Genau das finde ich bei den Hunter Rotatoren so charmant. Bei quadratischer Anordnung kann man bequem mit 10mm rechnen und hat einfach Quadratmeter mal 10 = Verbrauch in Litern pro Stunde.
Bei rainbird finde ich die Tabellen irgendwie verwirrend.
Unter der Tabelle der 5000er steht, das sich die Niederschlagsrate auf Halbkreisbetrieb bezieht. Ich nehme an, das ging dann auch für den Durchfluss?
Dann müsste ich, wenn ich das richtig blicke, die mittigen 180er mit einer 1,0 LA Düse bei 2 bar betreiben bei 400 l/h (Wert für 2,5 bar) und die Eckregner mit einer 1,5er bei 2 bar bei 620 l/h.
Das käme zwar hin mit den 6mm Niederschlag, die in der Tabelle stehen, verwirrt mich aber, da ich immer wieder lese, dass der Verbrauch der Rotatoren von Hunter deren große Stärke ist...
Ich habe mit 2,0 und 2,5 bar gerechnet statt mit 2,5 und 3,0 wegen der 8m Wurfweite für die mittigen Regner.
Aber ich bemühe morgen dann den Planer nochmal für die Planung, die ich vorhin schriftlich skizziert habe.
Gut, dass du das mit den Streifen erwähnt hast, sonst wäre die Frage später von mir nochmal gekommen, da ich im Planungsleitfaden über eine Abbildung gestolpert war, bei der alle Regner auf einer Seite waren, was ich irgendwie seltsam fand.
Bei rainbird finde ich die Tabellen irgendwie verwirrend.
Unter der Tabelle der 5000er steht, das sich die Niederschlagsrate auf Halbkreisbetrieb bezieht. Ich nehme an, das ging dann auch für den Durchfluss?
Dann müsste ich, wenn ich das richtig blicke, die mittigen 180er mit einer 1,0 LA Düse bei 2 bar betreiben bei 400 l/h (Wert für 2,5 bar) und die Eckregner mit einer 1,5er bei 2 bar bei 620 l/h.
Das käme zwar hin mit den 6mm Niederschlag, die in der Tabelle stehen, verwirrt mich aber, da ich immer wieder lese, dass der Verbrauch der Rotatoren von Hunter deren große Stärke ist...
Ich habe mit 2,0 und 2,5 bar gerechnet statt mit 2,5 und 3,0 wegen der 8m Wurfweite für die mittigen Regner.
Aber ich bemühe morgen dann den Planer nochmal für die Planung, die ich vorhin schriftlich skizziert habe.
Gut, dass du das mit den Streifen erwähnt hast, sonst wäre die Frage später von mir nochmal gekommen, da ich im Planungsleitfaden über eine Abbildung gestolpert war, bei der alle Regner auf einer Seite waren, was ich irgendwie seltsam fand.