Ich habe hier in den letzten Tagen viel herumgestöbert und bin ganz begeistert von den wunderschönen Gärten die die Forum-Mitglieder gestaltet haben.
Ich bin Gartenneuling und habe vor einigen Monaten ein Haus gekauft, dass einen (für mich) großen Garten hat.
Das Grundstück ist 772 m² groß, das Haus (Baujahr 1903) steht direkt an der Straße, so dass ca. 100 m² auf Haus, Hof und Garage entfallen und der Rest sich nach hinten in die Länge zieht.
Der Garten ist zur Zeit durch einen Zaun in 1/3 und 2/3 aufgeteilt, was vielleicht auch noch eine Weile so bleibt mal schauen (der Nachbarhund ist nämlich nicht erfreut, dass jetzt auch ein Hund neben ihm residiert)
An der linken Grundstücksgrenze zieht sich eine Mauer des Nachbarn entlang und rechts ein Holzzaun zum anderen Nachbarn.
Das erste Drittel des Gartens (von der Terrasse aus gesehen, war komplett mit Efeu überwuchert. (Das Haus stand 2 Jahre leer und wurde davor von einer alten Dame bewohnt, die den Garten wohl auch schon lange nicht mehr betreten hatte.
An die Terrasse schließt sich eine kleine Freifläche an und dann steht da ein Schuppen aus Beton. In diese Lücke soll mal ein Teich (Fläche ca.3 x 3 m).
Hier mal ein paar Fotos wie es am Anfang aussah:
Diese Bilder zeigen das erste Drittel des Gartens vom Haus aus.
Ich bin Gartenneuling und habe vor einigen Monaten ein Haus gekauft, dass einen (für mich) großen Garten hat.
Das Grundstück ist 772 m² groß, das Haus (Baujahr 1903) steht direkt an der Straße, so dass ca. 100 m² auf Haus, Hof und Garage entfallen und der Rest sich nach hinten in die Länge zieht.
Der Garten ist zur Zeit durch einen Zaun in 1/3 und 2/3 aufgeteilt, was vielleicht auch noch eine Weile so bleibt mal schauen (der Nachbarhund ist nämlich nicht erfreut, dass jetzt auch ein Hund neben ihm residiert)
An der linken Grundstücksgrenze zieht sich eine Mauer des Nachbarn entlang und rechts ein Holzzaun zum anderen Nachbarn.
Das erste Drittel des Gartens (von der Terrasse aus gesehen, war komplett mit Efeu überwuchert. (Das Haus stand 2 Jahre leer und wurde davor von einer alten Dame bewohnt, die den Garten wohl auch schon lange nicht mehr betreten hatte.
An die Terrasse schließt sich eine kleine Freifläche an und dann steht da ein Schuppen aus Beton. In diese Lücke soll mal ein Teich (Fläche ca.3 x 3 m).
Hier mal ein paar Fotos wie es am Anfang aussah:
Diese Bilder zeigen das erste Drittel des Gartens vom Haus aus.