Die „dickste“ Tomate in 2022

Wie sieht denn die Pflanze dazu aus?
Das ist der lustige, große Bodendecker, den ich im Zöglinge-Thread gezeigt hatte. Die russische Sorte, die extra für Sibirien gezüchtet worden ist. Das Aroma ist toll.
Die Braunfäule-Toleranz ist auch super.
Vor ein paar Wochen paar befallene Blätter weggemacht. Seitdem nix mehr. Die übrigen Blätter, Früchte, alles gesund.
Genau dasselbe bei der Chelnok. Bin sehr zufrieden.
 
  • Das ist der lustige, große Bodendecker, den ich im Zöglinge-Thread gezeigt hatte. Die russische Sorte, die extra für Sibirien gezüchtet worden ist. Das Aroma ist toll.
    Die Braunfäule-Toleranz ist auch super.
    Vor ein paar Wochen paar befallene Blätter weggemacht. Seitdem nix mehr. Die übrigen Blätter, Früchte, alles gesund.
    Genau dasselbe bei der Chelnok. Bin sehr zufrieden.
    Also für einen „Bodendecker sind 200 g echt „beachtlich“
     
  • Steht die schon auf „Tubis Wunschliste“?
    Ich glaube ja. 😉
    Möchte aber trotzdem gerne jeden ermutigen, mich selbst nochmal auf die Sorten anzusprechen, der er gerne haben möchte, mein Hirn ist in der Sommerhitze löchrig wie ein Sieb, ich habe schon auf dem Schirm dass es bei bestimmten Sorten Nachfrage gab - aber wer, wie, was im Einzelnen... bitte mich dann zu gegebener Zeit einfach nochmal anschreiben.
     
    Hier eine Ochsenherz Cour de Beauf
    Ist wohl eine Doppel blütige, aber gutes gewicht 😅
    IMG_20220730_114614.jpg
     
  • Ja, klar. Es zählt nur das Gewicht. Aber muss eine einzige Frucht sein.
    Ich habe hier nur eine große Frucht die überhaupt ein bisschen anstinken kann.
    Eine German Gold, sie ist etwas über Handtellergroß und färbt gerade so langsam um... Ich beobachte sie mit Argusaugen-sie wird etwas um die 400g haben...
     
    Ich habe hier nur eine große Frucht die überhaupt ein bisschen anstinken kann.
    Eine German Gold, sie ist etwas über Handtellergroß und färbt gerade so langsam um... Ich beobachte sie mit Argusaugen-sie wird etwas um die 400g haben...
    Dafür das Du nicht gießt, ist das super! :lachend:
    Die wird bestimmt lecker sein.
     
    Die kenne ich noch gar nicht. Wie schmeckt sie?
    Sehr fein!:love: Ich versuche mal zu beschreiben: Sehr aromatisch, fruchtig mit Süße, aber zum Glück noch mit ein wenig Säure. Sie erinnert mich sehr an andere leckere orange Sorten wie Brandywine Yellow, KBX, Kellogg´s Breakfast und Altai Orange. Im Moment glaube ich, dass sie die (für mich) Leckerste von allen ist. Sie war letztes Jahr, in dem es bei uns sehr regnerisch und kühl war, eine der wenigen Fleischtomaten, die köstlich waren, und das schon ab der ersten Frucht. Ein kleiner Nachteil ist, dass öfter die Unterseite sehr verwachsen ist und man ein wenig wegschneiden muss. Sie ist auf alle Fälle nächste Saison wieder dabei.
     
    Ich ziehe mit in's Rennen um die "dicksten Dinger":
    Anhang anzeigen 719185

    Die wunderbare Nonna Antonina hält was sie verspricht und trägt beeindruckend viele und große Früchte.
    Trotzdem kommt der Geschmack hier nicht zu kurz.
    Tolle Tomate 😍
    Supertoll! Und damit hast Du mit Deiner Nonna die Führung angetreten. Alle Achtung bei dem heißen Sommer!
     
  • Zurück
    Oben Unten