Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

So ist das leider @Katzenfee
Habe hier erst kürzlich gesehen, wie sich der Sperber eine Meise geholt hat. :cry:
Sehr unschön, aber er muss auch leben und seine Küken ernähren.

Die Sommer-Azalee hat die erste Knospe geöffnet, die Baum-Lilien blühen prachtvoll und reichlich. Der Duft ist morgens und abends betörend. Der Leinsamen hat dicke Knubbel angesetzt, bin auf die Leinsamen-Saat gespannt und ob sie anders schmeckt als die gekaufte. Die kleinen feinen hellblauen Blüten sind niedlich und wunderschön
 
  • Meine Magnolie hat wieder einige Blüten bekommen, wie ich gestern gesehen habe. :love:

    Im Teichhuhn-Nest auf dem Steg darf mittlerweile jeder liegen.
    Jung, alt, Ente, Teichi, wer zuerst liegt, darf es nutzen.
    Sozusagen ein Gemeinschaftsnest, in dem alle drin oder drum herum liegen.
    Mittlerweile ist es platt gelegen, das macht aber nichts.
    Hauptsache Nest! :ROFLMAO:
    Leider eine schlechte Handy-Aufnahme.
    IMG_3370.jpg


    Die Baum-Lilien verströmen einen süßen und schweren Duft, der tw. sehr extrem ist.
    Dieses Jahr sind die Blütenkronen noch schöner und reichhaltiger.
    IMG_3363.JPG


    @jola @Joes @Kapernstrauch
    Rechts unten ist eine der Leuchtkugeln, in der die Schnecken umher huschen. :ROFLMAO:
     
  • Ein Gemeinschaftsnest - wie süß!
    Hoffentlich gibt`s da nicht mal Streitereien ..........

    In der "Huschekugel" huscht aber grad nix;
    zumindest seh` ich nix.
    Sag mal: wie kommen denn die da rein?
    Die Kugeln müßten doch eigentlich dicht sein.


    LG Katzenfee
     
  • Meine Magnolie hat auch wieder Blütenknospen dran - aber sag mal Poldstetten, deine Magnolie hat so sattgrüne Blätter, wie pflegst, düngst, gießt du die und wie ist der Standort?
    Meine bekommt schon wieder viel gelbe Blätter..
     
  • @Kapernstrauch Daran habe ich auch schon gedacht, aber ich kann hier kein Video einstellen, da ich keinen YT-Account oder ähnliches habe.
    Oder klappt das auch anders mit Videos, ohne dass ich mich irgendwo anmelden muss?

    @Katzenfee Die Huschekugeln scheinen an der Bodenplatte etwas offen zu sein, natürlich haben die kleinen schlauen Huschis das schnell entdeckt. In der Huschekugel sind nur kleine Huschis zu sehen, die Dickmops-Huschis passen anscheinend irgendwann nicht mehr durch die kleinen Schlitze und müssen draußen bleiben. :LOL: Wobei sich Huschis richtig dünn machen können.

    @poldstetten Das Foto könnte von meiner Magnolie sein. :love:
    Meine hat hauptsächlich im oberen Bereich Blüten gebildet.

    @00Moni00 Das ist ärgerlich mit den gelben Blätter.

    Gestern war ein extrem heißer Tag. 42 °C im Schatten und in der Sonne mehr als 50 °C, wie das kurzzeitig in die Sonne gestellte Thermometer anzeigte. :eek:
    Wir haben die höchste Waldbrandstufe 5 erreicht, die Feuerwehr fuhr gestern fast stündlich rum.
    2 kurze Erfrischungen habe ich mir mit dem Viereckwassersprenger genehmigt und bin wie ein kleines Kind hin und her gehopst. :LOL:
    Heute soll es auch noch mal knackig heiß werden.
     
    Frau Spatz - wir haben auch solche Temperaturen bei uns, die Tiere leiden auch schon drunter, wir haben überall Wasser aufgestellt im Garten und im Friedhof auch..., da gibts nähmlich so viele Vögel...
     
    @00Moni00 Hoffentlich regnet es bald bei euch.

    @Katzenfee Mein Gehopse hat bestimmt lustig ausgesehen. :LOL:

    Es ist nicht auszuhalten mit der Trockenheit, mein Rasen ist bis auf einige Randbereiche fast durchgehend knusprig, in der Natur sieht es auch nicht besser aus.

    Hier ist in der Nacht endlich der ersehnte Regen angekommen. Es hat lange geschüttet sowie geblitzt und gedonnert. Seit einigen Minuten regnet es wieder extrem und es ist ungewohnt dunkel geworden. Gut so! Hoffentlich wird es nicht zu schwül im Laufe des Tages.
     
  • Ach ihr seid zu beneiden Frau Spatz, bei uns nach wie vor kein Regen in Sicht, nur Hitze...
    Regen wenn überhaupt - erst Mitte der nächsten Woche...
    Habe auch schon meine Gießrunde hinter mir...
     
  • @Frau Spatz
    Das ist schön das es bei euch geregnet hat, bei uns war auch schon viel Regen, das hat sehr gut getan, im Moment ist es noch angenehm, aber die Sonne ist schon wieder da, aber im Garten ist es richtig am wachsen wenn's so regnet, man kann regelrecht zu schauen.
    Einen schönen Tag wünsche ich dir 😉
     
    Viel zu wenig hat es geregnt, auf jeden Fall besser als nichts.
    Wie es bis jetzt aussieht, soll es in der nächsten Woche wieder nicht regnen.
    Das kühle Nass hat dafür gesorgt, das sich die Pflanzen ein bisschen erholt haben,
    die Natur leidet unheimlich unter der Tockenheit, auch die Piepmätze verschwinden
    unter den Büschen und lassen sich kaum sehen.
    Die Blumenwiese ähnelt einem Acker, ich hoffe sehr, das doch noch
    ein paar Tropfen fallen, überal sieht es ziemlich düster aus,
    vorzeitig braunes Laub und welke Blüten und schlappe Blätter
    ist wirklich kein schönes Bild. Im Frühling und im Herbst sieht alles anders aus,
    sogar im Winter gibt es noch einen tollen Lichtblick.
    In Zukunft müssen wir uns wohl darauf einstellen das es im Sommer
    ziemlich unnatürlich heiß wird.
     
    Wir warten auch dringendst auf Regen.
    Eigentlich hätte es letzte Nacht schon gewittern und regnen sollen,
    aber Satz mit x. Und heute haben die Wolken vorhin gerade mal 3-4 Tropfen
    abgegeben von denen aber bestimmt keiner den Boden erreicht hat.


    LG Katzenfee
    (mit einem seeeeehr durstigen Garten)
     
    @00Moni00 @Katzenfee
    Schlimm mit der Trockenheit. Ich drücke heftig die Daumen, dass es bei euch endlich ausreichend regnet.

    @Golden Lotus @Lavendula
    Den Pflanzen kann man wirklich beim Wachsen zusehen, wenn ausreichend Regen fällt.
    Hier hat es sich durch den Regen deutlich abgekühlt, aktuell 16 °C. Regen ist für heute nicht angekündigt.
    Meine Pflanzen hatte ich bei der Trockenheit morgens gewässert, nur der Rasen musste leiden und bekam nur Wasser durch die Trink- & Badebratpfanne und an den Beeträndern ab. Durch den vielen Regen ist er allgemein ein wenig grüner geworden und nicht mehr so knusprig.

    Bei meiner Feige sind die beiden kleinen Früchte abgefallen, es gibt also keine Feigen für mich. :cry:
    Bei der Olive sind die wenigen kleinen Blütenknubbel auch verschwunden. Sowas Doofes!
    Dafür wachsen Tomaten und Paprika gut. Für mich wird es reichen, Herr Spatz mag beides nicht gerne und lässt mir daher den Vortritt. :giggle:
    Einige Blaubeeren und Himbeeren gibt es täglich, sie wandern direkt vom Strauch in den Mund. :love:
     
    Bei uns hat es heute morgen ein bißchen geregnet...ich vermute mal, in der in der Nacht war die Hauptmenge wieder am Dümmer See im Spatzengarten abgeregnet?...
    Einige Hortensien sind etwas verbrannt, sie bekamen nur Wasser. wenn sie schlapp herunterhingen....aber die extreme Hitze am Wochenanfang konnten sie nicht ausgleichen und sind teilweise verbrannt...Jetzt sind es plötzlich 17°...uns alles gut "benetzt"...mehr nicht...aber Hauptsache der Wald hat ein bißchen abbekommen..

    Schade um die Feigen und Oliven...aber es kommt ein neues Jahr im Spatzengarten...👍ich sage mir immer...ein verregneter Sommer wäre auch nicht schön bei uns im Norden...
     
    Leute, vergesst es, diese Dürre richtet soviel Schaden an, das ist voll der Wahnsinn.
    Die Zaubernuss macht schlapp, das Wasser für die Piepmätze verdunstet sehr schnell
    und die Kapuzinerkresse hat bereits gelbe Blätter, trotz regelmäßiger Wassergaben.
    DIe Hosta "Blue Wiliams" sieht vollkommen zerlumpt aus, die anderen Pflanzen
    machen halbwegs einen guten Eindruck.

    Das ist sehr schade, dass die Feigen abgefallen sind, @Frau Spatz, freue dich über die gute Beerenernte
    für die Schnute und über Paprika & Co.
    Was hier von oben heruntergekommen ist, ähnelt einem Trauerspiel,
    der Eidechsenschwanz mit den schönen bunten Blättern ist vollkommen vertrocknet,
    trotz Wassergaben. Im nächsten Jahr glaube ich, das im Garten ei paar Dinge geändert werden,
    Natursteine mit verschiedenen Dickblattgewächen, winterharten Kakteen, kombiniert mit
    vielen unproblematischen Gewächsen, die das Wüstenklima vertragen
    und sich ab und zu über geringes Brausebad freuen.
    Ich habe schon desöfteren etwas im Garten verändert, habe aber schon damit gerechnet,
    das irgendwann der Klimawandel zuschlägt.
    Über das Kräuterbeet kann ich mich nicht beklagen, die Pflanzen halten schon eine Menge aus.
    Die Gräser bringe ich auch durch diese Affenhitze, wohlbemerkt, ganz ohne Wasser geht es nicht.

    Ein schönes Wochende wünsche ich im Spatzengarten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @mahatari
    Bei der bei uns heruntergekommenen Regenmenge stimme ich dir glatt zu, dass das viele Nass rund um den Spatzen-Garten gelandet ist. Gestern war es frisch, gegen Abend wurde es angenehm warm. In der Nacht hat es noch mal kurz geregnet, viel war es nicht. Jetzt scheint die Sonne passend zum Wochenende.

    @Katzenfee
    Es wäre schön, wenn die Feige und Olive noch mal nachlegen auch wenn es jeweils nur eine einzige Frucht wäre.

    @Lavendula
    Leider müssen die Gärten mittlerweile einiges durchstehen, ein Mittelding gibt es leider nicht. Pflanzen müssten im Haus gelagert werden, sobald das Wetter nicht geeignet ist. Was für eine Schieberei und Schlepperei mit den Kübel, Töpfen etc. Nee, dafür fehlt mir die Lust.

    Mein Rasen muss dringend gemäht werden, zumindest in einigen Bereichen, wo er extrem wuchert. Ich kann die Kleinvögel kaum noch sehen. :giggle:

    Eine Orchidee hat ein Kindel :love: gebildet. Muss mir mal Videos anschauen, wie ich das Kleine richtig löse.
     
    Rasen wird bei uns schon ein paar Wochen nicht mehr gemäht.
    Bei der Hitze ist das nicht gut.
    Ein Nachbar mäht trotzdem regelmäßig; dafür ist jetzt bei ihm
    alles braun.
    Bei uns ist wenigstens nur die Abfahrt braun; aber das ist fast
    jedes Jahr so.

    Wow - ein Kindel!
    Wie hast denn das geschafft?
    Ich hab auch ein paar Schmetterlingsorchideen;
    aber Kindel hat noch nie eine gemacht.


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten