Hilfe, Unkraut-Teppich auf Rindenmulch

Newna

Neuling
Registriert
12. Mai 2022
Beiträge
3
Hallo zusammen!
Ich bräuchte mal dringend Eure Hilfe!!! Wir haben auf unseren Beeten überall Rindenmulch liegen, auch eigentlich so, dass das mir bekannte Unkraut nur selten mal durch kommt….
Nun musste ich vor 2 Wochen aber feststellen, dass sich an diversen Stellen ganze Teppiche mit so Mini-Unkraut bilden… ich habe keine Ahnung, was das sein kann und beim Zupfen verzweifle ich auf Grund der Menge. Das kommt überall und direkt nebeneinander, so dass man schon mehrere Pflänzchen auf einmal herausziehen kann…. Nun haben wir aber viel Beetfläche und ich sitze an einem qm schon Ewigkeiten.
Gibt es hier Ideen, was das sein könnte und was ich tun kann? Vielleicht hilft einfach unterharken?
bin verzweifelt, da es wirklich fast überall kommt….
06A817C9-B910-47C5-B8B1-B976DD0A32ED.jpeg
79EC9AF2-E770-42A7-B231-F2950D152FF5.jpeg
E56248DF-1877-4B31-AFD2-EF1DF214C7C5.jpeg
7BE1690F-84ED-482C-8082-1889BEC1C86F.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Rindenmulchschicht ist mindestens 10 cm hoch?

    ob sie durch den Wind tatsächlich noch überall 10cm hoch ist, kann ich nicht sagen. habe zumindest anhängerweise das Zeug verteilt und war auch überall eine relativ dicke Schicht drauf....:unsure:
     
  • Das kommt durch das Mulch. Bzw es ist in ihm drin. Habe ich auch. Ich trockne das Zeug einfach aus. Tropfbewässerung... Kommt nach Regen etc Mal hoch...
     
  • Das kommt durch das Mulch. Bzw es ist in ihm drin. Habe ich auch. Ich trockne das Zeug einfach aus. Tropfbewässerung... Kommt nach Regen etc Mal hoch...

    aber wie trocknest du es aus? also harke ich das einfach durch, sodass die Wurzeln nicht mehr unten sind und lasse es dann liegen?
     
    Ich habe unter der Rindenmulch ein Unkrautvlies verteilt, und nur sehr wenig Probleme mit Unkraut, hier und da mal am Rand ein Löwenzahn und das wars....
     
  • In unserem Rindenmulch wächst alles mögliche, das als Samen dahergeflogen ist. Immer mehr, je mehr sich das Material zersetzt hat und statt unkrautunterdrückend zum Dünger geworden ist. Es kommt nichts von unten durch, das wird durch ein entsprechendes Gewebe verhindert, sondern es gedeiht im Mulch, und so lange kann es gar nicht nicht regnen, dass es vertrocknet. Ich lasse es so groß werden, dass ich es gut nehmen kann, und dann reiße ich es weg. Für so Kleinzeug habe ich nicht die Geduld.
    Ich könnte mir aber vorstellen, dass es hilft, für eine Weile eine schwarze Folie draufzulegen, die wieder entfernt werden kann, wenn die Pflänzchen darunter kaputtgegangen sind.
     
    Ich frag mich immer wieder, wer es wohl erfunden hat, dass Rindenmulch Unkraut unterdrücken soll(te).
    Und dann noch Plastik darunter.......
     
  • und Plastik obendrauf .....

    "Ich könnte mir aber vorstellen, dass es hilft, für eine Weile eine schwarze Folie draufzulegen, die wieder entfernt werden kann, wenn die Pflänzchen darunter kaputtgegangen sind."

    Ideen haben manche.
     
  • Zurück
    Oben Unten