Brot backen

aber das es nicht so blubbert liegt am Sauerteig, Vollkorn wird auch toll, Sauerteig geht insgesamt nicht so, dafür bleibt das Brot aber schon feucht.

Ja sicher, wenn man ne Megamenge Hefe reinwirft, wird auch ein Vollkornbaguette sehr offenporig. Aber wer will das schon. Oh, und ich hab schon Sauerteigbaguetts gesehen, die bestanden fast nur aus Luft. Aber meins ist definitiv saftig und das ist schon toll.
Das Zitronengras hol ich mir in Armvoll Portionen aus dem Asiamarkt, gemahlen ist es nur als Erweiterung in Suppen gedacht.

Oh, ja, vorrätig Fladenteig, auch super. Machste dann in der Pfanne, nicht?
 
  • Ja sicher, wenn man ne Megamenge Hefe reinwirft, wird auch ein Vollkornbaguette sehr offenporig. Aber wer will das schon. Oh, und ich hab schon Sauerteigbaguetts gesehen, die bestanden fast nur aus Luft. Aber meins ist definitiv saftig und das ist schon toll.
    Das Zitronengras hol ich mir in Armvoll Portionen aus dem Asiamarkt, gemahlen ist es nur als Erweiterung in Suppen gedacht.

    Oh, ja, vorrätig Fladenteig, auch super. Machste dann in der Pfanne, nicht?
    @Jazz Brazil
    Nein du brauchst nicht viel Hefe oder gar keine, nur der Sauerteig muss lange genug gefüttert und stehen gelassen werden dann geht's auch, ja und die Fladen brate ich in einer geschmiedeten Pfanne
     
    Hmmmhmmm, okay. Hab jetzt beim Brotokoll, auch so ein toller Brotback-Blog (das rappt sich auch so schön auf der Zunge, hihi), nachgelesen und er schreibt von 3-4 fache Fütterung. Das ist schon gut viel und man hat eigentlich ne Menge Überschuß an Sauerteig. Ja ich weiß, es gibt ne Menge Rezepte für den Überschuß.

     
  • Hmmmhmmm, okay. Hab jetzt beim Brotokoll, auch so ein toller Brotback-Blog (das rappt sich auch so schön auf der Zunge, hihi), nachgelesen und er schreibt von 3-4 fache Fütterung. Das ist schon gut viel und man hat eigentlich ne Menge Überschuß an Sauerteig. Ja ich weiß, es gibt ne Menge Rezepte für den Überschuß.

    @Jazz Brazil
    Das stimmt je mehr gefüttert desto besser und je länger die gare noch besser, Abnahme für Sauerteig findet man immer, einfach mal Fladen braten , so lecker
     
  • Diese Bengels werden immer frecher und pausbäckiger. Irgendwann macht der Glasdeckel peng und er klettert von selber raus.
    Und jetzt lacht er.

    697490


    697491
     
  • Danke schön, Lotus.
    Es geht auch immer leichter von der Hand, man steht nicht mehr mit dem Sekundenzähler in der Hand neben dem Ofen. Pi mal Daumen sind die besten Angaben.
     
    Jetzt habe ich mein erstes Brot im Küchen Holzofen gebacken war nicht zu heiss, aber so ca 1 Stunde bei 160 Grad und dann noch etwas nach gebräunt, es ist ein Sprossen Brot
    IMG_20211129_182934.jpg
    IMG_20211130_081100.jpg
    Und mit Sprossen und Butter schmeckt es noch besser
    IMG_20211130_081119.jpg
     
    Du machst recht helle Brote.
    Ist 160 Grad nicht etwas wenig für Brote? Du hast da auch ne abgebackene Kruste.

    Saaten, ja, die will auch mal probieren, danke für's erinnern.
     
  • Du machst recht helle Brote.
    Ist 160 Grad nicht etwas wenig für Brote? Du hast da auch ne abgebackene Kruste.

    Saaten, ja, die will auch mal probieren, danke für's erinnern.
    @Jazz Brazil
    War das erste mal in diesem Küchen Holzofen , da muss ich noch üben, ich denke die können noch dunkler werden, ich habe das Brot allein gelassen beim backen, der Ofen geht ja irgendwann aus , ging nicht anders und dann hab ich es noch nach gebräunt, aber knusprig ist es schon gewesen, ja und mit den Sprossen das ist im Winter echt toll
     
  • Das hat nicht nur was mit der Helligkeit zu tun, die starke Hitze braucht es für ne gute Krume, rechtes Aufgehen. Jeder Pizzabäcker und Brotbäcker ballert ne extreme Hitze raus.
    Ach das wird schon, so ein Ofen muß sich auch einüben, klar.
     
    Ja das stimmt, ich muss das hoch Heizen noch bischen üben, aber ich denke das wird, dieses Brot hatte ich im Dutch oven Topf mit Deckel gebacken und den Deckel irgendwann ab gemacht, ab da hätte es noch mehr Hitze gebraucht, aber egal, es schmeckt trotzdem
     
    Ja das stimmt, ich muss das hoch Heizen noch bischen üben, aber ich denke das wird, dieses Brot hatte ich im Dutch oven Topf mit Deckel gebacken und den Deckel irgendwann ab gemacht, ab da hätte es noch mehr Hitze gebraucht, aber egal, es schmeckt trotzdem
    Aber Kekse backen müsste doch
    Gehen. Z.B. Anisplätzchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten