Das sind Burgenländer Kipferl
Die sehen aber sehr lecker aus!

Das sind Burgenländer Kipferl
Gibst uns auch noch das Rezept für den Teig? Oder hab ich das überlesen?Das sind Burgenländer Kipferl - mit einer Eiweiß_Zucker Masse den ausgewalkten Teig bestreichen, gem. Nüsse drüber streuen, einrollen und mit einem Krapfenausstecher 2cm große Stücke von der Rolle stechen..
Anhang anzeigen 725965 Anhang anzeigen 725966
Gibst uns auch noch das Rezept für den Teig? Oder hab ich das überlesen?
Muss der (Hefe)teig nicht gehen?Anhang anzeigen 725970
Noch etwas zum Rezept :
Ich teile den Teig nur in 4 Teile, sechs Teile ist mir zu viel fizzelei, aber da werden die Kipferl halt kleiner, schöner....![]()
Oh, das klingt lecker und auch so, dass ich es für mich anpassen kann. Wie lange halten die sich etwa frisch?Anhang anzeigen 725970
Noch etwas zum Rezept :
Ich teile den Teig nur in 4 Teile, sechs Teile ist mir zu viel fizzelei, aber da werden die Kipferl halt kleiner, schöner....![]()
Ich säge gerade Lebkuchen und Weihnachtsplätzchen aus. Die halten jahrelang.
Absolut ohne Zucker und kalorienfreiIch säge gerade Lebkuchen und Weihnachtsplätzchen aus. Die halten jahrelang.
![]()
Nein, man gibt Trockenhefe dazu und knetet alles zu einem Teig, der anschließend gleich verwendet wird.Muss der (Hefe)teig nicht gehen?
Also bei uns werden die nicht alt, zu Sylvester gibts meist keine mehr - aber die halten sicher länger wenn sie in einer gut verschlossenen Dose aufbewahrt werden..Oh, das klingt lecker und auch so, dass ich es für mich anpassen kann. Wie lange halten die sich etwa frisch?
Danke, hatte bei Germ an frische Hefe gedacht.Nein, man gibt Trockenhefe dazu und knetet alles zu einem Teig, der anschließend gleich verwendet wird.
Geht beim backen auf...
Gut, dass Du nachgefragt hast, ich hätte auch frische Hefe genommen.Danke, hatte bei Germ an frische Hefe gedacht.
Kann ich nicht so glauben: backe sehr viel mit Hefe und frische Hefe braucht Zeit; kommt nicht auf das Verhältnis anEs sollte für’s Gelingen egal sein, ob frische Hefe oder Trockenhefe.
1 Tütchen Trockenhefe hat 14g und entspricht 1/2 Würfel frischer Hefe (21g). Man rechnet 2 Tüten Trockenhefe (28g) entspricht 1 Würfel frische Hefe (42g).
Ich auch!Ich mache bei frischer Hefe immer einen Vorteig oder rühre sie in lauwarmer Flüssigkeit. Dieser Schritt fehlt ja bei dem Rezept. Am besten man versucht es mehrmals und schaut nach dem besten Ergebnis.
Klar,…Wirst du die noch lasieren oder so?