Unser Weihnachtsthread - basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

  • Zu Mittag ist gegessen, bevor es auf die Couch geht hier das Rezept Tubi:

    Lebkuchen Taler:

    105 Gr. Butter, 225Gr. Zucker, (hab nur 200Gr. genommen), 225Gr. gem. Mandeln, 3Eier, 375Gr. Mehl, 1,5 Teelöfferl Zimt, 1,5 Teelöfferl Kakau (hab einen ganzen Löffel genommen) 1 Messerspitze Nelkenpulver, 75Gr. Zitronat, 100 Gr. Orangeat, 150 Gr. Rosinen, ca. ein 1/8l Milch, 1 1/4 P. Backpulver.

    Butter, Zucker, Dotter schaumig rühren, Zitronat, Orangeat, Rosinen mit einem Hackgerät etwas zerkleinern und die Dottermasse mit den restlichen Zutaten vermengen, Eischnee unterheben.
    In einen Spritzsack füllen mit großer Tülle und Häufchen auf das mit Backpapier ausgelegte Blech platzieren, ich habs Backpapier zusätzlich mit einem Pinsel ganz wenig etwas eingefettet, dass die Taler sich gut lösen ,mir sind schon Kekse picken geblieben, daher mache ich das so (und das klappt immer mit dem lösen..)
    Meist nur bei Kokoskuppeln oder Lebkuchen, bei anderen Keksen ist das natürlich nicht notwendig.
    Aber auch auf Oblaten kann man den Teig spritzen. Wenn dann die mit 50mm verwenden, auf alle Fälle nicht zu klein machen.
    Ins Backrohr auf die Mittelschiene bei 180° Ober und Unterhitze so ca. 12 - 14 Minuten backen.
    Auskühlen lassen, am nächsten Tag in Schokolade und Rumglasur tunken und wer möchte verzieren mit Nüssen ect.
    Anhang anzeigen 725892
    Gutes gelingen!
    Das klingt sehr lecker! Vielen Dank. Werde mir das mal abspeichern.
    Ist doch auch ein schöner Aufwand. Aber vielleicht schneller als Ausstechkekse.
    Wieso kommt Weihnachten dieses Jahr so plötzlich? Meine Tomaten blühen noch.
     
  • Habe noch vergessen, der Lebkuchen muss nicht liegen, der ist sofort weich, also nicht alles gleich vernaschen...
    Ich hab das Rezept von einem Forumsmitglied und auch das 1. mal gemacht.. ;)
    Also traut euch nur!
    Bei mir gehts am Montag weiter mit backen....
     
  • Lübecker Kokosmakrönchen
    20221119_182043.jpg

    Schoko-Bananen-Sterne, Doppelkekse (Pilze mit Nussglasur-Hut, Schneemänner mit Zartbitter-Hut), Nougatkipferl, Walnussküsse und Nougatmützchen
    20221119_175604.jpg

    Weihnachtliche Mandelknusperchen
    20221118_182458.jpg

    Christstollen (Versuch 2 mit Backpulver 😁)
    20221118_153317.jpg

    Schoko-Mandel-Leckerli
    20221118_133721.jpg

    Schwarzweiß-Gebäck
    20221117_181510.jpg

    Wespennester
    20221118_123536.jpg

    Zimtkugeln (gemacht wie Engelsaugen, ich mag das Geschmadder mit dem Ausstecher nicht)
    20221118_123000.jpg

    Honigbärchen
    20221117_163719.jpg

    Macadamia-Kugeln
    20221117_152040.jpg

    und Lebkuchen.
    Leider konnte ich noch kein Bild mit einem schönen Teller machen, drum müsst ihr mit Bildern von der Herstellung leben 🤷🏻‍♀️
     
  • WOW!!!!
    DANKE, Knuffel.
    Das sieht ja alles sehr lecker aus!!!

    Ich mache immer nur sehr einfache schnelle Rezepte, ohne Deko, Garnierung oder so!!!
    Keiner guckt hier sowieso, wie sie aussehen, hauptsache sie schmecken!

    Ich habe gerade 5 verschiedene Sorten fertig gemacht!

    Kia ora
     
  • Knuffel - warst schon fleißig am backen, so viele Sorten...
    Ich fange heute an mit den Burgenländer Kipferl.., Fotos gibts bei gelingen! ;)
     
    Hast du eine eigene Bäckerei?
    Jeder hat doch seinen Spleen. Die eine Tomaten, die andere Plätzchen 😉
    Wer isst das alles ????? :oops:
    Das sind freudig erwartete Mitbringsel und Adventsgrüße.
    In meinem Büro steht auch immer eine Gebäckschale. Da haben doch einige Kollegen im Advent öfter das Bedürfnis, Dinge persönlich zu klären als nur anzurufen 😁
    Hast du das an einem Tag geschafft ?
    3 sehr relaxte Tage.
    Ich nehme mir Mitte November immer einen Donnerstag und Freitag frei. Das ist mein persönliches Wellness bevor auf der Arbeit der Jahresendwahnsinn voll durchhaut ☺️
     
    Wow, das sieht alles toll aus, @Knuffel!!!! Ich wollte auch schon fragen wer das alles isst..? :verrueckt:

    Aber ich brauche selbst reden... hab in den letzten Tagen Kilos von etwas angefertigt, was ich hier aus Gründen des Tauschkalenders leider nicht schreiben darf. (Was ich grad bissel schade finde... würde mich auch gerne austauschen, aber das geht jetzt natürlich nicht.)

    Hättest du evtl. ein paar Rezepte bzw Tipps für uns, Knuffel?
    Diese hell-dunkel-Kekse, machst du da einfach zwei platte Mürbteige, legst sie aufeinander und rollst sie ein und schneidest sie?

    Und wie formst du die Häufchen bei deinen Zimtkugeln? Ich hab ein Rezept gesehen wo mit dem Löffelstiel ein Herz reingedrückt und dann Johannisbeergelee drauf gegeben wird. Das wollte ich ausprobieren, aber wie man diese Häufchen formt ist mir nicht klar.
    Wenn man den Teig ausrollt und aussticht sieht es ja doch anders aus...

    Auf jeden Fall wow, so viel schönes Gebäck!! Damit machst du echt jeder Bäckerei Konkurrenz. :grinsend:
     
    Dürfte ich auch nach dem Rezept für die weihnachtlichen Mandelknusperchen fragen, @Knuffel..? Die sehen (genauso wie der Rest) einfach zum Reinbeißen aus :love:
     
    Lübecker Kokosmakrönchen
    Anhang anzeigen 725918

    Schoko-Bananen-Sterne, Doppelkekse (Pilze mit Nussglasur-Hut, Schneemänner mit Zartbitter-Hut), Nougatkipferl, Walnussküsse und Nougatmützchen
    Anhang anzeigen 725919

    Weihnachtliche Mandelknusperchen
    Anhang anzeigen 725920

    Christstollen (Versuch 2 mit Backpulver 😁)
    Anhang anzeigen 725921

    Schoko-Mandel-Leckerli
    Anhang anzeigen 725922

    Schwarzweiß-Gebäck
    Anhang anzeigen 725923

    Wespennester
    Anhang anzeigen 725924

    Zimtkugeln (gemacht wie Engelsaugen, ich mag das Geschmadder mit dem Ausstecher nicht)
    Anhang anzeigen 725925

    Honigbärchen
    Anhang anzeigen 725926

    Macadamia-Kugeln
    Anhang anzeigen 725927

    und Lebkuchen.
    Leider konnte ich noch kein Bild mit einem schönen Teller machen, drum müsst ihr mit Bildern von der Herstellung leben 🤷🏻‍♀️
    Das wäre mein persönlicher Untergang!!!🙈
     
  • Zurück
    Oben Unten