Kompostieren wie geht das heute und womit?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 79998
  • Erstellt am Erstellt am
  • Könntest Du einen schattigeren Kompostplatz vor der Sichtbarkeit nicht etwas verstecken?
    Das ist mir alles zu aufwendig. Ich schaue mal, wann er volle Sonne bekommt.
    Nachmittags auf jeden Fall. Morgens und Mittags muss ich mal prüfen.

    Das ist mülltechnisch ideal. Ich würde Dir empfehlen das Kompostieren einzustellen und Dir bei Bedarf benötigte Substrate zu kaufen.
    Ich frage meine nette Nachbarin. Sie fragt mich ständig, ob ich noch Platz in meiner Biotonne habe.
    Sie hat auch Grasschnitt und baut Kartoffeln usw. an und dazu viele Obstbaumblätter im Herbst...Das könnte funktionieren, um meine 2 Behälter mal richtig voll zu bekommen.

    :confused: Ich will meinen perfekten eigenen Kompost nur für endlich wieder gute Tomaten...
     
  • Kann ich die Rosen in den Kompost geben?
    Und wann soll ich die abschneiden?
    Erst wenn alle roten Blätter abgefallen sind oder einfach schon jetzt.
    Wie geschnitten wird weiss ich schon.
     
  • Kann ich die Rosen in den Kompost geben?
    Und wann soll ich die abschneiden?
    Erst wenn alle roten Blätter abgefallen sind oder einfach schon jetzt.
    Wie geschnitten wird weiss ich schon.

    Wenn du magst, kann auch der Rosenschnitt in den Kompost. Aber bedenke, dass die Stacheln (ja, Rosen haben Stacheln, keine Dornen!) nur sehr langsam verrotten und dir also im fertigen Kompost noch Ärger machen können. Also überleg dir, ob du das wirklich willst.

    Bei Rosen würde ich immer mal wieder die verblühten Triebe rausschneiden, wie weit deine Rosen gerade jetzt sind, kann hier keiner sehen.
     
  • Auch so kommen bei mir keine Rosen in den Kompost, die kommen auf die Feuerstelle … Rosen haben zu viele Krankheiten und Dornen.

    Ach ja, die verblühten Rosenblüten kommen zuvor in einen extra kleinen gelöcherten Eimer Nähe der Rosen, denn darin verstecken sich meist Ohrenzwicker, die dann wieder in die Rose können.
     
    Ok, die Rosen sind ab und in der Biotonne.
    2022-06 Rosen.jpg
    Andere Frage:
    Ich habe noch 2 x 50L Gartenerde für 2,50€ pro Sack.
    Wenn ich die in den Kompost schütte, wird die Erde dann besser und auch zu Kompost?
     
  • Ja, das kannst Du machen, sofern die Erde für Garten oder Kübel pur wirklich gar nicht taugt.
    Die Erde wird nicht mehr zu Kompost, vermischt sich aber mit diesem und nimmt auch Nährstoffe auf.
    Ansonsten würde ich sie aufbewahren und damit dann nächstes Jahr den Kompost abmagern für Pflanzen, die nicht so viel Futter auf einmal wollen.
     
  • Ansonsten würde ich sie aufbewahren und damit dann nächstes Jahr den Kompost abmagern für Pflanzen, die nicht so viel Futter auf einmal wollen.
    Danke für deine Antwort. Das überfordert mich wieder.
    Scheint ein schwieriges Thema zu sein die richtige Düngung für die Zielpflanzen, bei mir nur Tomate, Paprika und Gurke rauszufinden.
    Ich dachte, ich mache jetzt meine Komposterde, mische die mit der von Tomaten leer gefressenen Erde und dann ist der Boden wieder so mit Nährstoffen voll, wie vorher nur mit Rasen genutzt.
    Aber offenbar ist Kompost nicht gleich Kompost.
    Ich mache es einfach und sehe nächstes Jahr, wie die Tomaten damit wachsen und schmecken.
    Ich kapituliere...:)
     
    Ja, es ist ein schwieriges Thema.
    Fakt ist aber, dass Tomaten, Gurken und auch Paprika gerne viel Futter mögen.
    Wenn die 2 Säcke also aus dem Weg sollen - kipp sie in den Kompost.
    Mache ich hier auch mit oller oder alter, ausgelaugter Erde.
    Ich weiß nicht, was Du für Gartenboden hast.
    Bei uns im Lehm freut sich fast jede Pflanze (und die Gärtnerin) auch über olle Gartenerde aus dem Sack.
    Alles ist gut, was den Lehm etwas humusreicher macht :ROFLMAO:
    Lehm an sich ist ja nicht schlecht und ich denke, ich muss daher etwas weniger gießen als jemand, der in der norddeutschen Sandkiste seinen Garten pflegt.
    Aber pur lässt er sich kaum bearbeiten.
    Da muss dann halt ein Kompromiss her.
     
    Wäre Laub gut? Davon kann ich im Herbst viel bekommen?
    Laub kann mit in den Kompost, macht ihn aber sauer.
    Ein bisschen ist aber kein Problem (dünne Schicht zwischen anderen Abfällen)
    Aber Massen sollten es nicht sein.
    Und bitte möglichst gar nicht von Walnuss oder Eiche.
    Die brauchen ewig zum verrotten und enthalten viel Gerbsäure - nicht so gut für Tomis & Co,
    Genau wie vom Rasenschnitt: dünne Lagen immer mal wieder ist gut.
    Dicke Schichten nicht. Die gammeln und stinken, bevor sie verrotten.
    Das willst Du nicht haben:D
    Oder du trocknest den Schnitt vor dem Kompostieren zumindest leicht an.
    Im Laufe der Zeit wird Dir die nötige Geduld und das Wissen für die Kompostierung gegeben werden.:D:paar:
    Bis dahin fragst Du einfach weiter.
    LG
     
    Im Laufe der Zeit wird Dir die nötige Geduld und das Wissen für die Kompostierung gegeben werden.:D:paar:
    Bis dahin fragst Du einfach weiter.
    LG

    Und besonders für die Gartenarbeit gilt: man lernt aus Erfahrung, man braucht viel Geduld (hab ich nicht ;) ), und gaaaanz wichtig - ein Garten ist nie fertig!
    Ich gärtnere seit mehr als 40 Jahren - ich weiß sehr Vieles nicht und ändere ständig etwas. Aber das ist gleichzeitig auch das Interessante dran!
     
    Ich kapituliere...:)
    Bloß nicht! Irgendwann waren doch auch die Profis mal Anfänger ... ;)
    ...die richtige Düngung für die Zielpflanzen, bei mir nur Tomate, Paprika und Gurke rauszufinden.
    Dem "Gold des Gärtners" ist es egal, welche Pflanzen davon profitieren.
    ...wie vorher nur mit Rasen genutzt.
    Wenn Du den Rasen vorher nicht gedüngt hast, ist die Erde dort eher mager.
    Wäre Laub gut? Davon kann ich im Herbst viel bekommen?
    Bei mir fällt auch sehr viel Laub an. Das kommt in ein Extra-Gittersilo und nach dem Verrotten auf die Beete mit den Pflanzen, die saure Erde brauchen. Ansonsten nicht zu viel davon in Deine Komposter, genau wie mit der Erde: Nie zu viel auf einmal!
    Es gibt ein interessantes Video auf Youtube: Kompostieren für Einsteiger - ohne Schnickschnack
    Kannst's ja mal aufrufen, wenn Du Lust hast...
     
  • Zurück
    Oben Unten