Billas Schnackschnack-Zackzack

  • 6 ° C. Das wird kalt heute Nacht. Ich hoffe, der Frostwächter tut seinen Dienst, sonst muss ich auch im Forum sammeln gehen. :traurig:
     
  • Ach das ist doch super! Das freut mich sehr! Aussehen und Konsistenz werden bei Kuchen extrem überbewertet - schmecken müssen sie! 😉

    Gibt ja auch Kuchen, die absolut fantastisch aussehen und richtig scheußlich schmecken, weil staubtrocken oder 1kg Zucker oder komischer Geschmack... da würde ich einen Kuchen wie deinen allemal vorziehen!
     
  • Ach das ist doch super! Das freut mich sehr! Aussehen und Konsistenz werden bei Kuchen extrem überbewertet - schmecken müssen sie! 😉

    Gibt ja auch Kuchen, die absolut fantastisch aussehen und richtig scheußlich schmecken, weil staubtrocken oder 1kg Zucker oder komischer Geschmack... da würde ich einen Kuchen wie deinen allemal vorziehen!
    So sieht er jetzt aus.
    IMG_5682.jpeg
     
  • Guten Morgen,

    1Grad und Sonnenschein. Die Sonne soll aber nicht den ganzen Tag scheinen. Der Wetterfrosch sagt, dass bald Wolken kommen.

    Heute Nacht war ich wieder wach, aber nur für kurze Zeit.

    Danke für den Kaffee Pyro.
     
    Moin, ich koche mal frischen Kaffee.

    Tubi, darf ich ein Stückchen von deinem Kuchen haben?
    Pyro, heute Abend vielleicht. Ich muss erst die Kollegen damit abfüttern. 😀
    Ich habe heute mein letzten Tag an der Arbeit.
    Der sieht wirklich lecker aus.
    Wieso meinst du denn, er sei misslungen?
    Ich habe es gut gemeint mit dem Rhabarberbelag. Kostet mich ja nichts.
    Und ich habe dicht an dicht gelegt. Der Rhabarber hat zuviel Wasser gelassen. Ich wusste nicht, dass man ihn vorher einzuckern und Wasser ziehen lassen sollte.
    Mein langjährig erprobtes Rezept konnte ich nicht machen. Da Mürbeteig und Baiser a) zu viel Zucker haben und b) nicht vegan sind.

    Ich habe einen Kuchen aus Hefeteig gebacken und der Teig ist durch die viele Feuchtigkeit etwas geklitscht. Aber ich finde, es geht noch. Ich habe zwei Bleche gemacht und von dem ersten probiert.
    Grundsätzlich finde ich es nicht schlecht, aber ausbaufähig. Ich muss mir heute Abend mal aufschreiben, wie ich es ungefähr gemacht habe.
    Der Hefeteig war richtig toll auch ohne Butter und Ei. Er bestand aus Dinkelvollkorn, Dinkel 630, Leinsamenmehl, Mandelmus und Dattelzucker.
     
    Etwas durchgeklitscht ist der Kuchen wenigstens nicht trocken. Vielleicht ist es dann nicht so leicht, ihn aufzufüllen, aber lecker wird er bestimmt sein.

    Ich backe meist den Rhabarberkuchen auch nicht vegan, sondern mit Mürbeteig und Baiser - und einer Schicht Löffelbisquits unter dem Rhabarber, die den Saft auffängt. Das wirkt dann, als hätte man einen Kuchen mit zwei Böden gebacken, ohne dass man die Arbeit hat.

    Der Rhabarber kommt bei mir auch einfach roh auf den Kuchen, ohne vorher einzuzuckern oder sonstigen Aufwand zu betreiben.
     
    Dann hoffe ich mal, dass wir uns jetzt nicht selbst verrückt machen und damit unsere eigene Vorhersage erfüllen.

    Ich war nur einmal kurz wach, aber nicht so lang, dass es störend gewesen wäre. Also deutlich besser als in der Nacht zu Montag. Vielleicht muss man nicht auf jeden Sonnensturm-Tag anspringen? (Da steht ja auch nicht, ob der Sonnensturm eher zu unserer Tages- oder Nachtzeit der Erde nahe kommt.)

    Es gibt bei mir auch Vollmondnächte, in denen ich tief und fest schlafe und in anderen Monaten bin ich mehrere Nächte rund um den Vollmond schlafarm - warum habe ich für mich noch nicht verstanden.
     
  • Zurück
    Oben Unten