Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

  • vor Ende Mai/Anfang Juni kommen sie bei uns nicht in die Erde, vorher gehen nur die wild ausgesäten auf und müssen dann meist den Dahlien weichen
     
  • Anfang Juni..? Da wird es mit der Blüte aber extrem spät...
    Wenn ich im Juni noch Sonnenblumen säe blühen sie nicht vor Ende September/Anfang Oktober...
     
  • das passt schon, ich habe sie vor Jahren einmal erst im Juli ausgesät........
    blühen sie eben etwas später
     
  • ich verstehe es gerade nicht,
    welchen Sinn soll eine Anzucht von Sonnenblumen im Januar haben?
    diese Pflanzen keimen innerhalb kürzester Zeit und sind nicht frostfest,
    sie mögen es nicht, pikiert oder umgetopft werden, da verhalten sie sich oft sehr zickig
    also einfach mal gefragt,
    Warum macht man das jetzt?
     
    Warum macht man das jetzt?
    Meine sollen nicht nach draußen. Sie bleiben unter 20cm und werden zu Ostern als "Topfblume" verschenkt.
    Ich hatte schon öfter solche Sonnenblumenzwerge drinnen, die Blüten sind eine Augenweide und machen richtig Vorfreude auf den Sommer. :giggle:

    Für Riesen wäre es mir auch noch zu früh, aber ich glaube Frau Spatz wohnt klimatisch milder, wahrscheinlich kann sie schon viel früher auspflanzen.
     
  • sie mögen es nicht, pikiert oder umgetopft werden, da verhalten sie sich oft sehr zickig
    Ich hatte über die letzten 20 Jahre so viele Sorten Sonnenblumen, kein einziges Pflänzchen war je zickig..? 🤷🏼‍♀️
    Ich dachte immer, dass das die unkompliziertesten Keimlinge/Pflanzen überhaupt sind..? Wenn man sie umsetzt wachsen sie doch sehr brav weiter..?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Von wegen "umtopfen mögen sie nicht" las ich auch schon, aber das konnte ich in meinen (zugegeben wenigen) Umtopfereien nicht beobachten.
     
    Ich auch nicht, @Knofilinchen, ich buddelte früher immer wild gewachsene Sonnenblumen aus Vogelfutter aus und pflanzte sie (nicht übervorsichtig oder zimperlich) überall hin, wo es gerade passte. Deswegen überrascht mich das auch sehr... ich dachte wirklich immer, das seien robuste "Anfängerpflanzen".
    Aber wer weiß, vielleicht haben wir ja auch nur das nötige Fingerspitzengefühl. ;-)

    Wie schaut es eigentlich bei dir aus? Ich weiß, dass in dein Beet keine Blumen sollen - aber ein einziger Riese, für den Wettbewerb hier? ;-)
    Meine Sonnenblume stand letztes Jahr auch mitten in meinem Gemüseacker und fühlte sich dort pudelwohl.
     
    Für die Sonnenblumen gibt es andere Stellen. Vermutlich säe ich davon auch wieder welche, allerdings habe ich gerade jede Menge "Gemüse im Kopf", so dass ich darüber definitiv noch nicht nachdenke.
     
    Ich habe mir letztes Jahr meine Snack Sonnenblumen vor gezogen aber erst im April, die habe ich dann ausgepflanzt, muß aber zugeben daß die später in die Puschen gekommen sind wie die anderen die sich selbst ausgesät haben, die wollen wirklich eigentlich kein umgepflanzt und pikieren
     
    Anfangs werden meine Topfkandidaten pikiert und anschließend während eines Sonnenblumenjahres bis zu viermal umgetopft. Sie haben kein Problem damit.
    Kommt wahrscheinlich auch darauf an, wie man mit den Pflänzchen dabei umgeht.
     
  • Zurück
    Oben Unten