[Gelöst] Schadbild an Blättern - Thripse

  • Du weißt doch nicht, wie viele da sind. Vielleicht kannst Du sie in Schach halten.
    Die vermehren sich echt schnell.
    Letztes Jahr kamen sie - mit der Erde - erst viel später. Wären sie schon um diese Zeit da gewesen hätte bis zum Auspflanzen nichts mehr gelebt.

    Mit den Tagetes waren sie in einem Rutsch fertig...
     
    Zecken?? Ohje, muss mich gleich mal absuchen. War heute im schattigen Bereich des Gartens zugange.
     
  • Evtl. kann man doch gut wirken, wenn man jetzt kräftig anpackt, wie @Tubi meint...

    Wegschmeißen könnt ich jetzt die Pflanzen nicht. Und so wie ich dich kenne, du auch nicht. Also bleibt dir nix anderes, als einen Umgang mit dem Schädling zu finden...

    Grüßle, Michi
     
  • Zecken?? Ohje, muss mich gleich mal absuchen. War heute im schattigen Bereich des Gartens zugange.
    Ja, schau dich gut an, wir haben bereits die erste Zecke eingeschickt. :augenrollen:
    War zum Glück alles negativ, Borrelien, FSME, Rickettsien, Babesien.
    Hier sind die meisten Zecken negativ, bei meiner Schwiegermutter im Wald sind alle infiziert...
     
  • Aber macht Sinn.
    Ist bestimmt unangenehm dort Zecken zu entfernen.

    Man gewöhnt sich dran... :ROFLMAO:

    Bei meiner ersten Zecke in meinem Leben an dieser mir wichtigen Stelle, war ich abends sogar deswegen in der Notaufnahme. Heute ist mir das peinlich zu erzählen, dass ich wegen sowas mal ins Krankenhaus bin. Aber damals war das für mich eine ernste Angelegenheit. Heute zupfe ich die mit Routine und Pinzette selbst raus...

    Grüßle, Michi
     
    Ich finde das braucht niemandem peinlich sein, Michi. :paar:
    Es soll ja auch nichts zurückbleiben, und wenn man es noch nie gemacht hat und das weiß hat man logischerweise Skrupel....
     
  • Zurück
    Oben Unten