Catwalk -Fotoshooting

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
  • Barny freut sich über unseren Urlaub und genießt die morgendliche Kuscheleinheit
    20230404_105436.jpg
     
  • Also genauso lange wie BesteKatzeDerWelt bei mir lebt. Die war anfangs auch keine Kuschelkatze, für Menschen hatte sie schon gleich gar nichts übrig. Geändert hat sich das erst gaaanz allmählich und zentimeterweise, aber inzwischen klebt sie fast an, auf und neben mir. Warum sich das so geändert hat, kann ich gar nicht genau sagen. Von anderen Menschen lässt sie sich immer noch nicht streicheln, höchstens meine Nichte darf ihr mal kurz über's Fell fahren, aber auch nicht bei jedem ihrer Besuche.

    Von Katzes Vorgeschichte weiß ich nur, dass sie mitsamt ihrer Mutter als Streunerkatze aufgegriffen und in ein Tierheim gebracht wurde. Ob es der Wechsel vom freien wilden Leben in menschliche Obhut war, der ihr solche Probleme gemacht hat? Ist ja wie ein Bruch in der Biographie, denk ich mal. Die Sozialisation ihrer jungen Jahre hat nicht zu ihrem späteren Leben gepasst.

    Könnte deine Katze einen ähnlichen Hintergrund haben, @scheinfeld ? Dass ihr als Kitten der Umgang mit Menschen einfach gefehlt hat und dadurch ihr Verhaltensrepertoire beschränkt ist, so dass es sich nicht mehr ausgleichen lässt?
     
    Wir haben sie aus dem Tierheim und nur die Info, dass die Familie keine Zeit mehr für sie hatte.....
    Ich vermute dass sie zu früh von der Mutter weggenommen wurde und dann ?
     
    Das kann gut sein! Dann hat sie noch kein Gefühl von Sicherheit in der großen weiten Welt entwickeln können, dann fehlt es ihr auch an Zutrauen zu sich selbst. Dann hatte sie einfach zu wenig Zeit, von ihrer Mutter das 'Katzesein' zu lernen.

    Es ärgert mich immer wieder, wenn Tierkinder zu früh von ihren Müttern getrennt werden.
     
    Wir haben sie aus dem Tierheim und nur die Info, dass die Familie keine Zeit mehr für sie hatte.....
    Ich vermute dass sie zu früh von der Mutter weggenommen wurde und dann ?
    Meine Katze war vorher auch in einer Familie. Als ich sie aus dem Tierheim geholt habe, hat sie sich ungern anfassen lassen, ein bisschen Kraulen war ok, aber an bestimmten Körperstellen war sie empfindlich und hat sofort gebissen, wenn man sie dort berührte. Sie hat auch gebissen, wenn ich sie ihrer Meinung nach lang genug gestreichelt habe. Ich war dann immer ganz ruhig, habe nicht hysterisch die Katze abgeschüttelt und gequiekt, sondern ganz ruhig auf sie eingeredet und gewartet, bis sie sich entspannt und losgelassen hat. Sie hat mich nie verletzt, nur pieksig sind die spitzen Zähne. Irgendwann hat sie das Beißen abgelegt. Sie hat gelernt, dass sie hier sicher ist.
    Ich vermute, und das Tierheim hatte sowas auch angedeutet, dass sie in ihrem alten Zuhause nie zur Ruhe kam, dass die Kinder sie viel herumgeschleppt haben und da hat sie dann halt gelernt, dass man sie in Ruhe lässt, wenn sie beißt. Das war sicher auch der Abgabegrund.
    Hier bei uns ist sie recht schnell angekommen, besonders meinen jüngeren Sohn hat sie sofort für sich erkoren. Junior ist einfach ein Katzenmensch (ich hab‘s eher mit Hunden). Ich denke, das hat auch einen guten Teil beigetragen, dass sie sich hier wohlfühlt und zu Hause angekommen ist.
     
    Ich vermute, und das Tierheim hatte sowas auch angedeutet, dass sie in ihrem alten Zuhause nie zur Ruhe kam, dass die Kinder sie viel herumgeschleppt haben und da hat sie dann halt gelernt, dass man sie in Ruhe lässt, wenn sie beißt. Das war sicher auch der Abgabegrund.
    Sowas passiert leider recht häufig mit den armen Tierchen. Da wird ein Tier gekauft und dann behandelt wie ein Kuscheltier ohne auf die Bedürfnisse einzugehen und sich vorher mal darüber zu informieren.

    Wenn ehemalige Tierheimbewohner dann mal wieder Vertrauen gefasst haben, dann ist die Liebe besonders groß. Umso trauriger ist es, wenn die Tiere dann später wieder ins Tierheim müssen, weil z.B. die Besitzer gestorben sind.

    Wir hatten bei uns im Tierheim kürzlich so einen Fall, da war die arme Katze ganz neben der Spur.
     
    Man weiß bei "Familie" leider auch nie wie eventuell vorhandene Kinder zu dem Tier waren! Da gibt es ganz unschöne Geschichten! :traurig:
    Unsere Kinder fassen Tiere nur mit Samthandschuhen an und sind sehr ruhig und liebevoll mit ihnen - ich habe aber leider auch schon ganz anderes gesehen. Für manches Tier der blanke Horror. Von groben erwachsenen Besitzern ganz zu schweigen... :wunderlich:
     
  • Zurück
    Oben Unten