Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

  • Halo @Tubi
    Ich würde gerne von den Tännchen ein paar nehmen :D
    Und falls @Wasserlinse auch welche möchte, kannst Du die - nach Absprache mit ihm - gerne auch zu mir schicken.
    Entweder bringe ich sie über die Grenze zur Post oder wir treffen uns im Sommer mal wieder.
    Ja, so machen wir es! Ich gehe sie mal demnächst ausbuddeln. In den Rosen und im Lavendel brauche ich keine...
    Komisch, das war die ganzen Jahr nicht der Fall. Aber seit zwei Jahren, samt sie sich aus.
     
    @Tubi und @Elkevogel

    Ja genau, ich hatte ja glaub letztes Jahr bereits Interesse an kleinen Nordmännchen. Selbstverständlich bleibt dieses Interesse weiterhin erhalten und ich würde sehr gerne über Elkevogel ein oder auch mehrere Nordmännchen bestellen. 😊
     
  • Kleine Update meiner diesjährigen Paprika- und Chilianzucht.
    Fotos von heute.
    704140
    704141


    Von oben:
    704142

    704143
    704144
     
  • Wow!! Die sehen toll aus, Tubi! :love:
    Ja, da ist mir eine gute Mischung der Erden gelungen. Das hat offensichtlich gepasst. Und sie haben es mir nicht übel genommen, das sie an einem Tag fast alle vertrocknet wären in ihren kleinen Eazy plugs :wunderlich:
    Aber ich glaube, ersaufen ist schlimmer und irreparabler als vertrocknen.
    Nächstes Wochenende muss ich sie in 1 Liter- Töpfe topfen und dann bleiben sie im GWH.
     
    Ja, da ist mir eine gute Mischung der Erden gelungen. Das hat offensichtlich gepasst.
    Ganz offensichtlich 👍 verrätst du dein Rezept?

    Die Chias sehen imposant aus! :verrueckt:
    Schmecken sie noch? :lachend:

    Das sie an einem Tag fast alle vertrocknet wären in ihren kleinen Eazy plugs :wunderlich:
    Ich tue mir mit denen auch schwer, sie sind wirklich klein und trocknen schnell durch. Ich denke ich bleibe lieber bei den größeren Anzuchtpaletten, die man selbst mit Erde befüllt. Das klappt bei mir auch besser.
     
    Ganz offensichtlich 👍 verrätst du dein Rezept?

    Mhm, das ist schwer zu beschreiben, ich fühle das inzwischen in den Händen...
    Ich habe einen Sack alter Erde vom letzten Jahr (Eigenmarke von Bauhaus) gemischt mit einem Block gequollene Kokoserde und ein paar Hände FiboTherm 1-5 mm (Blähton).


    Die Chias sehen imposant aus! :verrueckt:
    Schmecken sie noch? :lachend:
    Das denke ich nicht, sie sind nicht mehr so zart. Riechen leicht nach Melisse.

    Ich tue mir mit denen auch schwer, sie sind wirklich klein und trocknen schnell durch. Ich denke ich bleibe lieber bei den größeren Anzuchtpaletten, die man selbst mit Erde befüllt. Das klappt bei mir auch besser.

    Ich finde sie fürs Aquarium sehr gut. Aber ich hatte sie dann in den Lichtgarten umgestellt, als die meisten gekeimt waren. Da sind sie dann innerhalb eines Tages unter den LSR ausgetrocknet. Ich hätte ein Stück Stoff o.ä. mit Wasser getränkt unterlegen sollen. Die Wurzeln waren ja unten schon alle lang raus. Aber ich habe dann die ganze Platte geflutet und sie haben sich gut generiert. Sind nur wenige (Keimblätter) vertrocknet.
     
  • Kokoserde! Die hätte ich doch jetzt glatt wieder vergessen...

    Angeblich soll Kokoserde nicht nur für die Anzucht, sondern bei Tomaten, Chili und Zuchhini auch für "danach" geeignet sein. Wenn ich sie mit alter Erde mische, fehlt nur noch ein bisschen Dünger. Hm.....


    Deine Pflanzen sehen toll aus. Schon alleine wegen des "Dschungels".
     
  • Kokoserde! Die hätte ich doch jetzt glatt wieder vergessen...

    Angeblich soll Kokoserde nicht nur für die Anzucht, sondern bei Tomaten, Chili und Zuchhini auch für "danach" geeignet sein. Wenn ich sie mit alter Erde mische, fehlt nur noch ein bisschen Dünger. Hm.....

    Dass Kokoserde sich mit Tomaten verträgt, kann ich nach dem letzten Jahr bestätigen. Ich hatte im Mai einen Tomaten-Langzeitdünger untergemischt und später im Jahr gar nicht mehr viel flüssig nachdüngen müssen.

    Die Wasserspeicherfähigkeit war gut, ich hatte sonst nur noch alte Erde vom Vorjahr beigemischt..
     
    ... Das kommt mir irgendwie bekannt vor 😉
    Habe ich von Dir gelernt. :freundlich:
    So pur würde ich es nicht mehr verwenden. Aber um Erde aufzulockern ist es super.
    Und die Sache mit dem FiboTherm habe ich von @Rentner, der es sogar pur für seine Chilis verwendet. Ich mag es inzwischen lieber als Perlite, das ich nicht wieder kaufen werde, wenn es alle ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten