gartennachbar hat sich die Abmahnung verdient:devilish:
     

    Anhänge

    • 20230509_132817.webp
      20230509_132817.webp
      680,1 KB · Aufrufe: 101
    • 20230509_132558.webp
      20230509_132558.webp
      566,4 KB · Aufrufe: 86
    • 20230509_132716.webp
      20230509_132716.webp
      364,6 KB · Aufrufe: 91
    • 20230509_132705.webp
      20230509_132705.webp
      377 KB · Aufrufe: 82
    • 20230509_132653.webp
      20230509_132653.webp
      492,5 KB · Aufrufe: 83
    • 20230509_132644.webp
      20230509_132644.webp
      779,2 KB · Aufrufe: 91
    • 20230509_132633.webp
      20230509_132633.webp
      764,9 KB · Aufrufe: 90
    • 20230509_132607.webp
      20230509_132607.webp
      476,4 KB · Aufrufe: 92
  • Sei doch nicht so pingelig, er ist eben ein Naturgärtner ;)
    So sieht es bei meinen Nachbarn auch aus…..wenn ich nur das Wort „Blümchenwiese“ aus ihrem Mund höre, könnte ich brechen! Sie sind ja eigentlich sehr nett, und wir haben ein gutes Verhältnis.
    Aber die Gräser Aussamen lassen, das ärgert mich schon gewaltig!
     
    Ich bin froh, dass die Pfingstrosen letztes Jahr ausbuddeln , lagern und dann wieder neu einsetzen gut überstanden haben. Das war notwendig wegen meines Giersches, der sich sehr anhänglich gezeigt hatte...
    Habe alle Pfingstrosen teils geteilt und an die alten Stellen wieder gesetzt. Und wie es aussieht, kommen alle prächtig wieder:)
     
  • Zurück
    Oben Unten