Lustige Plaudertaschen am Kamin!

  • Oh schön warm hier, ich nehme heute gerne auch einen Kamillentee und paar Schokis
    Habe heute auch nach langer Zeit mal Rasen gemäht und gleich kam heute Abend ein riesen Gewitter mit ganz viel Schütt Regen
     
  • So eine Schubkarre ist schon praktisch. Unsere wird dieser Tage auch wieder aktiviert. Es sind zwar hier drinnen immer noch 20°, aber draussen ist es jetzt eklig geworden. Da werden wir wohl bald Feuer machen.
    Gerade eben schaute ich durch die Glastüre und sah auf der Wiese ein Pferd mit ungewöhnlichen Farben: Bräunlich, grau, schwärzlich .... wir haben doch ein weisses Pferd. Hä?
     
    Moin,

    es ist nur noch Mistwetter angesagt, ich habe nicht gemeckert,
    sondern nur festgestellt, wir brauchen Unmengen davon.

    Ein heißer Tee hat jetzt den Vortritt, statt kannenweise Kaffee.
    Jetzt kommt der Spruch zum Einsatz, keiner soll hier hungern und frieren.
    Es brennt, es brennt und wird sehr schnell warm am Kamin.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wir haben gestern Abend uch zum ersten Mal diesen Herbst den Kamin "laufen lassen". In der Küche heize ich noch nicht, es ist noch nicht nötig. Der Herd in der Küche versorgt das ganze Haus mit Wärme. Wenn er in Betrieb ist, lasse ich darauf auch Sachen köcheln, die länger brauchen. Er hat ein Keramikkochfeld, das ist zum Glück leicht sauber zu halten.
     
  • Das ist echt wahr, @Schwarze Katze, in der Küche hält sich die Wärme ziemlich gut.

    Es ist ziemlich ungemütlich, der Wind hat zugenommen und Regen ist im Anmarsch.
    Sanddorn/Holunder Tee von Bünting leuchtet in meiner Tasse.
    Eine Kanne voll koche ich für euch, für alle Fälle, man weiß ja nie,
    wer sich an den Kamin setzt.
    Lassen wir das Feuerchen lodern.
     
    Donnerwetter, jetzt leben wir wieder wie die Maden im Speck.

    Mangold und Schafskäse im Blätterteig stelle ich mal dazu
    und spendiere noch ein Benediktiner Weizen.
     
  • Zurück
    Oben Unten