Frage an die Katzenkenner unter euch

Mave

0
Registriert
13. Juli 2008
Beiträge
31
Hallo,
jetzt habe ich auch mal eine Frage. Uns kommt seit ca 4 Wochen jeden Abend ein Kater "besuchen". Hab ihn jetzt schon immer gefüttert und würde ihn auch gerne mal streicheln. Leider ist er aber sehr, sehr scheu und er zuckt jedes mal gleich zusammen oder rennt weg sowie man auch nur die Andeutung macht auf ihn zu zugehen. Hilft wirklich nur Geduld oder gibt es vielleicht ein paar Tricks oder besondere Leckerlies mit denen ich ihm locken kann.

Einen schönes WE noch,
Mave
 
  • hallo mave.

    du meinst es sicher gut, aber hast du mal darüber nachgedacht, dass die katze jemandem gehört?

    sieht sie gesund aus, hat sie ein sauberes glänzendes fell?

    sei da sehr vorsichtig, wenn du beim füttern evtl. einen blick in die ohnen werfen könntest?....wenn dort eine tätowierung ist, hat die katze einen besitzer und anhand des tatoos kann man ihn ausfindig machen.

    warum ich das frage?....ich selber hab einen alten kater, er ist mir vor ca.
    16 jahren zugelaufen. er war total abgemagert und streunte in unserer gegen herum, er wurde von einigen dann gefüttert auch von uns. wir waren dann die glücklichen die er als adoptiveltern auswählte.

    er ist seit ca. 5 jahren schwer krank, bekommt diätfutter und cortison.
    solange er all das bekommt, geht es ihm auch recht gut.

    irgendwann hat er, wie katzen halt so sind, die nase vom diätfutter voll und ist zum fressen einfach einige straßen weiter gegangen. dort hat man natürlich gedacht er ist herrenlos.

    er frass daheim fast nix mehr, somit bekam er auch keine medikamente,
    obendrein war das normalfutter für ihn das reine gift.

    er sah von tag zu tag schlimmer aus. (ja, nachts kam er immer heim)

    wir mussten des nächtens wenn er heim kam, oft erst um halb eins, aufstehen und ihm eine infusion geben.

    irgendwann war ich so fertig, dass ich ihm ein halsband anlegte und oben unsere tel. nr. drauf schrieb. und auch, dass man ihn nicht füttern darf weil er krank ist.

    sie haben sich dann bei mir gemeldet und ich hab den kater abgeholt.
    er war wohl auch oft im nachbarhaus dort, und diese leute kennen wir gut,
    sie haben ihn nie wieder gefüttert, er hat sie trotz allem noch ne weile besucht.

    wenn es dir möglich ist, ihn mal zu fangen und in die ohren zu schauen, dann schreib dir auf was drin steht und melde dich beim nächsten tierheim,
    die können dir sagen wem sie gehört.

    vielleicht ist sie ja auch herrenlos, dann hilft geduld...und irgendwann hat sie soviel zutrauen dass sie sich streicheln lässt und für immer bleibt.


    liebe grüße von geli
     
    Hallo Geli,

    da muß ich Dir wiedersprechen, uns ist vor acht Jahren eine Katze zugelaufen,
    die lässt sich bis heute nicht anfassen. Wir mußten sie mit einer Falle fangen,
    damit wir sie kastrieren lassen konnten, weil sie zweimal im Jahr Junge bekam und
    wenn die Milch nicht mehr reichte, brachte sie die Jungen zu uns und wir hatten echt
    Probleme, weil die Jungen sich auch nicht anfassen ließen, einige bekamen wir dann
    aber doch so zahm, das wir sie anfassen konnten. Aber einige ließen sich, genau wie
    die Mutter nicht anfassen und so wurden es immer mehr, bis ich nicht mehr konnte.
    Denn die wollten alle was zu fressen. Irgend wann, Anfang des Jahres als die
    letzten kleinen (fünf) 10 Wochen alt waren haben wir alle Katzen (zum Schluß noch 10)
    mit einer Falle gefangen und kastrieren lassen. Ein Tierheim hat uns geholfen, die
    Leiterin ist Tierärztin. Die ganz kleinen haben sie behalten, die bekämen sie noch zahm
    und alles was älter war wie ein halbes Jahr mussten wir wieder mitnehmen.
    Diese Katze, die uns vor acht Jahren zulief wurde einfach von Leuten zurück gelassen,
    die in die Stadt gezogen sind.


    Gruß Jutta
     
  • Ja Fanny,

    da gebe ich Dir recht, dieser schwarze Kater unten, der ist uns mit ungefähr einem
    halben Jahr zugelaufen, hat ganz lange gedauert bis er sich von mir anfassen ließ.
    Vor meinem Mann hatte er tierische Angst, sprang sogar vom Balkon aus dem ersten
    Stock, dann hatte er einen Unfall, Hinterbein gebrochen, hat den ganzen Tag gedauert,
    bis ich ihn hatte, dann ab zum Tierarzt, der konnte nur Röntgen und sagen entweder
    Klinik oder einschläfern, da war guter Rat teuer, na ja, ich dann in die Klinik, der Kater
    mußte zwei Tage bleiben, das Bein wurde genagelt und geschraubt, fragt nicht was
    ich für die verwilderte Katze bezahlt habe. Dann der Kater wieder zu Hause, lag ganz
    friedlich im Wohnzimmer mit seinem verbunden Bein, da es sehr warm war stand
    die Balkontüre auf, mein Mann kommt von der Arbeit, der Kater hört ihn und in
    panischer Angst springt er wieder vom Balkon, so ein blödes Vieh. Tauchte erst Abends
    bei dunklem wieder auf, ist aber weiter nichts passiert, Gott sei Dank. Als das Bein
    dann wieder heile war, habe ich ihn kastrieren lassen, von mir ließ er sich ja anfassen.
    Und dann auf ein Mal wurde es immer besser mit meinem Mann, der ihn natürlich
    immer mit Leckerli lockt, heute sind die beiden die besten Freunde. Aber komisch
    alle Katzen die wir haben flüchten in panischer Angst wenn Fremde kommen,
    brauch nur an der Haustür klingel. Jetzt läuft hier in der Gegend ein Kater rum,
    der ab und zu die Reste von den anderen frisst, weil ich meistens draußen füttere,
    aber sobald der irgend etwas hört ist der weg, so scheu.

    So das ist jetzt genug, ich hoffe ich langweile euch nicht.

    Gruß Jutta
     
  • Hallo Mave,
    wie lange sind bei Euch schon Schulferien? Wenn Du in NRW wohntest, würd ich auf "Urlaubs-Aussetzung" tippen. Wie dürr war er/sie denn, als er/sie bei Euch auftauchte?

    Ansonsten frag auch mal Katzenbesitzer in Eurer Umgebung, die kennen meist die anderen Miezen.

    Unser zuletzt zugelaufer Kater - zunächst unkastriert - war rappeldürr und wurde nirgends vermisst. Wenn bereits Katzen vorhanden sind, haben neue Tiere nicht solche Angst, denn anscheinend kommunizieren die Revierbesitzer die Katzenfreundlichkeit ihrer Menschensklaven!:D

    Falls Du noch nie Katzensklave warst:
    1) Katzen nie direkt in die Augen schauen - es wirkt auf sie bedrohlich.
    2) Immer in die Hocke gehen - wir wirken dann kleiner.
    3) Leise reden, dabei am besten die Augen schließen oder zumindest möglichst oft zwinkern. Dieses Verhalten bewirkt bei allen Katzis, die ich kenne, dass sie auf ca. 2 m Entfernung anfangen zu schnurren und/oder näher kommen.

    Hoffentlich helfen Dir die Tipps in diesem Thread oder dem empfohlenen anderen, sodass das Katzentier bald wieder sein oder ein Zuhause findet.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Also wir haben zwei von diesen Katzen, die sich nicht anfassen lassen.
    Ein aussenstehender würde das kaum glauben, denn die beiden sind so zutraulich,
    das sie einem um die Beine streichen, aber wehe, du kommst mit der Hand.
    Die eine haut sofort ab und die andere haut mit der Pfote, dreimal zur Warnund ohne
    Krallen und dann brauchste ein Pflaster. Aber ich würde das aufjedenfall versuchen,
    vielleicht wird sie jadoch handzahm, gib ihr ein bisschen Zeit und hab Geduld, manche
    Katzen die so aus dem nichts auftauchen haben auch schlechte Erfahrung mit Menschen
    gemacht und sind dashalb sehr vorsichtig. Und höre dich um ob sie nicht vielleicht
    doch jemandem gehört. Wir haben in der Nachbarschaft eine Katze, der ihre
    Menschensklaven waren vor zwei Jahren in Urlaub, haben die Katze alleine gelassen,
    wurde aber Zuhause von Bekannten gefüttert. Diese Katze hat sich zwei Häuser weiter
    neue Menschensklaven gesucht und da lebt sie heute immer noch.
    Katzen haben ebend ihren eigenen Willen.

    Jutta
     
    hallo jutta,

    mir geht es primär nicht um meinen lt. satz....klar gibt es fälle wo eine katze einfach scheu bleibt, aus welchen gründen auch immer.

    mir geht es hauptsächlich darum, erstmal zu klären, ob die katze ein
    zuhause hat. der rest ins in meinem post nachzulesen.

    liebe grüße von geli.....deren kater unter dem fremdfüttern letztendlich gesundheitlich sehr gelitten hat
     
  • Ich denke schon das man eine Chance hat ihn etwas zahm zu bekommen (einen Kater eher als ne Kätzin, die sind nämlich schlauer..lächel).
    Ich gebe Geli recht. Erst mal in Erfahrung bringen ob ihm jemandem gehört. Leider hat aber nicht jede registrierte Katze eine Ohrmarkierung sondern sind nur gechipt oder gar nicht. Das bedeutet aber nicht das sie kein Zuhause hat. Mein alter Tom war zwar gechipt aber nicht tätowiert. Er fraß sich auch durch die Gegend. Meine jetzigen Katzen habe ich gleich bei der Kastration tätowieren lassen um den Menschen zu erkennen zu geben das sie jemandem gehören.

    Man kann zwar bei einem Tierheim oder Tierarzt die Nummer lesen (oder Chip) lassen aber Tasso wird keine Auskunft darüber geben wer der Besitzer ist. Tasso wird dann bei dem Halter anrufen und ihm das ausrichten. Es ist dann dem Halter dann selbst zu überlassen ob er sich meldet oder nicht.:(

    Und wenn er dann Menschenlos ist hat er ja schon ein neues Zuhause ausgesucht...:D
     
  • Ja Leute,

    das ist ja alles schön und gut, aber was macht ihr wenn eine total verhungert
    trächtige Katze vor euch steht, die sich nicht mehr auf den Beinen halten kann
    und vor Schwäche nicht mehr fressen und saufen kann, dann sucht ihr erstmal
    ob sie jemandem gehört ?????

    Gruß Jutta
     
    Ach Jutta, so doch bestimmt nicht.
    Wenn ein Tier sehr krank aussieht sollte man es zum Tierarzt schaffen. Wir reden hier nur von Tieren die normal aussehen und nicht total abgemagert oder hochtragend sind.

    Ein Tier was du schilderst gehört nicht nach draußen sondern in ärztliche Obhut oder da wo man sich kümmert.

    Natürlich meinen es die Menschen immer gut, wenn sie Tiere draußen füttern. Aber sie sollten sich schon ein paar Gedanken darüber machen woher es kommen könnte und wem es gehören könnte. Sind es wild lebende Tiere vermehren sie sich in Mengen bei nicht Kastration oder verbreiten Krankheiten. Außerdem ist das füttern von freilebenden Katzen verboten (obs gut oder schlecht ist ist ein anderes Thema).

    Oder eben so wie bei Geli...das ihr Kater dann schwer krank wird.
     
    Hallo!

    Wir haben ja ein paar Kater. Und einer von ihnen, Amadeus, der geht immer zu einem netten Herrn schauen ob er was bekommt.
    Ich habe das nie gewußt. Denn wenn unsere mal nichts essen haben sie Mäuse oder anders Getier gegessen. Meine Kater sind unwarscheinliche Jäger!!!
    Als ich einmal mit meinen Hunden gassi ging und Amadeus wieder mal mit gelaufen ist, kommt der Herr und freut sich den Kater zu sehen.
    In unserem Gespräch hat er mir dann erzählt das er immer zu ihm kommt am Abend. Er würde sich total freuen da er keine Katze halten möchte weil er voll berufstätig ist. Aber er würde Katzen total lieben und so hat er eine die ihn immer besuchen kommt.

    Also auch unsere Katerlen die haben andere Freunde! Eine Kamera am Halsband wäre mal cool.
    Da haben wir mal einen Bericht gesehen da hat man einer Katze genau so eine Kamera rangetan und es war total interessant! Diese Katzenhalterin war total erstaunt wo die Katze überall schläft und ißt!!!

    Liebe Grüße Sandra​
     
    Tja da wär ich auch gespannt wo mein Kater überall rumlungert....:rolleyes:

    Das was Geli geschrieben hat ist sehr wichtig. Sehr viele Katzen futtern an div. Orten. Das ist für die Leute zu denen sie gehört ziemlich schwierig. Man denkt sich dann die Katze ist krank ( sie frisst ja zuhause nicht mehr viel) oder sonst was (sie îst nicht mehr so oft da...). Aber ne halb verhungerte, hoch trächtige Katze die würd ich natürlich auch füttern und versuchen sie zum Tierarzt zu bringen. Oft kennen die Tierärzte auch die Katzen aus der näheren Umgebung - vielleicht findest du so raus woher sie kommt.

    Aber wahrscheinlicher, denke ich auch, es ist Sommerferienzeit und viele Leute haben echt keinen blassen Schimmer was sie ihren Tieren antun wenn sie sie einfach aussetzen oder unbetreut zu hause lassen.
     
    Hi susu, Haustiere aussetzen.... wegen Urlaub... man hört ja immer wieder darüber, aber ich kanns immer noch nicht glauben, dass es solche Leute gibt. Ich frag mich wie solche Menschen ansonsten gestrickt sind? Verstecken tun sie sich jedenfalls gut. Mir ist noch nie einer begegnet (zumindest keiner, der es zugegeben hätte). Bei mir gilt: erst Katzenversorgung sichern, dann Urlaub buchen. lg pixi
     
    Hallo Mondtänzerin,

    unser einer Kater heißt auch Amadeus. Aber den Film mit der Kamara habe ich auch
    gesehen, der war cool, da sieht man mal das Katzen machen was sie wollen.
    Und wenn eine Katze diät leben muß, darf sie dann raus und Mäuse fressen???
    Diese trächtige Katze schlich schon Tage lang bei uns rum, weil Katzen ebend
    Katzen anziehen, aber sie traut sich einfach nicht in unsere Nähe erst als sie ganz
    wackelig auf den Beinen war kam sie ran, sie brach dann 2 Meter vor mit zusammen.
    Das ist jetzt fünf Jahre her, ich kann diesen Blick nicht vergessen und ärgere mich
    immer über die Leute die ihre Katzen nicht kastrieren lassen, gerade hier auf dem
    Dorf sind noch viele Bauern, früher wenn sie sie erwischt haben, haben sie sie ertränkt
    weiß nicht ob das heute noch so läuft. Aber es ist grausam wenn eine rollige Katze
    von ganz vielen Katern gejagt wird und das nicht nur einmal im Jahr und ich weiß
    wovon ich spreche.

    Jutta
     
    Hallo Susu,

    mir hat mal ein Tierarzt gesagt, für eine Katze ist 1 Eßlöffel Nassfutter genauso viel
    wie für den Menschen ein Kotlett.

    Jutta
     
  • Zurück
    Oben Unten