Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

ich habe außer ein paar Hostas und Radieschen noch gar nichts gesät,
alles zu seiner Zeit, du solltest gelassener werden.......
Ich mache es so wie ich es möchte und wie es zu meinem Klima passt (und sich seit über 20 Jahren für mich bewährt hat), und gut ist. 😉

Sorry, aber bitte unterlasse es, mir ständig in jedem Thread mitzuteilen, dass ich zu früh aussäe. Du kennst meinen Standort nicht, hast andere Vorstellungen/Ansprüche als ich (dir genügt eine späte Ernte/Blüte, das habe ich inzwischen verstanden), wir Gärtner sind und planen nunmal verschieden - ich denke man muss nicht in jedem einzelnen Thema erneut darüber diskutieren und kundtun wie doof man das findet, was der andere macht.

Warum nicht einfach jeder auf seine Weise, wie es ihn glücklich macht..?
(Mich macht es eben nicht glücklich, wenn meine Sonnenblumen bei 3°C Ende September/Anfang Oktober blühen oder ich erst am Ende der Saison ernten kann. Für mich lohnt sich das einfach nicht - wenn ein anderer das anders sieht, perfekt! Ich habe hier jedenfalls noch niemanden ständig für seine in meinen Augen viel zu späte Auasaat gepiesackt.
 
  • Die Sache mit dem Vorziehen gefällt mir auch sehr gut. Ich werde das mehr machen. Die Erbsen, die ich vorgezogen und ausgepflanzt habe. sind viel größer als die anderen. Muss demnächst nen neuen Schwung säen.
     
  • Die Sache mit dem Vorziehen gefällt mir auch sehr gut. Ich werde das mehr machen. Die Erbsen, die ich vorgezogen und ausgepflanzt habe. sind viel größer als die anderen. Muss demnächst nen neuen Schwung säen.
    demnächst machen das auch wir anderen;)
     
  • Morgen ist ja Blattag, da will ich Salat pflanzen und Kohlrabi. Dann am Wochenende sind Wurzeltage, da will ich Kartoffeln legen und Zwiebel stecken und Karotten und Radieschen säen. Schön langsam gehts los bei mir, bis jetzt wars zu kalt bei mir. Müßte auch dringend Rasen mähen, aber der Regen hat mir immer einen Strich durch die Rechnung gemacht. Heute durften meine Tomaten wieder mal raus, es waren +15 Grad . Habe sie noch nicht an die Sonne gewöhnen können.
     
    Ich hatte bisher keine.
    Ach du hast die roten Lichtnelken jetzt zum ersten Mal..? :D
    Ich drücke die Daumen, dass sie sich bei dir genauso wohlfühlen und heimisch werden. Es sind immer mit die ersten Farbtupfer im Garten.
    Meine oben auf dem Foto ist wild gewachsen und blüht schon - trotz Bayerisch-Sibirien. Aber da sie hier so brav von selbst kommen, muss ich sie nicht vorziehen oder pflanzen... und bin jedes Jahr wieder überrascht und erfreut, wenn ich so früh die ersten blühen sehe. Diese Blume weiß genau, dass sie bei mir an der richtigen Adresse ist. 😉
     
    Hab eine neue rote Heuchera an die Stelle einer alten roten Heuchera gepflanzt, die den Winter nicht gut überstanden hat.

    Vor Jahren gab es schönere rote als jetzt zu kaufen. Wo sind die hin? Müsste noch mehrere ersetzen.
     
  • Ach du hast die roten Lichtnelken jetzt zum ersten Mal..? :D
    Rot???
    Ich denke die sind pink?
    Oder sehen die in echt anders aus, als auf den Bildern?
    Ich drücke die Daumen, dass sie sich bei dir genauso wohlfühlen und heimisch werden. Es sind immer mit die ersten Farbtupfer im Garten.
    Meine oben auf dem Foto ist wild gewachsen und blüht schon -
    Sind die ein- oder zweijährig?
    trotz Bayerisch-Sibirien. Aber da sie hier so brav von selbst kommen, muss ich sie nicht vorziehen oder pflanzen... und bin jedes Jahr wieder überrascht und erfreut, wenn ich so früh die ersten blühen sehe. Diese Blume weiß genau, dass sie bei mir an der richtigen Adresse ist. 😉
    Geht Lehmboden?
     
  • Ich hab gestern damit begonnen, mein neues Beet (ehemals waren dort Flieder und Brautspiere) zu bepflanzen. Ist noch nicht fertig, und wie ich am Abend bemerkt habe, muss ich einen Strauch nochmal umpflanzen, zu wenig Abstand.
    Gepflanzt habe ich: einen Cornus kousa chinensis, einen Gelbhornstrauch Happy Orange, eine Eibe David, einen Maiapfel spotty dotty, eine Haselwurz (Asarum splendens), ein paar verschiedene Helleboren, Zyclamen, 3 Sorten Buschwindröschen, 2 Farne......nun muss ich abwarten, bis die Fläche davor gefräst wird, dann geht's weiter.
     
    Rot???
    Ich denke die sind pink?
    Oder sehen die in echt anders aus, als auf den Bildern?
    Nein, sie sehen wirklich genauso aus wie auf den Bildern :)
    Aber sie heißen korrekt trotzdem "rote Lichtnelken", auch wenn sie nicht rot sind. Es gibt auch noch "weiße Lichtnelken".

    Sind die ein- oder zweijährig?
    Denke einjährig. Hier säen sie sich immer von selbst wieder aus.

    Hm, grundsätzlich mag sie eher lockere Böden. Ausprobieren.
    Sie mag es auf jeden Fall eher feucht (was bei uns natürlich ein Vorteil ist) und kalkhaltig. Auf sauren Böden gedeiht sie nicht..
     
    stimmt das noch, wo sie Dir am Samstag das KKW vor der Nase abgeschaltet haben?
    Bin schon gespannt, wie sich bei uns das Wetter verändern wird, nachdem der Kühlturm mit der Wasserdampfsäule aus ist. Der hat schwere Gewitter ins Isartal oder ins Vilstal verschoben.
    Salat und Kohlrabi sind gepflanzt. Dann habe ich noch etliche Katzenminzesämlinge ausgegraben und in Töpfe gesetzt zum verschenken. Habe schon Abnehmer.
    Ach ja, gestern ist mir doch glatt eine Heidelbeere vom Aldi in den Einkaufswagen gesprungen :D die rief ganz laut "ich will zu Dir" :love: habe sie heute in einen großen Topf gepflanzt. Sie darf auf der Terasse stehen. Da standen Sortennamen drauf, wußte aber nichts drüber. Habe doch glatt eine erwischt, wie ich sie wollte. Die Sorte heißt "Top Hat". habe schon geschaut, die hat gute Kritiken, wird nur 50 cm hoch, wächst in die Breite. Genau so wie ich es wollte, die wußte schon warum die genau zu mir wollte. ;) Der Preis war 4,99 €
     
    Ach ja, gestern ist mir doch glatt eine Heidelbeere vom Aldi in den Einkaufswagen gesprungen
    Elis, unser Gärtner hat mir gesagt, bei Heidelbeeren immer mindestens 2 Pflanzen nehmen, verschiedene Sorten,
    wegen der Befruchtung und wegen des besseren Ertrages.
    Also, laß mal noch eine in Deinen Einkaufswagen hüpfen :)
     
    Elis, unser Gärtner hat mir gesagt, bei Heidelbeeren immer mindestens 2 Pflanzen nehmen, verschiedene Sorten,
    wegen der Befruchtung und wegen des besseren Ertrages.
    Also, laß mal noch eine in Deinen Einkaufswagen hüpfen :)
    Danke Jola, das hat mir meine Freundin auch gesagt. Werde schauen ob ich noch eine andere Sorte bekommen, wenn nicht fahre ich zum Dehner, da finde ich schon noch eine.
     
  • Zurück
    Oben Unten