Ich freu mich heute über... -Fred

  • Ich freue mich schon mal auf November. Das Haus hat bestimmt noch 25 Grad Restwärme vom Sommer und vielleicht regnet es dann auch mal wieder. Ob die Setzrisse wegen dem absinkenden Grundwasserspiegel sich dann auch mal wieder schließen , bleibt abzuwarten
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Es hat hier seit gut 4 Wochen nicht mehr geregnet und die Temperaturen steigen am Dienstag auf fast 40 Grad. Ich gieße ständig, muß aber außer der Wasserechnung auch noch die für Gas bezahlen. Es wird ein spannendes Jahr.
     
  • Unser Haus ist 110 Jahre alt und besitzt natürlich keine
    Bodenplatte oder so als Fundament. Es hat sich in der Zeit in der Mitte gesenkt. Die Fußböden haben dadurch ein ordentliches Gefälle. In 2020 konnte man im Asphalt des Trottoirs Risse entdecken, die 2021 auf Grund des vielen Regens wieder verschwanden. Ich fürchte es gibt dieses Jahr erneut Risse und das wird auch im Haus so sein. Das ganze Gebäude arbeitet zusammen mit dem Untergrund
     
    Aha, aus dem zuvor ansteckenden Grundwasserspiegel ist ein absinkender geworden, das erleichtert schon mal das Mitdenken. Aber ein Haus, das im November noch 25° Restwärme haben soll, hatte ich eher im Süden Europas vermutet und angenommen, du sprächst von irgend einem Ferienhaus ... :unsure:

    Ein spannendes Jahr, so kann man das auch nennen. Hoffentlich bist du nicht gerade im Haus, wenn es auseinanderbricht.

    Aber im Ernst: es klingt dramatisch! (Die schiefsten Fußböden kenne ich aus einem Gebäude (Studi-Wohnheim) in Marburg auf dem Schlossberg, man kam sich vor wie auf See ... wurde irgendwie saniert und steht immer noch.)
     
  • Wir haben auf 5 Meter zum Teil 3 cm Gefälle. Das ist aber kein Problem, die Hütte steht ja schon ein paar Jahre. Im Bereich des Bergbaus gibt's da ganz andere Werte durch die Grubensenkungen. Ich beobachte nur ein paar kleine Risse zwischen alter Substanz und neuem Anbau bzw. den alten Wänden und neuen Gipskartondecken. Unsere alten Stuckdecken machen keine Probleme. Hätten wir ein völlig gerades Haus gewollt, wären wir nie auf die Idee gekommen, das wunderbare alte Haus zu sanieren.
     
    So, heute heissts seit Samstag nun die 5. Nacht im Zelt schlafen für mich. Nur gestern war ich drinnen. Hab jetzt das Innenzelt besser ausgerichtet und dürfte nun auch für Spritzwasser geschützt sein. Ich schlafe hier draussen herrlich! Besonders weil GG sich eine extraextradicke Luftmatratze besorgt hat, aber trotzdem nicht darauf schlafen kann. Jetzt kann ich profitieren und meine 10 Jahre jüngeren Knochen haben ihre helle Freude daran. Auf der Campingmatte geht auch, aber wieso sollte ich wenn die Andere eh schon da steht🙃. Jetzt freu ich mich auf eine erholsame, kühle Nacht im Garten. Töchterchen wollte wieder im eigenen Bett schlafen. Soll sie doch...😅 ich bleib draussen. Gute Nacht allerseits
     
  • Es gab heute Morgen einen richtig schönen Landregen, 5l
    Dazu noch die 3 aus der Nacht
    Es ist gerade richtig angenehm draußen
     
  • Laut Handy erst 22 Grad hier. Sonne kaum. Aaaber: viel feuchter könnte die Luft nicht sein! Wenigstens kann ich im Gewächshaus arbeiten. Drinnen im Baumarkt/Sport ist die Luft zum Schneiden dick heute!
     
    das wir heute im Dom zu Speyer blasen durften.
    Soweit bekannt, als erster Bläserchor überhaupt.
    Über 8 Sekunden Nachhall. Wahnsinn! Ein großartiges Erlebnis!
    Und nach der Domführung habe ich draußen eine Tomate wachsen gesehen. :love:
    Soviel Schönes an einem Tag.
    Anhang anzeigen 716779Anhang anzeigen 716780
    Du mußt Dir einen neuen Namen zulegen, Tubi-Tomati;), Du hast ja richtig einen Tomatenblick......

    lg. elis

    Es ist nur Spaß, nicht das Du mir beleidigt bist......
     
    Du mußt Dir einen neuen Namen zulegen, Tubi-Tomati;), Du hast ja richtig einen Tomatenblick......

    lg. elis

    Es ist nur Spaß, nicht das Du mir beleidigt bist......
    Nein, das ist eine sehr schöne Idee, aber dazu müsste ich mich wohl wieder abmelden, und das möchte ich nicht. Außerdem müsstet Ihr dann soviel tippen, wenn Ihr mich mit dem @ ansprechen wolltet. Also bleibe ich bei Tubi. Aber das stimmt, die Tomaten hat dort niemand unserer Gruppe gesehen. :freundlich:
     
    ...meinen Apfelbaum.

    Vor 9 Wochen mit dem Abmoosen begonnen

    malus_a__23.07.22tbk02.png


    Heute entdecke ich die ersten Wurzeln

    malus_b__23.07.22enked.png
     
    Aha, aus dem zuvor ansteckenden Grundwasserspiegel ist ein absinkender geworden, das erleichtert schon mal das Mitdenken. Aber ein Haus, das im November noch 25° Restwärme haben soll, hatte ich eher im Süden Europas vermutet und angenommen, du sprächst von irgend einem Ferienhaus ... :unsure:

    Ein spannendes Jahr, so kann man das auch nennen. Hoffentlich bist du nicht gerade im Haus, wenn es auseinanderbricht.

    Aber im Ernst: es klingt dramatisch! (Die schiefsten Fußböden kenne ich aus einem Gebäude (Studi-Wohnheim) in Marburg auf dem Schlossberg, man kam sich vor wie auf See ... wurde irgendwie saniert und steht immer noch.)

    Hier bei unseren beiden alten Häusern ist alles schief und krumm, es gibt auch keinen rechten Winkel und die Türen mussten "maßgeschneidert" für jeden Raum gefertigt werden - und dann kommt es immer wieder mal zu Verwerfungen - und sie klemmen trotz Maßanfertigung - ist aktuell wieder mal ganz schlimm ( riesengroßer ehemaliger Bauernhof wird zu einer verdichteten Wohnanlage und die Laster preschen hier nur so vorbei ......
     
  • Zurück
    Oben Unten