Christianes Garten

Registriert
02. Juli 2008
Beiträge
310
Ort
Erftstadt/NRW
Ich habe hier in den letzten Tagen viel herumgestöbert und bin ganz begeistert von den wunderschönen Gärten die die Forum-Mitglieder gestaltet haben.
Ich bin Gartenneuling und habe vor einigen Monaten ein Haus gekauft, dass einen (für mich) großen Garten hat.
Das Grundstück ist 772 m² groß, das Haus (Baujahr 1903) steht direkt an der Straße, so dass ca. 100 m² auf Haus, Hof und Garage entfallen und der Rest sich nach hinten in die Länge zieht.
Der Garten ist zur Zeit durch einen Zaun in 1/3 und 2/3 aufgeteilt, was vielleicht auch noch eine Weile so bleibt mal schauen (der Nachbarhund ist nämlich nicht erfreut, dass jetzt auch ein Hund neben ihm residiert)
An der linken Grundstücksgrenze zieht sich eine Mauer des Nachbarn entlang und rechts ein Holzzaun zum anderen Nachbarn.
Das erste Drittel des Gartens (von der Terrasse aus gesehen, war komplett mit Efeu überwuchert. (Das Haus stand 2 Jahre leer und wurde davor von einer alten Dame bewohnt, die den Garten wohl auch schon lange nicht mehr betreten hatte.
An die Terrasse schließt sich eine kleine Freifläche an und dann steht da ein Schuppen aus Beton. In diese Lücke soll mal ein Teich (Fläche ca.3 x 3 m).
Hier mal ein paar Fotos wie es am Anfang aussah:
Diese Bilder zeigen das erste Drittel des Gartens vom Haus aus.
 

Anhänge

  • Bild 006.webp
    Bild 006.webp
    495,4 KB · Aufrufe: 480
  • Bild 123.webp
    Bild 123.webp
    489,1 KB · Aufrufe: 285
  • Bild 120.webp
    Bild 120.webp
    516,2 KB · Aufrufe: 227
  • Bild 119.webp
    Bild 119.webp
    487 KB · Aufrufe: 240
  • Bild 122.webp
    Bild 122.webp
    459,2 KB · Aufrufe: 232
  • Die Magnolie in der ersten Blüte im April/Mai, die Tanne an der Seite, der alte Schuppen mit Anbau, die schiefe Terrasse....und das erste Stück vom Efeu befreit.
     

    Anhänge

    • Bild 152.webp
      Bild 152.webp
      440,9 KB · Aufrufe: 213
    • Bild 171.webp
      Bild 171.webp
      419,4 KB · Aufrufe: 282
    • Bild 124.webp
      Bild 124.webp
      421 KB · Aufrufe: 195
    • Bild 042.webp
      Bild 042.webp
      481,4 KB · Aufrufe: 178
    • Bild 030.webp
      Bild 030.webp
      503,8 KB · Aufrufe: 225
    Hier nun die Fotos von gestern, hier soll eine Sitzecke entstehen und ein Teich.
     

    Anhänge

    • Bild 375.webp
      Bild 375.webp
      452,4 KB · Aufrufe: 192
    • Bild 376.webp
      Bild 376.webp
      485,2 KB · Aufrufe: 175
    • Bild 377.webp
      Bild 377.webp
      490,8 KB · Aufrufe: 206
    • Bild 381.webp
      Bild 381.webp
      499,3 KB · Aufrufe: 226
    • Bild 382.webp
      Bild 382.webp
      475,9 KB · Aufrufe: 245
  • Hier noch ein paar Fotos aus dem ersten Drittel des Gartens und dann der Rest des Gartens, der im Augenblick auch noch nicht wirklich gestaltet ist, zumindest haben wir das Gras (es ging mir bis zur Nasenspitze) mit der Sense bearbeitet, dann gemäht, es wird wohl nie ein Rasen werden aber eine Wiese genügt meinem Hund und mir auch vollkommen.
    Ich habe schon meinen lange mit mir umhergezogenen Ahorn aus dem Topf befreit und eingepflanzt (das hatte ich ihm schon versprochen als ich ihn gekauft habe, dass er irgendwann mal in meinem Garten stehen wird:-))
    Vorne habe ich schon einige Lavendel gepflanzt und Spiersträuche aber ansonsten ist der Garten eben noch nicht wirklich ein schöner Garten.

    Es ist viel zu planen und zu tun.
    Für Tips und Anregungen bin ich sehr dankbar und werde sicher auch viele Fragen haben, da ich ja wie gesagt absoluter Neuling bin.

    Ansonsten werde ich hier über alles was jetzt im Garten so passiert hier mal berichten.
     

    Anhänge

    • Bild 372.webp
      Bild 372.webp
      496,7 KB · Aufrufe: 198
    • Bild 374.webp
      Bild 374.webp
      470,4 KB · Aufrufe: 180
    • Bild 380.webp
      Bild 380.webp
      498,9 KB · Aufrufe: 203
    • Bild 379.webp
      Bild 379.webp
      438,6 KB · Aufrufe: 169
    • Bild 378.webp
      Bild 378.webp
      494,3 KB · Aufrufe: 175
  • Hallo Christiane! Das tönt spannend - wie immer, wenn so alte, etwas verwahrloste Gärten plötzlich neue Menschen bekommen...
    Viel Spass, Ideen, Muskelkraft und "Gut Wachs"wünsch ich dir und ich freu mich schon auf immer mal wieder Fotos von den neuesten Entwicklungen!
    lg Susu
     
    Ich kann mich susu nur anschließen und finde, dass ihr schon ganz schön fleißig gewesen seid. Ich hatte heute Morgen das Thema bereits nach dem ersten Beitrag gelesen und dachte mir so "ChrisChris hat sich ganz schön was vorgenommen" ... als ich dann die nächsten Fotos gesehen habe, war ich erstaunt :)

    Lg, Marcel
     
  • Danke, schön dass Euch das Bisherige gefällt. Ja es ist viel Arbeit aber es macht irgendwie süchtig.
    Und ich hab schon gelernt, dass Magnolien wohl mehrmals im Jahr blühen, sie stand im April Mai in voller Blüte, ohne Blätter und jetzt blüht sie wieder.
    Ja Ihr lacht jetzt sicher, weil Ihr das natürlich alle wisst, aber ich bin freudig überrascht :-)
     
    Hi Christiane,

    ja, Gartenarbeit macht wirklich süchtig. Ich freue mich jetzt schon auf meinen Feierabend. Unser Garten sah vor einigen Jahren auch sehr verwüstet aus etc., aber mittlerweile sind wir soweit, dass wir jetzt auch unsere Terrasse genießen können. Frühstücken und abends in aller Ruhe dort zu sitzen, ich möchte dies nicht mehr missen!

    Ich drücke Euch die Daumen!
    LG Susi
     
    Danke, das hört sich gut an.
    Unsere Terrasse ist zur Zeit noch so schief, da kann man nicht Frühstücken, es sei denn man kalkuliert den Höhenunterschied beim Einschenken des Kaffees mit ein. :-)
     
    .....und wann kommt der Prinz und küßt Dich wach?

    Ein schön verwunschener Garten...........

    Oh, kann man da ordentlich rumwurschteln.

    Zeige uns Deine Fortschritte, wir sind ja nicht neugierig,
    müssen aber alles wissen.:D


    Neugierige Luna
     
  • Hallo Christiane

    ein sehr schöner Garten, in dem sicher noch ein paar Aufgaben auf euch warten aber aus dem ihr schon viel gemacht habt, was an hand der Bilder unschwer zu erkennen ist...am meisten begeistert bin ich von deinen Birkenstämmen, man was wäre das für eine tolle Deko- Gartenbank und eventuell ein Stuhl...da schlägt mein Bastlerherz schon wieder höher...:D

    LG Roxi
     
  • Du meinst aus diesen Stämmen könnte man einen Stuhl oder eine Bank basteln?
    Naja, ich kann das glaube ich nicht. Hast Du das schonmal gemacht bzw. gibts vielleicht sogar Fotos davon hier im Forum?

    Naja, wenn der Prinz kommt und mich wachküsst, dann kann er auch gleich mit anpacken im Garten :-).
     
    Hallo Christiane

    ja das kann ich mir sehr gut mit Birkenholz vorstellen ...ich habe selbst eine gebaut, leider nicht aus Birke, ich hatte stärkere Buchenäste...Birke habe ich damals nicht bekommen, hätte ich aber gern gehabt...

    LG Roxi
     
    Hallo ChrisChris
    Ich freue mich auch auf die Ergebnisse deiner Erbeit. es ist schon eine Gute Aufgabe aus einem Urwald einen schönen Garten zu zaubern. Und deine Vierbeiner freuen sich bestimmt auch auf ihr Fleckchen Grün...
     
    So, nachdem ich lange überlegt habe, was ich auf den bei Regen einfach nur matschigen Boden mache, habe ich mich jetzt erst einmal für eine evtl. vorübergehende und nicht sooo arbeitsintensive Variante entschieden.
    Ich habe die Flächen Freitag etwas begradigt, Vlies ausgelegt und dann jede Menge ganz groben (16-25) Rindenmulch ausgelegt. Man geht wie auf Wolken und die Viebeiner kommen mit nicht mehr ganz so matschigen Füßen ins Haus.
    (Kies werde ich dann im nächsten Jahr machen, wenn die Kräfte sich von den Umbauarbeiten etwas erholt haben.
    Ein Teilstück hab ich schon fertig und fotografiert.
    1)Von der Terrasse aus mit Richtung Sitz- und Liegeecke
    2) Von der Sitzecke aus das alte Efeuspalier an der Wand des Anbaus
    3) Die Sitzecke mit Blick zur Terrasse
    4) Direkt rechts neben die Bänke, an diese Stelle kommt dann heute noch die Liege
    5) Den Weg zur Terrasse und zum noch nicht wirklich angefangenen Teich
     

    Anhänge

    • CIMG2305.webp
      CIMG2305.webp
      1,3 MB · Aufrufe: 203
    • CIMG2304.webp
      CIMG2304.webp
      1,4 MB · Aufrufe: 214
    • CIMG2303.webp
      CIMG2303.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 223
    • CIMG2302.webp
      CIMG2302.webp
      1,3 MB · Aufrufe: 202
    • CIMG2301.webp
      CIMG2301.webp
      1,4 MB · Aufrufe: 248
    6) Vom Fenster neben dem Efeuspalier aus in Richtung Sitzecke und dahinterliegender Garten.
    7) Ein zu Bruch gegangener Terrakottatopf, den einer meiner Kollegen entsorgen wollte, ich habe ihn bis an die Bruchstellen eingebuddelt und bepflanzt.

    So das wars, heute stehen eigentlich nur Aufräumarbeiten an, Äste und Efeureste in Säcke bündeln bzw. in Säcke verpacken, damit wir es morgen zur Deponie fahren können... und natürlich das Aufstellen der Liege :-)
     

    Anhänge

    • CIMG2306.webp
      CIMG2306.webp
      1,4 MB · Aufrufe: 196
    • CIMG2307.webp
      CIMG2307.webp
      1,4 MB · Aufrufe: 190
    und nicht vergessen: das DRIN-LIEGEN in der Liege!
    :):):)
    Du hast jetzt schon so viel geschafft, geniesse auch mal.
    Ich vergesse das manchmal auch, ob der vielen Ideen auch einfach mal zurücklehnen und anschauen. Aber heute hab ich mir das mit dem Liegen auch vorgenommen.
    lg Susu
     
    Liebe Christiane,

    Ich bin ja sooooooo neidig! Wie hast du das nur geschafft?
    Unser Garten zeigt ein ähnliches Bild (sogar inkl. der Katzen), nachdem die Vormieter ihn jahrelang total vernachlässigt haben und das Haus dann auch noch erst mal leer stand.

    Deine Fotos sind sehr inspirierend. Werde mir wohl für das Wochenende vornehmen, den inneren Schweinehund zu überwinden und mich ans Sanieren machen.

    Gruß Petra
     
    Vielen Dank an Euch für die lieben Worte (weiss nicht wie man Mehrfachzitate macht, deshalb so):

    @Susu
    Ja das Entspannen fällt einem oft so schwer, dann sieht man dies und das noch. Die Liege habe ich aufgestellt, aber nur einmal zum testen, ob ich sie richtig zusammengebaut habe, lag ich drin, 1 Minute, das wars.

    @ Gadie
    Ja Du hast Recht es ist schon viel geschafft, man vergissts leicht, wenn man hinschaut, was noch alles zu machen ist.

    @ Karin
    Ich bin auch gespannt, was als nächstes kommt, jetzt ständen wenn größere Sachen an, wie Teich oder Terrasse aber ich werde mir wohl erstmal wieder was Kleineres suchen.

    @ Petra
    Hey eine Leidensgenossin, ich stand anfangs auch etwas ohnmächtig vor diesem Dschungel aber glaub mir, wenn Du einmal angefangen hast, dann packt Dich auch die Sucht. Ich merke dann ganricht wieviele Stunden ich schon wieder im Garten verbracht habe und wundere mich wie die Zeit vergeht.
    Vielleicht stellst Du ja auch Fotos hier ein, dann können wir alle dran teilhaben. Vor allem finde ich es auch für einen selbst sehr schön, hier immer mal wieder Rückschau zu halten.

    Ich habe am Wochenende nicht viel Kreatives im Garten getan. Es stand die Entsorgung eines riesengroßen Haufens Äste, ausgerissenes Efeu usw. an. Da es sich mittlerweile wirklich in einer Höhe über 2 m angesammelt hatte, mussten wir da ran.

    42 Müllsäcke voll Efeu, Blätter und Kleinkram und 8 Bündel Äste, die wir dann nach und nach zur zum Glück nicht ganz so weit entfernten Deponie gefahren haben.

    Während dessen hat mein Vater dann das kleine Gartentor angebracht und an der "Regenwasserstation" gearbeitet.
     
  • Zurück
    Oben Unten