Feldsalat jetzt säen?

Registriert
20. Juni 2012
Beiträge
5.549
Ort
Berlin
Auf meinen Feldsalatpackungen steht, man solle draußen von August bis September / Oktober und drinnen von Oktober bis März säen. So habe ich den Salat bisher auch immer eingeschätzt. Aber: Hat schon mal jemand versucht, ihn jetzt zu säen? Würde das klappen?

Ich mag den so gerne und die Vorstellung, dass ich das Beet mit Feldsalat "betonieren" könnte, bis dann im Mai die vorgezogenen Pflanzen raus müssen, hat schon was reizvolles. Aber vermutlich taugt das nicht, oder?
 
  • Ich hänge mich hier einmal dran....Ich habe mal im Herbst ausgesät, empfand dann die Pflänzchen im Frühjahr als zu `hart`und es wurde Hühnerfutter....in mein GWH säe ich bald Spinat und Rukola für den ersten Salat...im Freiland steht Spinat...der eignet sich nach der Überwinterung aber eher zum Kochen....
     
    Man kann den Feldsalat jetzt auch aussäen, aber nicht im Freien, denn es ist zu kalt. Entweder am Fensterbrett oder im Treibhaus.mit Zeitung abdecken. Wenn die Sämlinge groß genug sind, kann man ihn ins Freie setzen, wo er dann weiter wächst, denn es wird ja immer wärmer mit fortschreitende Frühling. Ich setze ihn dann immer an verschiedenen Stellen, : Freiland, Treibhaus oder Frühbeet, dann hat man lange was davon. . Eisenkraut
     
  • Das klingt doch schon mal sehr gut. Ob ich das platztechnisch schaffe ist zwar die Frage, aber mal eine Portion wird ja wohl drin sein. Vielen Dank!
     
  • Wir haben einen Garten in 500 m Höhenlage, Südhang.
    Meine Erfahrungen in über 40 Jahren: wenn ich vor dem 10.4. saee, dann muss ich 2x saen.
    Nun musst Du Deine Standortbedingungen zugrunde legen....
    Vieleicht musst auch Du noch warten.
     
    Ich esse Feldsalat auch sehr gern, habe ihn aber noch nie im Frühjahr ausgesät, immer im Spätsommer, wenn ein Beet frei ist, damit ich im Winter bzw. zeitigen Frühjahr frisches Gemüse habe.
    Jetzt, d.h. in Frühjahr, setze ich Staudensalat.
     
  • Ich überlege mir noch mal, ob ich eine gute Portion vorziehe und mir die Mühe mit dem Umpflanzen mache, oder ob ich auch eher direkt auf Kopfsalat & Co umsteige. Sinnvoller wäre es, das steht außer Frage...
     
    Pflücksalat ist auf jeden Fall sehr ergiebig und vom Aufwand her zu 100% lohnend. Eissalat lässt sich ja auch wie Pflücksalat ernten.
     
  • Ich überlege mir noch mal, ob ich eine gute Portion vorziehe und mir die Mühe mit dem Umpflanzen mache, oder ob ich auch eher direkt auf Kopfsalat & Co umsteige. Sinnvoller wäre es, das steht außer Frage...
    @Knofilinchen
    Kann halt sein das der Feldsalat sofern es wärmer wird , anfängt zu schießen, der ist eigentlich für Herbst Winter gedacht, dann haste Blüten und Samen 😉
     
  • Feldsalat schießt, wenn es nach einer gewissen Grundwärme noch mal 10 Tage oder mehr zu kühl für ihn wird. Dann "denkt" er, es wäre Winter, und im "zweiten" Jahr geht er in Blüte. Petersilie macht das auch so, deswegen soll man vorgezogene nicht zu früh rausstellen.
     
  • Zurück
    Oben Unten