Grüne Einöde wird Garten

Vielen Dank. Ich liebäugele damit schon lange. Aber irgendwie ist unser Garten zu klein dafür. Mal gucken.
Tubi, der ist sicher nicht zu klein, lass sie am Zaun hoch wuchern. Das machte meine Schwiegermutter mit ihrer minimal Kiwi. Am Zaun wurde sie ausladendend- war aber die schönste Zaun-Deko, die man sich vorstellen konnte und nahm auf diese Weise im Garten überhaupt keinen Platz weg. :)
 
  • Tubi, der ist sicher nicht zu klein, lass sie am Zaun hoch wuchern. Das machte meine Schwiegermutter mit ihrer minimal Kiwi. Am Zaun wurde sie ausladendend- war aber die schönste Zaun-Deko, die man sich vorstellen konnte und nahm auf diese Weise im Garten überhaupt keinen Platz weg. :)
    Ja, aber ich wüsste nicht an welcher Zaunseite, da würden sie entweder mit unseren Obstbäumen, mit den Brombeeren, dem Gewächshaus oder mit den Pflanzen des Nachbarn kollidieren, der seine Pflanzen hochwuchern lässt. Und an der Wegseite, wo Ich entweder Mais oder Physalis habe ist auch zu wenig Platz. Da ist ja auch noch der seitliche, kleine Tomatenunterstand. Ich bin innerlich schon x-Mal durch den Garten. Ohne etwas anderes aufwändig zu roden, fällt mir nichts ein.
     
  • Wir haben auch einen großen Rankbogen aus Holz, Sigi.
    Die dünnen Rankhilfen aus Metall, die es überall zu kaufen gibt,
    halten nichts aus und sind spätestens nach 3 Jahren hinüber.

    Tubi meinst du deinen Hausgarten?
    Wie sieht`s denn im Pachtgarten aus?
    Ist dort auch kein Plätzchen mehr frei?


    LG Katzenfee
     
  • Tubi meinst du deinen Hausgarten?
    Wie sieht`s denn im Pachtgarten aus?
    Ist dort auch kein Plätzchen mehr frei?
    Doch, aber ich weiß nicht, wie lange ich den Garten haben werde. Zum Einen macht die Kirche immer nur 5 Jahresverträge. Theoretisch könnten die irgendwann sagen, wir verpachten das Land nicht mehr. Gut, es gibt Leute die ihren Garten schon Jahrzehnte haben, aber trotzdem. Das ist keine Sicherheit, finde ich.
    Und zum anderen weiß ich auch nicht, wie lange ich das körperlich noch schaffe in zwei Gärten zu wuseln.
    Ich mache das ja weitgehend alleine . Ich mag den Garten sehr gerne, er ist für mich auch eine Oase. Aber ich weiß nicht, wie lange ich ihn halten kann. Da sind jetzt schon etliche Ecken, die mal rigorose Pflege bräuchten.
    Und wenn ich ihn abgebe, sind meine Kiwis mit abgegeben. Ich habe dort etliches an Phlox und auch Johannis- und Jostabeeren gepflanzt, Aber die Kiwis sind ja nicht gerade günstig. Und es dauert ja auch bis sie endlich fruchten.
     
  • @Katzenfee , welche Sorten hast Du?


    Diese hier: Mini-Kiwi – Blu – Kräuter & Gemüse - So gesund kann lecker sein.


    Vorgestern habe ich diesen Winzling im Garten entdeckt. BILD0449.JPG

    Und gestern gleich nochmal. BILD0450.JPG BILD0452.JPG

    Ich weiß nicht, ob`s das gleiche Tierchen war oder ein Geschwisterchen.
    Sie waren etwa so groß wie ein 2€-Stück.


    LG Katzenfee
     
    Seit SO gibt`s hier nochmal 2 neue Gartenbewohner.

    BILD0456.JPG BILD0461.JPG

    Ich hoffe, sie wachsen, gedeihen und vermehren sich!

    Ernte der letzten zwei Tage: BILD0463.JPG

    Für die nächste Zeit werde ich wohl meinen Tomaten
    im GWH eine Kerzenheizung spendieren müssen.
    Es wird grauslig kalt - iiiiiigitt - ich will wieder Sommer haben!


    LG Katzenfee
     
    Ja Tubi, es ist eine Blauraute.
    Sie soll ja längere Trockenheit gut wegstecken und
    trotzdem ein Brummers-Liebling sein.


    LG Katzenfee
     
  • Similar threads

    Oben Unten