Ich freu mich heute über... -Fred

Wir muessen unseres immer selber holen...
Menge je nach Groesse des umgefallenen Baumes! :grinsend: :augenrollen:

718250


718252


718251


IMG_7833 - Copy.JPG IMG_8267 v (2).JPG IMG_8276 - Copy.JPG

Kia ora
 
  • Hab das auch viele, viele Jahre selbst machen „dürfen“, allerdings mit Trekker, … .

    Vor ein paar Jahren hab ich unseren Wald dann aber verkauft. Zum alleinigen Selbstversorger war‘s zuwenig. Und wenn ich eh zukaufen muss, dann kann ich auch alles kaufen. Den der Anteil, den ich selbst gehabt hätte, den hätte ich dann auch mit nachbarschaftlicher Hilfe machen müssen. Und das kann ich auch nicht für Umsonst erwarten. Kommt also kosten- und arbeitsmäßig so jetzt günstiger.
     
    Das finde ich vernuenftig!

    Wir haben ja keine "eigenen" Baeume.
    Aber wenn auf dem umliegenden Farmland nach Sturm oder wegen Altersschwaeche oder wegen sonstwas Baeume umfallen, "duerfen" wir uns das Holz holen.
    GG liebt das saegen und hacken und hat somit eine tolle "Freizeitbeschaeftigung!" :whistle:

    Kia ora
     
  • Ebenfalls guten Morgen! :) Ah, Wasserrohrbruch, das ist mir entgangen. Ui, ganz böse sowas. Pyro, ich hoffe, du hast keine Lieblingsteile verloren?

    Natürlich habe ich das, unwiederbringliche Erinnerungsstücke wie die kleinen Stickbilder, die ich für meine Oma gefertigt habe, und die mir meine Mutter nach Omas Tod wiedergegeben hatte. Leider war es das Abwasserrohr des Hauses, da waren die Sachen nicht nur nass und mein Karton mit dem Dekozeug stand genau unter der Bruchstelle. (Dafür müsste ich aber in den Ärgerthread.)
    Gut, dass all meine Tontöpfe, einge von mir getöpfert, einige von meiner Mutter, zu reinigen und damit zu retten waren.
     
    Leider war es das Abwasserrohr des Hauses

    Das hätte ja nun nicht auch noch zu sein brauchen ... ich weiß, was man da mitmacht! Hatte ich vor Jahren mal in meiner Stadtwohnung. Dabei gingen auch Sachen verloren, an denen ich hing ... :mad: (okay, ich will nicht jammern, andere Leute verlieren zur Zeit ihr Dach über dem Kopf).

    Hab aber auch was Erfreuliches heute: vorhin ein Taubenschwänzchen gesichtet!, das erste und bisher einzige des Jahres. :love: Leider war's schon dunkel, also nix mehr mit Foto, es kam direkt aus meinem Ziertabak, der nach einigen abendlichen Regentropfen grad ganz enorm duftete. Hoffentlich kommt's nochmal wieder ...

    Hier war's auch ein sehr schöner Sommerabend, @freedom1 !, bisschen schwül aber dabei. Mit netten Menschen fast bis Mitternacht draußen gesessen: Duft, Regentropfen, Mondschein, alles wie sich's gehört. :)
     
    Dipladenia :sick:

    Diese Information ist für mich allerdings neu. Noch ein weiterer Grund die Dinger nicht zu kaufen.

    Bei uns schwirren die Taubenschwänzchen völlig ohne Gefahr zu den tausenden Blüten der Petunien auf dem Balkon.
     
    Dipladenia :sick:

    Diese Information ist für mich allerdings neu. Noch ein weiterer Grund die Dinger nicht zu kaufen.

    Bei uns schwirren die Taubenschwänzchen völlig ohne Gefahr zu den tausenden Blüten der Petunien auf dem Balkon.

    Ich hab keine und mag sie auch nicht, aber ich vermute, vielen Dipladeniafans sind die Taubenschwänzchen auch egal....
     
  • Zurück
    Oben Unten