Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Ganzen Tag grau verhangen mit noch ein wenig Nachgeniesel, abends nur noch 17°, aber kühl und schwül zugleich ist auch nix.

    Wenigsten im Haus sind's nur noch sehr erfreuliche 21. Vielleicht wird's ja heute wieder was mit dem Schlafen! :D Letzte Nacht war böööse.

    Die Hitzeschäden im Garten sind traurig. Von den 25 l Regen erholen sich zwar die Stengel, aber nicht mehr die Blüten ... Phlox, Duftwicken und Engelstrompeten sind für dieses Jahr hinüber, und auch sonst noch dies und das ... :cry:
     
  • Wie kann's denn in eurer nassen Gegend trocken sein?!?
    Das weiß ich nicht. :cry:
    Aber es ist trocken.
    Knochentrocken.
    Furztrocken.
    Ungewöhnlich. :wunderlich:

    Und: die nächsten zwei Wochen nicht groß etwas angekündigt.
    Ich glaube das war bzw. wird der niederschlagärmste Juli seit dem Jahrhundertsommer 2003, als es bei uns zum ersten und einzigen Mal geschlagene vier Monate keinen einzigen Tropfen regnete.
    Danach sah es bei uns auch nach Wüste aus...
    Das hat sich aber seitdem hier nie mehr wiederholt.
     
  • Dann geht's dir jetzt mit Blick auf den Garten wie mir seit 4 Jahren, hm?

    An 2003 erinnere ich mich nicht, denn da hab ich noch in der Stadt gewohnt, das heißt, das Wetter war gut oder schlecht und nicht von Bedeutung, und wenn wochenlang die Sonne schien, galt das nur als 'schönes Wetter'. Heilige Einfalt!
     
  • @Rosabelverde hast du den Artikel gelesen, den ich weiter oben verlinkt habe..?

    Ich finde interessant, was der Klimaforscher über die Dürreperioden sagte - dass sie definitiv nicht andauern und zu Ende gehen würden.
    Dass man halt nur nicht sagen könne ob sie 3,4,5 oder 6 Jahre gehen - aber sie würden definitiv enden.
    Ob das stimmt?

    Am Ende regnet es bei euch jahrelang Schnürsenkel und wir sitzen auf dem Trockenen... wer weiß. :wunderlich:
     
    Muss mir entgangen sein, hab ich nicht gelesen, aber ich schau nachher mal danach, danke.

    Dass die Dürreperioden irgendwann enden, bezweifle ich allerdings nicht. Spätestens mit der nächsten Eiszeit. ;)
     
    Dass die Dürreperioden irgendwann enden, bezweifle ich allerdings nicht. Spätestens mit der nächsten Eiszeit. ;)
    Der Forscher traf etwas gewagtere Aussagen zu deren zeitlichen Begrenzung ;-) fand ich auf jeden Fall sehr interessant, da so noch nicht gehört.

    Guck einfach bisschen weiter oben, da müsstest du den Link sehen.

    Offensichtlich, laut Forscher, interpretieren wir diese "Dürreereignisse" falsch...
    Ich bin gespannt ob sich in einem oder zwei Jahren sagen lässt, dass das in der Tat so zutrifft.
     
    Es ist hier zwar "nur" 28 Grad im Moment. Aber die Wärme geht mir momentan total auf den Zeiger. Grummel...
    Es ist schon zu lange heiss, da macht meine Geduld nicht mehr mit. Muss noch heut Nachmittag und morgen von 11 bis 18 Uhr und dann heisst es erst mal zwei Wochen Urlaub. Eine davon im Norden oben. Vielleucht haben sich die Temperaturen bis dann wieder im Griff. Ich hoffe es! Wasser reite uch jetzt nicht drauf rum...
     
  • Zurück
    Oben Unten