Radtour

Ja, das ist wohl wahr, es braucht ja seine Zeit, durch die Stadt zu kommen. Und richtig Spaß macht das auch nicht, durch die STadtgebiete zu fahren. Ist halt Radeln anstatt fahren.
Ja find ich prima, dann lohnt sich das richtig bei Dir, mit ner BAhn rauszufahren. Ich habe leider kein Ticket, aber das ist auch nicht so schlimm.
 
  • Eine sehr schöne Pfingsttour haben wir heute gemacht, über Holzwickede zum Lanstroper Ei und über Unna-massen und Opherdicke wieder zurück. Das waren 49 km bei 420 Höhenmetern.

    20220606_125639.jpg 20220606_160331.jpg IMG-20220606-WA0005.jpg IMG-20220606-WA0001.jpg IMG-20220606-WA0002.jpg
     
    Den Pfingstmontag habt ihr dann ja zünftig ausgefüllt, Oko, so ist's recht🙂.
    (Hier begann der Tag mit Feueralarm. Irgend welche armen Geister fanden es lustig, um halb 6 eine Wanderhütte anzuzünden ... 🙄)
     
  • Ja, war schön gestern. Und in Opherdicke gibt es ein tolles Restaurant, wo wir noch zu Abend gegessen haben, danach waren es nur noch 7 km bis nach Hause.

    (Hier begann der Tag mit Feueralarm. Irgend welche armen Geister fanden es lustig, um halb 6 eine Wanderhütte anzuzünden ... 🙄)

    Solche Deppen! Warum machen die so etwas? Werde ich wohl nie verstehen.....
     
  • Ich auch nicht. Gibt aber noch bösere Menschen, das sind die, die alle neuen Obstbäume auf der Wiese umgehackt haben ... :cry:

    Ups, ich wollte mich hier ja gar nicht ärgern! Ist ja der Radtourthread ... war heute immerhin bei einer Routenbesprechung dabei. Ich fahr dann mit dem Auto den Proviant auf den Berg. ;)
     
  • Heute den gewitterfreien Feierabend für eine kleine After Work Rund ausgenutzt. Es ging nach Heiligwasser am Patscherkofel (wollte ich schon lange mal machen). Aber du lieber Scholli :eek:

    713052


    Von der Talstation der Patschekofelbahn bis nach Heiligwasser sind es 250 HM auf 1,5 km Länge. Geschwindkeit lang bei 4-5 km/H, der Puls dafür bei über 160. :ROFLMAO:Derweil bin ich im Winter schon des öfteren die Skipiste nebenbei runter gefahren - die kam mir eher wie eine etwas steilere Langlaufloipe vor. :LOL:

    Oben gab es dafür einen schönen Ausblick sowie eine leckere Zitronentarte

    PXL_20220614_160603120.jpg PXL_20220614_160628367.jpg PXL_20220614_160644854.jpg

    Die Abfahrt runter dafür hat dann mehr Spaß gemacht und ging auch deutlich schneller: während ich hoch 1,5h brauchte, war runter in 0,5 h erledigt.
     
    Oh wie schööön. Ich hätt wahrscheinlich nen höheren Puls, ich fahr kaum Berge. Die Geschwindigkeit ist genau richtig. Du steigst in diesen 1,5 h auch nicht ab und machst Pause? Ich müßt das bestimmt machen.

    Ich wollte auch ein wenig fahren, um dann ins Freibad abzudrehen... Da reißt mir auf nem schlechten Asphaltstück der Latexreifen. Zum Glück kurz vorm Radladen, die haben mir den schnell gewechselt, derweil ich draußen gezeichnet hab. Satte 47 Okken losgeworden, jetzt hab ich vorne nen Aerothanschlauch. Bretthart aufgepumpt. Sollte mir der Latex hinten auch reißen, wird er ebenfalls mit Aerothan ersetzt.
     
  • Oh wie schööön. Ich hätt wahrscheinlich nen höheren Puls, ich fahr kaum Berge. Die Geschwindigkeit ist genau richtig. Du steigst in diesen 1,5 h auch nicht ab und machst Pause? Ich müßt das bestimmt machen.

    Gestern nicht wirklich. Genau wo das steile Stück losging, musste man noch eine Straße überqueren. Da habe ich ganz kurz angehalten und was getrunken. Hat aber keine Minute gedauert.
     
  • Gestern die erste Biketour seit meiner Coronaerkrankung gemacht. Zielvorgabe waren max. 500 HM und möglichst weit oben (zwecks Hitze). Also ging es durchs Obernbergertal (Seitental am Fuße des Brenners) zum Obernberger See (liegt auf fast 1600m), da wollte ich nämlich schon seit Jahren hin.

    Am Vortag noch schnell im Internet nach einer Route abseits der Straße gesucht und eine mit der Beschreibung "oberhalb des Obernbergertals, durch Lärchenwiesen und irgendwas von 400 HM" gefunden. Passt also perfekt.

    Allerdings hätte ich die Beschreibung etwas genauer lesen sollen, denn die 400 HM bezogen sie nur auf die Alternative, wenn man entlang der Straße gefahren wäre, die eigentliche Tour hatte über 800 HM (habe ich aber erst während der Fahrt gemerkt, dass da was nicht passen kann). Landschaftlich war sie ein Traum, nach meiner Erkrankung aber halt doch grenzwertig, an 2-3 steileren Stellen sowie den letzten 500m zum See , wo ich normalerweise druchdrücken würde, bin ich vorsichtshalber abgestiegen und habe geschoben. Meine Pulswerte waren gestern schon noch höher als wie normal.

    PXL_20220718_050003225.jpg PXL_20220719_065202041.jpg PXL_20220719_080700641.jpg PXL_20220719_085341408.jpg PXL_20220719_085931249.jpg PXL_20220719_091527747.MP.jpg PXL_20220719_094505193.MP.jpg


    Umso schöner war dann die Abkühlung im See :LOL:
    PXL_20220719_085924457.jpg
     
    Ganz tolle Leistung, aurinko. Die körperliche Belastung ist nicht ohne, nicht wahr? Nu mach das aber mal nicht jede Woche, so heftig.
    Trotzdem toll, daß Du es durchgezogen hast.
     
    Wow.... was für tolle Bilder! Das muss eine klasse Tour sein.
    Meinen Respekt und ich wünsche dir, dass du schnell wieder durchdrücken kannst.
     
    Ha, diese Kirche mit dem Holzbrückchen auf Bild 6 hatte ich mal als Puzzle! Ich habe es sofort erkannt! Auch wenn auf meinem Puzzle da ein Bach unter der Brücke war ....
     
  • Zurück
    Oben Unten