Setze meine ersten Black Cherrys an, empfehlungen für gute Tomaten Erde?

Blattgrün87

Mitglied
Registriert
22. Apr. 2023
Beiträge
20
Hallo Freunde,


Ich habe mir Black Cherry Saat bestellt, bisschen spät aber ich denke das passt noch. Werde sie drinnen ansetzen und ende Mai sollen sie dann raus auf den Balkon.
Ich habe zwar schon einige Tomaten angepflanzt aber könnte hilfe brauchen

Könnt ihr mir eine gute relativ günstige Bio Tomatenerde empfehlen? Ich brauche nur 30l.
Werde 2 Stück in 11l Töpfe setzen.

Ich werde aufjedenfall berichten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 2 Stück in 11l Töpfe it schon sehr eng, würde ich nicht machen, besser jede einzelne Tomatenpflanze in einen 10l Topf.
    Bio Tomatenerde nehme ich nicht für meine Cherry´s, guten Pflanzerde tuts auch, ab und zu dann halt etwas Düngen , außer du hast auch Komposterde, dann könntest mischen mit der Pflanzerde.
     
    2 Stück in 11l Töpfe it schon sehr eng, würde ich nicht machen, besser jede einzelne Tomatenpflanze in einen 10l Topf.
    Bio Tomatenerde nehme ich nicht für meine Cherry´s, guten Pflanzerde tuts auch, ab und zu dann halt etwas Düngen , außer du hast auch Komposterde, dann könntest mischen mit der Pflanzerde.
    Mit 2 Stück in 11l Töpfe ist gemeint 2 11 l Töpfe. Wer topft 2 pflanzen in einen Topf. Und weil ich diese konsumiere verwende ich nur organische Erde und nicht den mineralischen Kram.
    Hier ist ja garnicht soviel los :unsure:
     
  • Als Balkongärtnerin möchte ich erwähnen, dass 10l für eine Black Cherry, die ja als Pflanze nicht so klein bleibt, absolute Untergrenze ist. Da wirst du im Sommer mit der Gießkanne neben stehen bleiben und auch häufiger nachdüngen müssen.

    Überlege dir auch, wie du die Rankstäbe fixierst, dass dir die Töpfe nicht beim ersten Windstoß umfallen. Ich habe auf meinem Balkon Spannleinen recht hoch oben gezogen und binde daran die Rankstäbe an. Zum einen stabilisiert das die Rankstäbe, zum anderen kann man die Tomatenpflanzen, wenn sie für den Stab zu hoch werden, dann waagerecht auf der Spannleine weiterführen. Bei mir wurde die Black Cherry im Maximum bis zu 3m lang - im 30l-Topf.
     
    Stimme Pyromella zu, 10l ist sehr, sehr wenig für die Black Cherry. Falls du nicht ständig gießen und düngen willst würde ich 30l empfehlen.
    Ich verwende seit ein paar Jahren Floragarderde und bin sehr zufrieden damit.
     
    Black Cherry wird bei mir im Unterstand 3m hoch, wenn ich sie lassen würde, die verzweigt sich reichlich, wenn sie kann, ich pflanze die auf der Terrasse in 25Liter Töpfe, einzeln.

    Aber soweit ist es ja noch lange nicht, wenn die jetzt erst ausgesät werden. Ansich ist das locker 8 Wochen zu spät, ich drücke die Daumen, das das überhaupt noch was wird mit der Ernte. Denn am besten schmecken die, wenn die dumklen Früchte so richtig reichlich Sonne getankt haben.

    Erde ist ziemlich egal, Hauptsache nährstoffreich. Im Topf pflanze ich die in Kompost pur.
     
  • Blattgrün hat jetzt die Saat bestellt.. Sehr, sehr spät. Du wirst nicht vor Mitte September ernten können. Vielleicht bekommst Du ein paar Pflanzen zu kaufen.
     
  • Ich sehe überhaupt kein Problem darin im Mai noch zu säen. Ich glaube auch nicht, dass es September wird bis geerntet werden kann.
    Im Mai steht schon reichlich Sonne und Wärme zur Verfügung, da geht die Anzucht sehr viel schneller.
    Hatte selbst letztes Jahr einige Black Cherry im Mai gesät und Ende Juli, Anfang August konnte ich schon die ersten Tomaten ernten.
    Apropops Black Cherry,
    ich hatte sie letztes Jahr 3-triebig und eine fantastische Ernte. Wieviele Triebe sind empfehlenswert? Schonmal jemand versucht ohne auszugeizen?
     
    Als Balkongärtnerin möchte ich erwähnen, dass 10l für eine Black Cherry, die ja als Pflanze nicht so klein bleibt, absolute Untergrenze ist. Da wirst du im Sommer mit der Gießkanne neben stehen bleiben und auch häufiger nachdüngen müssen.

    Überlege dir auch, wie du die Rankstäbe fixierst, dass dir die Töpfe nicht beim ersten Windstoß umfallen. Ich habe auf meinem Balkon Spannleinen recht hoch oben gezogen und binde daran die Rankstäbe an. Zum einen stabilisiert das die Rankstäbe, zum anderen kann man die Tomatenpflanzen, wenn sie für den Stab zu hoch werden, dann waagerecht auf der Spannleine weiterführen. Bei mir wurde die Black Cherry im Maximum bis zu 3m lang - im 30l-Topf.

    Wusste nicht das die soviel Platz brauchen. Ich hatte aber schon Tomatenbäume in 7l Töpfen, welche Sorte das war weiss ich nicht aber keine cherry. Gute Erde ist wichtig und natürlich bisschen Platz kommt auch auf die Genetik an.

    Oder ich nehme 20-30l.
    Ich habe selbst ganz gute Erde hier Biobizz Allmix, bin aber nicht sicher ob die gut für Tomaten wäre. Dazu auch den passenden Dünger.
    Mir ist Erde sehr wichtig, mineralischen Kram möchte ich nicht.

    Kompost und Erde selbst mischen wäre natürlich am besten, aber die Möglichkeit habe ich nicht.
    Deshalb suche ich eine vernünftige "organische" Erde passend für Tomaten.
    Aber Biobizz Allmlx müsste auch gehen.
    Mit dem stützen ist klar. Habe davor genug Bambus.

    Beschneidet man Tomaten eigentlich ? Ich kenne es von anderen Pflanzen das man die manipulieren kann. Haupttrieb z b. ab, damit die Pflanze in die breite geht.
    Wenn die Cherry so gross wird könnte man den Hauptrieb toppen ?
     
    Ich sehe überhaupt kein Problem darin im Mai noch zu säen. Ich glaube auch nicht, dass es September wird bis geerntet werden kann.
    Im Mai steht schon reichlich Sonne und Wärme zur Verfügung, da geht die Anzucht sehr viel schneller.
    Hatte selbst letztes Jahr einige Black Cherry im Mai gesät und Ende Juli, Anfang August konnte ich schon die ersten Tomaten ernten.
    Apropops Black Cherry,
    ich hatte sie letztes Jahr 3-triebig und eine fantastische Ernte. Wieviele Triebe sind empfehlenswert? Schonmal jemand versucht ohne auszugeizen?

    Ja die Black cherry soll auch eine relativ schnelle Sorte sein und viel Ertrag bringen. Bin gespannt.
    Ich sehe auch kein grosses Problem.

    Hab hier aber auch eine Buschtomate angesetzt die jetzt bald umgetopft wird.

    20230508_141742.jpg
     
    Ich hatte die Black Cherry schon oft und bei mir war sie nie extrem früh oder schnell. Ich denke Mitte/Ende August ernten ist realistisch.
    Du kannst die Pflanze akribisch ausgeizen und zudem nur zweitriebig oder dreitriebig ziehen, dann steckt die Pflanze mehr Energie in die bereits vorhandenen Triebe und Früchte und sie reifen ein wenig schneller.
    Auch würde ich spätestens ab Mitte/Ende August dann die Knospen kappen - damit alle Früchte, die dranhängen noch gut ausreifen. Sonst hast du im Oktober/November jede Menge grüne Schusser, die nur noch für den Kompost taugen.
     
    Im Prinzip kann man es sich ausrechnen...

    Von Aussaat bis Blüte ... ~ 45 Tage

    Von Blüte bis Erntebeginn ... Eine frühe Cherry ist sie nicht ... Ich würd ~ 65 Tage ansetzen.

    Ergibt zusammen 110 Tage. Wäre bei Aussaat heute dann Erntebeginn so Ende August.

    Also mind. 8 Wochen "zu spät".

    Alles natürlich Richtwerte, muss man also als plus/minus sehen. Evtl. kann man sich einen 2 Wochen Sommer-Vorteil raushandeln, sollten wir einen bekommen, dann wärst bei Mitte August.
     
    Von Blüte bis Erntebeginn ... Eine frühe Cherry ist sie nicht ... Ich würd ~ 65 Tage ansetzen.
    ... und das können auch locker bis 70 oder darüber werden, je nachdem wie viele Triebe und Fruchtansätze man stehen lässt. Ich lasse meine Tomaten immer eher wuchern (nicht unkontrolliert, aber mehr als 2-3 Triebe lasse ich meinen Cherries immer), da sind sie etwas später dran, aber selbst wenn ich das "abziehe" ist sie definitiv nicht früh.
     
    Im Prinzip kann man es sich ausrechnen...

    Von Aussaat bis Blüte ... ~ 45 Tage

    Von Blüte bis Erntebeginn ... Eine frühe Cherry ist sie nicht ... Ich würd ~ 65 Tage ansetzen.

    Ergibt zusammen 110 Tage. Wäre bei Aussaat heute dann Erntebeginn so Ende August.

    Also mind. 8 Wochen "zu spät".

    Alles natürlich Richtwerte, muss man also als plus/minus sehen. Evtl. kann man sich einen 2 Wochen Sommer-Vorteil raushandeln, sollten wir einen bekommen, dann wärst bei Mitte August.

    Kommt auch immer bisschen aufs Wetter an im August September. Mal ist es besser mal schlechter. Hab andere Sorten die ähnliche Blütezeiten haben und für.die kann es bisschen zu feucht werden wenn es zulange dauert. Aber mitte_ende Mai nach den eisheiligen kommen die immer erst raus.
    Mal schauen wie sie werden ansonsten geht's für die. etzten 2 wochen rein. Halb so wild
     
    Ich sehe überhaupt kein Problem darin im Mai noch zu säen. Ich glaube auch nicht, dass es September wird bis geerntet werden kann.
    Ich säe in der Regel früher, aber die Erfahrung habe ich auch schon gemacht, viel zu spät ist es nur wenn man in einer Gegend wohnt wo es nur eine kurze Vegetationszeit gibt.

    Apropops Black Cherry,
    ich hatte sie letztes Jahr 3-triebig und eine fantastische Ernte. Wieviele Triebe sind empfehlenswert? Schonmal jemand versucht ohne auszugeizen?
    Ganz ohne ausgeizen nicht, aber 5 oder 6 Triebe sind kein Problem


    @All so ganz aussichtslos ist es nicht von jetzt gesäten Tomaten auch Früchte ernten zu können, wie lange das Wetter mitspielt weiß keiner von uns, kommt ein früher nasskalter Herbst wird @Blattgrün87 nicht viel Erfolg haben... wer früher gesät hat wird dann aber auch nicht tonnenweise Tomaten ernten.
    Ich denke es ist nicht verkehrt es zu versuchen und ich werde dabei gerne Unterstützung geben wenn Hilfe benötigt wird.
    Und da dieses Frühjahr uns alle etwas herausfordert weil die Vegetation wetterbedingt deutlich später dran ist als in den letzten Jahren wird es ganz bestimmt eine interessante und lehrreiche Saison werden... und das hat zur Folge, dass ich vor Neugier platze, ist schließlich nicht immer so spannend :grinsend:

    LG Conya
     
  • Similar threads

    Oben Unten