Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Bin mal gespannt wie lange es hier noch dauert... die Nächte werden schon sehr frisch. Tagsüber klingen die Temperaturen eigentlich noch vielversprechend. Wir sind nur auf 492m, aber halt Alpenvorland...
     
    20220912_181034.jpg

    Aus dem Urlaub zurück, bin ich erst einmal sofort zum Regenmesser gegangen. Das war der Niederschlag vom 06.09. bis gestern. Da kam extrem viel runter. Schön! Ich freue mich.
     
  • Naja, 1600 - 1700 m ist schon etwas tief für den ersten Schnee im September. Das wäre nach diesem heissen Sommer schon etwas krass, so früh Schnee zu haben.

    Ist hier vollkommen normal. Ich glaube von 2006-2017 gab es jedes Jahr den ersten Schnee auf ~1500m bis spätestens 15. September. Schlimm war es, wenn der Wintereinbruch noch Ende August oder in den ersten paar Septembertagen kam - in manchen Jahren mussten in Nacht- und Nebelaktionen noch das Vieh von den Almen geholt werden.

    Ich hoffe, dass es wirklich bei den 1600m bleibt (oftmals sinkt die Grenze nämlich jeden Tag nochmal um 100m je detaillierter die Prognose dann wird). Ich muss am Sonntag über den Brenner, im Extremfall müsste ich am Samstag noch Reifen wechseln fahren.

    Heute Nacht lag die 0°C Grenze übrigens auf ~1400m, morgen früh sollen es bei uns nur mehr 5°C sein.
     
  • Liebliche laue Sommernacht mit 17° auf der Terrasse - kein Wunder, dass BesteKatzeDerWelt nicht nachhause kommt, wenn ich rufe. Die weiß vermutlich auch, dass das für lange Zeit die letzte Sommernacht sein dürfte. Windstill, aus meinen 5 großen Pötten mit Wunderblumen duftet es nochmal kraftvoll ins Gelände ... :love:
     
    Heute Morgen 12° Tagsüber soll es noch so um die 24° warm werden - gut für die Gartenarbeit die sich schön langsam zu Ende neigt..
     
    Bin heute nach 2,5 Wochen Urlaub wieder zur Arbeit gefahren, es war tatsächlich dunkel, als ich aufgestanden bin. :oops:
     
    Na ja, erstmal kommt dieses unsägliche Halloween-Gedöns...... :eek:
    Ich mag die ausgeschnitzten Kürbislaternen mit ihren lustigen Gesichtern. 😀
    Aber weiter geht die Liebe bei mir auch nicht. Umgehende Geister brauche ich nicht unbedingt.

    St. Martin liebe ich dagegen komplett, die Geschichte, die Laternen, die Laternenumzüge und andere kleine Traditionen rund um den Brauch.
     
  • Zurück
    Oben Unten