Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Pflanz mich!

IMG_6281.jpg


Dort hin:

IMG_6160.jpg
 
  • Geht es nicht, wenn du sie einfach unters Tomatehaus stellst - das müsste doch eh etwas windgeschützt sein?
    Es wurde dann windstiller, wir haben schon 2 Reihen ins Haupthaus gepflanzt = 18 Pflanzen. Dann war der Patentkali alle und statt (wie Ich glaubte) einen Sack Patentkali im Vorrat zu haben hatte ich Urgesteinsmehl und außerdem noch einen weiteren Sack neugekauft = 50 kg!!!! Urgesteinsmehl und keinen Patenkali mehr. :augenrollen:
    Den hat GG dann für teuer Geld im Baumarkt besorgt. Ärgerlich aber nötig.
     
    Ach jeh, Tubi, das kenne ich zur Genüge... das falsche nachgekauft während das, was man eigentlich brauchte, dann fehlt.
    Gut dass GG den Patentkali im Baumarkt holen konnte.
    Schon 18 Pflanzen ausgepflanzt - da wart ihr fleißig! 👍
    Hab auch überlegt die Tomaten schon in den Unterstand zu setzen... ich warte mal noch 2-3 Tage das Wetter ab. Aber nach den Eisheiligen sieht es hier nicht mehr so wirklich aus.
     
    Ach jeh, Tubi, das kenne ich zur Genüge... das falsche nachgekauft während das, was man eigentlich brauchte, dann fehlt.
    Gut dass GG den Patentkali im Baumarkt holen konnte.
    Schon 18 Pflanzen ausgepflanzt - da wart ihr fleißig! 👍
    Ja, ich hoffe sie kriege morgen keinen Sonnenbrand. Aber anders geht es jetzt nicht, sonst werde ich nie fertig. Notfalls hänge ich Schattierungsnetz auf, oder werfe nen Vlies drüber.
    Hab auch überlegt die Tomaten schon in den Unterstand zu setzen... ich warte mal noch 2-3 Tage das Wetter ab. Aber nach den Eisheiligen sieht es hier nicht mehr so wirklich aus.
    Ich habe keine Wahl. Aber auch wenn Eisheilige kommen werde ich mir irgendwas einfallen lassen. Ich habe genug Vlies.
     
    Aber auch wenn Eisheilige kommen
    Gerade nochmal nachgeschaut, momentan sieht es weit nicht danach aus. :-)
    Klar, kann natürlich noch eine spontane Korrektur nach unten geben... aber ich will es nicht hoffen.

    Die Kinder haben gestern Blumen und Auberginen in ihre Beete gepflanzt, leider haben die Auberginen auch einen leichten Sonnenbrand bekommen. Gut dass es morgen immer wieder bewölkt sein soll. Da müssen sie jetzt leider durch....
     
  • Gerade nochmal nachgeschaut, momentan sieht es weit nicht danach aus. :)
    Klar, kann natürlich noch eine spontane Korrektur nach unten geben... aber ich will es nicht hoffen.

    Die Kinder haben gestern Blumen und Auberginen in ihre Beete gepflanzt, leider haben die Auberginen auch einen leichten Sonnenbrand bekommen. Gut dass es morgen immer wieder bewölkt sein soll. Da müssen sie jetzt leider durch....
    Ja, sonst nochmal was drüberstellen.
     
  • So, und die Oberkrönung:
    Ich muss im Keller noch 25 kg Patentkali haben. Habe eben die Rechnung gefunden🙈
    Gekauft im Juni letzten Jahres, nach der Pflanzung.
    Wahrscheinlich habe ich ihn in einen leere Pferdepelletssack gesteckt, damit er nicht feucht wird. Arg. :augenrollen:
     
    Oh nein, Tubi. Das klingt ganz nach einem der Streiche, die mir nein Hirn in letzter Zeit so spielt. :grinsend:
    Na Hauptsache, die Tomaten sind gepflanzt und ihr habt euch von dem vermeintlich fehlenden Sack nicht abhalten lassen.
     
    Oh nein, Tubi. Das klingt ganz nach einem der Streiche, die mir nein Hirn in letzter Zeit so spielt. :grinsend:
    Na Hauptsache, die Tomaten sind gepflanzt und ihr habt euch von dem vermeintlich fehlenden Sack nicht abhalten lassen.
    Ja, ist grad chaotisch mit mir. Ich habe nichtmal einen Pflanzplan für die Tomaten. Sonst habe ich das vorher tagelang ausgetüftelt. Die Standorte nach Wuchshöhe, Licht- und Wärmebedarf, Fruchtreifezeitpunkte ausgesucht.
    Und heute habe ich grad mal Busch- und Ampeltomaten raussortiert und habe dann beim Pflanzen notiert, was wir gesetzt haben.
    Bestimmt bleiben am Ende haufenweise Pflanzen übrig, die dann in Pötte müssen. :augenrollen:
     
    Sonst habe ich das vorher tagelang ausgetüftelt. Die Standorte nach Wuchshöhe, Licht- und Wärmebedarf, Fruchtreifezeitpunkte ausgesucht.
    Oh, das ist aber auch aufwendig... ich sortiere da auch eher nach Größe und (- ok, andere Standortbedingungen) auch nach Bauchgefühl, welcher Sorte welcher Platz taugen könnte.
    Deine Liste klingt auf jeden Fall zeitintensiv.
    Ich bin gespannt auf dein Fazit, zwischendurch und am Ende, wie sich deine diesjährige Methode bewährt.
     
    Oh, das ist aber auch aufwendig... ich sortiere da auch eher nach Größe und (- ok, andere Standortbedingungen) auch nach Bauchgefühl, welcher Sorte welcher Platz taugen könnte.
    Deine Liste klingt auf jeden Fall zeitintensiv.
    Ich habe das immer sehr gerne gemacht. Hatte mir für jede Pflanze ein Kärtchen gedruckt mit den wichtigsten Angaben und dann mit zwei Magnettafeln gearbeitet und so lange geschoben, bis es passte. Anschließend auf Papier übertragen und in den Garten mitgenommen.
    Ich bin gespannt auf dein Fazit, zwischendurch und am Ende, wie sich deine diesjährige Methode bewährt.
    Ach, ich hatte den Eindruck, wir haben vor allem Fleischtomaten gepflanzt. Gut, die blauen sollten an die Außenseite. Das ist auch passiert. Habe festgestellt, dass es kaum Blaue waren. 10 Stück bisher an Stabtomaten. Die Kleinwüchsigen sollen in Töpfe.
    Aber die dicken Fleischtomaten sollen eigentlich ins Folienhaus. Naja, wird schon noch welche geben. Vielleicht war es ja richtig so. Die nordischen Sorten und Russen vertragen ja vielleicht mehr Wind und Kälte. :unsure:
    Mir ist grad eingefallen, wo der Patentkali sein könnte… Ich gehe suchen.
     
    Haha. Patentkali gefunden.🙈
    Dummerweise ist GG beim Transport neu gekauften Säcke ein Riss an einem reingekommen, sonst würde ich die beide zum Baumarkt zurückgeben. Vielleicht bringe ich einen davon wieder weg. Sind 2* 5 kg.
    Und außerdem werde ich mir in den Kalender für nächstes Jahr schreiben, was vorhanden ist!
     
    Ja, ich hatte nicht genau geschaut. Der Sack war schon geöffnet und etwas in kleine Eimerchen umgefüllt. Ich habe nach einer kleineren Tüte gesucht und schlicht vergessen, dass ich das gekauft habe.
     
  • Zurück
    Oben Unten