Gelöst Ach Du dickes Ei -- was ist das ? (Maserknolle)

  • Bruyere Pfeifenköpfe als wohl prominentestes Beispiel.
    Eine wunderschöne Laune der Natur.
    Fast so hübsch, wie rothaarige.
     
  • @Galileo , Du bist doch so vielseitig. Wäre das was für Dich ?
    Scroll mal nach oben . Wächst immer noch , die Knolle. Guckt jetzt oben aus der Erde raus.
    Ja, eine Maserknolle, ausgelöst durch das Bakterium Agrobacterium tumefaciens
    Hier ein Befall der Wurzel, häufiger beim 'Baum-Erica"
    wird dann gerne für Pfeifenköpfe verwendet,
    ansonsten eher selten.
     
  • Ups, ich dachte, daß sei auch aus Blech . Da komme ich aus dem Tal der Ahnungslosen .
    Macht das einen Unterschied, aus welchem Holz die sind ?
    Naja eigentlich sind sie aus Messing, kannst sie auch vergolden, versilbern, welche aus Plexiglas durchsichtig oder bunt. oder Holz. Das Material spielt für den Klang keine so große Rolle wir die Bohrung, Kesseltiefe, dicke des Randes. Aber es gibt auch viele Allergiker. Holz bläst sich sehr fein, aber ist auch pflegebedürftiger wie die anderen Materialien.
     
  • @Galileo, derzeit mal ungewohnt schwer von Begriff, hat noch immer nicht gesagt, ob er die tolle Knolle nun haben möchte oder nicht, ts-ts ... :rolleyes:

    (;))

    @jola, ehe du sie wegwirfst, nehme ich sie!

    Aber warum behältst du sie nicht, lässt sie durchsägen und machst Buchstützen daraus?
     
  • Zurück
    Oben Unten