Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Hach, es gibt so viel tolles Zeug zum Zeichnen, Malen, ... Ich dürfte nicht zu oft in so nen Laden gehen. Oder im Gerstäcker-Katalog online unterwegs sein. :rolleyes:
 
  • Oder im Gerstäcker-Katalog online unterwegs sein.

    Okay, das hätte jetzt nicht sein müssen. :mad:

    Eine der schlimmsten Seiten im Internet!!! Hatte sie 2 kleine Jahre lang erfolgreich vergessen.

    Aber die Pastelltiere dieser Marion Wiehießsie sind schier unglaublich. Mit Pastell konnte ich nie was anfangen. Grandios bis zur Unwahrscheinlichkeit!
     
  • Sorry, wollte dich nicht verwirren. Schlimmer Laden, weil er unglaublich tolles Zeug hat und so viel Habenwollengier auslöst, dass man rasch nur noch sabbernd im Sessel hängt.

    Jetzt klarer? (Blöd, bin nur noch am Handy, da wollen die Smilies nicht.)
     
  • Hehe, ja da kann man ärgerlich werden, wenn man in so einen Honigtopf fällt, der einen ganz bös festhält und verführt, versteh schon.
    Noch mehr Honig gefällig? Ich war auf der Suche nach einem Shop, wo man möglichst zwischen vielen Buntstiftanbietern wählen kann. Mal hat ein Shop die Polychromos und und die teueren Caran d'ache, aber keine Prismacolor oder halt ne andere Würfelkonstellation.
    Die hier haben alle auf einen Schlag, auch Derwents und einige mehr. Man spart einfach auch Versandkosten.
    Ansonsten eine kleine Auswahl an Papieren. Komischerweise einer der wenigen, wo man das Strathmore eben auch in Plate surface bekommt.
    Ist eine niederländische Seite, muß man jedesmal übersetzen, aber egal, geht ja schnell. Ich hab jetzt zweimal bei ihnen bestellt und sie liefern einwandfrei und sehr schnell.

     
    Ach Danke schön, Moni.
    Na, dann bestell mal schöne Grüße Deinem Mann, so von Kollege zu Kollege. Malen ist mit das Schönste der Welt.

    Ein paar Bilder die mein Mann gemalt hat, - .. Seemann, lass das Träumen...;)
    IMG_20220117_181325.jpg

    Schon etwas verblasst, der Seemann.. ;)

    IMG_20220117_181452.jpg


    IMG_20220117_181626.jpg

    War seine Meer Phase....
     
  • Huuu, das gefällt mir gut! Ich liebe die See und die Wellen und das Salz. Ja das Salz ist der Grund.
    Das Portait von Seemann ist genauwo wie man sich einen der Leut vorstellt, klare helle Augen, die in die Ferne gucken. Gut hingekriegt!
    Mein Liebling ist das letzte, der Tierchen wegen.
     
    Der National Geographic hat ja immer gute Artikel, aber der hier freut mich besonders.
    Eine Photo-Arche hat er sich gebaut, der Joel Sartore. Schnell aufnehmen, bevor es sie nicht mehr gibt.
    (das Projekt ist schon älter, aber ich stoße erst jetzt drauf. Und manchmal möcht ich fragen warum eigentlich)

     
    Moschus-Ochse
    Er hat so einen schönen, dicken Kopf. Ich bin extremer Fan von Moschus-Ochsen, wenn sie so stoisch der Kälte ausharren. Daß die männlichen Bullen schon mit 15 Jahren vergreisen, während die weiblichen Tiere noch 4, 5 Jahre mehr aushalten, ist sehr schade.

    700750
     
  • Ja, man kann förmlich das geräuschvolle Ausatmen hören und beinahe die Atemwolken sehen... 's ist kalt hoch droben im Norden.
     
    Hehe. Ja. Er guckt etwas mopfelig, gar nicht mal verschlafen, aber so ein kleiner Skeptiker steckt schon in ihm.
    Ich habe Getty Images bemüht. und phantastische Aufnahmen gesehen. Es gibt ja durchaus auch Aufnahmen aus dem warmen Sommer, da oben in Norwegen.
    (und ich weiß halt, daß es unfaßbar schwierig wird, auch noch Schnee auf's Fell zu pinseln)

    Trond Eriksen ist der Fotograf, es ist das erste Foto in der langen Schlange. Man kann die einzelnen Bilder nicht verlinken.

     
    Moment, ich glaub man kann doch das einzelne Bild verlinken....
    Das hier fand ich nämlich auch sehr geil.


    Quasi wie ein dickes Hundetier, das sich bei Mutter beschwert, wenn es vom Tierarzt oder vom Frisöt kümmt: "Mom!, he touched my BUM!"
     
    Komische Tiere ... der Kopf so weit unten angeschraubt, diese Kampfausrüstung statt ner Stirn ... nicht schön, aber heftig faszinierend. Ob's hilft beim Zeichnen, wenn man weiß, dass das gar keine Rinder sind, sondern eher Ziegenverwandte?

    Aha, die Jungs altern schneller? So wie die aufeinander einbrettern, wundert mich das nicht. Diese bodenerschütterende Kämpferei kann doch nicht gesund sein! (Gab neulich mal eine Doku im TV, wo die sich gehauen haben.)

    Fell gelingt dir total überzeugend! Lass doch den Schnee weg, die Tierchen leben ja auch auf Sommerwiesen im hohen Norden. Aber der Schnee ist natürlich wieder eine echte Herausforderung, und sowas magst du, gell? ;)

    (Irgendwo haben wir hier auf dem Forum Fotos von Moschusochsen in Norwegen, weiß aber nicht mehr wo genau ... :unsure: ... so gut wie die Getty-Bilder waren sie aber nicht.)
     
    Hehe, ja-doch, im Grunde ihres Herzens sind Moschusochsen ballerinisch tänzelnde Antilopen. Ich mußte auch lachen.

    Dochdochdoch, wohl schön! Ich mag sie so gern anschauen. Und mit diesem Kopf können sie gegen jeden Sturm ganz schön stoisch angegen. Was nichts für Lappen ist, so ne eiskalte Hand zur Januarnacht.
    Wisente werden ähnlich alt, auch Yaks erreichen lediglich die 20. Das zerrt gewaltig.

    Och nee, kein Schnee auf'm Kopp. Ich muß mich sputen und hab für so nen Firlefanz keine Zeit. (Irgendwann, ja, aber Fell und auch noch Schnee ist wirklich tricky)
     
  • Zurück
    Oben Unten