Wildhecke anlegen

Streuobstfreund

Mitglied
Registriert
07. Feb. 2022
Beiträge
10
Ort
Vaihingen an der Enz
Ich möchte gerne eine Wildhecke anlegen. Ich habe die Möglichkeit zwei junge Pflanzen gewöhnlicher Schneeball zu bekommen.
Nach allem was ich im Internet zu den Standortansprüchen finde, bevorzugt der gew. Schneeball einen eher feuchten Boden. Jetzt frage ich mich wie eng das zu sehen ist. Bei mir ist es nicht Knochen trocken aber im Sommer gibt kann es schon mal recht trocken werden. Ist der Standort damit für diese Pflanze gänzlich ungeeignet?
 
  • Hallo Streuobstfreund
    Eine gewisse Toleranz wird schon vorhanden sein , was du aber aktiv machen kannst da es sich ja um einen Flachwurzler handelt , ist eine Schicht Mulch als Pflanzscheibe aufzubringen .
     
    Ich möchte gerne eine Wildhecke anlegen. Ich habe die Möglichkeit zwei junge Pflanzen gewöhnlicher Schneeball zu bekommen.
    Nach allem was ich im Internet zu den Standortansprüchen finde, bevorzugt der gew. Schneeball einen eher feuchten Boden. Jetzt frage ich mich wie eng das zu sehen ist. Bei mir ist es nicht Knochen trocken aber im Sommer gibt kann es schon mal recht trocken werden. Ist der Standort damit für diese Pflanze gänzlich ungeeignet?

    Was genau verstehst du unter "Wildhecke"?
     
  • Wir haben Schneeball in der Wildhecke stehen, und der Standort ist jetzt nicht wirklich feucht, sondern oben auf der Höhe, wo alles Wasser wegläuft im Lehmboden. Das hat den Schneeball aber nie gestört, der wächst und gedeiht.
     
  • Da hätt ich einige Ideen; heimische Vogelschutzgehölze und Wildobst wachsen hier bei uns im Garten; Totholzhaufen ist ebenso vorhanden:-)
     
  • Zurück
    Oben Unten