Paprika- & Chili-Zöglinge 2022

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.937
Ort
Schwäbisch Gmünd
Ich weis nicht, ob welche unter uns sind. Aber es gibt sie, zumindest: Diese Chili-Freaks, die schon im November mit der Aussaat beginnen. Vornehmlich mit spätreifenden Chili-Sorten. Deswegen mach ich einfach mal präventiv schon mal den 2022er Thread auf... o_O

Etwas Gedanken für 2022 hab ich mir schon gemacht. Aber egal was ich hier und jetzt dazu schreibe: Nach 'nem langen, grauen Winter werd ich eh alle guten und vernünftigen Vorsätze, die ich jetzt habe, wieder über Bord geschmissen haben und darüber nachdenken, wie naiv ich im Herbst '21 war und schon wieder zuviele Zöglinge habe. :devilish:

Aber mit Stand heute hab ich folgendes vor:

Paprika überhaupt nicht. Es sei denn mein Vermieter mag welchen, oder meine Vermieterin, oder der Mieter unter mir, oder ein Nachbar, oder die Katze von irgendjemand. :whistle:

Chili überhaupt nicht. Allenfalls vielleicht so 1-2 Pflanzen, weil ich mag. Vielleicht noch 'ne Zwerg-Chili. Vielleicht auch 'ne Zwerg-Chili als Tischschmuck für mein Vermieter. Vielleicht paar Zwerg-Chilis in Balkonkasten auf Terasse. Kann man alles als Blumen deklarieren und nimmt sowieso kein Platz. :geek: Vielleicht auch noch 'ne Chili in Kübel für den Mieter unter mir. Damit er nicht extra ins Gewächshaus laufen muss, wenn er mal Bock auf 'ne Chili hat. Vielleicht haben meine anderen Nachbarn auch keine Lust mehr als nötig zu laufen für eine Chili. :sneaky:

Unterm Strich hab ich also nix vor was Paprika und Chili anbelangt (*nervös mit den Augen zuck*). :censored: Der Vorratsschrank ist mehr als voll mit gedörrten Chilis. Das reicht, keine Ahnung, 1-2 Dekaden? :giggle:

... und ihr so? :rolleyes:

Grüßle, Michi
 
  • Hier wird es Snack Paprika geben, und auch die eine oder andere Paprikasorte. Frisch geerntet und sofort gegrillt sind sie besonders lecker.
    Rein mengenmäßig lohnt der Anbau nicht wirklich, aber für ein Schmankerl zwischendurch sind ein paar Pflanzen ganz nett.
    Getrocknete Chilis aus den letzten Jahren haben wir auch noch. Da werde ich im nächsten Jahr auch nichts anbauen.
     
    Ich plane, mich mit 1 bis 2 Pflänzchen nächstes Jahr mal anzuschließen. So als Schmuck zwischen den Kräutern in der Terrassenumrandung.
    Noch bin ich mir allerdings vollkommen unschlüssig, ob es kleine Paprika oder milde Chili werden oder so Bratpepperoni.
    Ich denke, ich lese hier die nächste Zeit einfach mal mit, dann bin ich vollends verwirrt und will mehr als für was ich Platz habe und dann muss/werde ich entscheiden. o_O
     
  • Ich werde nächstes Jahr auch wieder Snackpaprika ziehen - aber nicht jetzt schon. Noch stehen die diesjährigen Pflanzen auf dem Balkon und ein paar Früchte sind auch noch dran.
     
  • Mir geht es wie Sunfreak… eigentlich habe ich genug
    Chilis getrocknet und will keine anbauen. Paprika ja, aber nicht so viele..
    Aber es juckt schon in den Fingern und ich werde mich bis Dezember zügeln … hoffe ich
     
    Meine Lust, besonders früh anzufangen hält sich dank der elenden Thripse arg in Grenzen. :unsure: Ich überlege, in der nächsten Saison ein paar Pflanzen zu kaufen (nur Paprikas, nicht Tomaten - die werde ich draußen in einem kleinen GWH vorziehen.)
    Komisch, da wird man 20 Jahre lang nicht von so einer Plage behelligt... und dann bekommt man sie nicht mehr in den Griff.
     
  • Tomaten will ich auch nicht…eigentlich :cool:
    Eigentlich will ich 2022 nichts vorziehen und pflanze, nur Kürbis um die Fläche frei zuhalten…eigentlich :)
     
  • Ich mache ein paar Pflanzen weniger. Mal gucken. Aber ich säe erst Anfang oder Mitte Februar, glaube ich. Muss mal meine Aufzeichnungen ansehen. Jedenfalls zwei Wochen später als dieses Jahr.
     
    Tomaten will ich auch nicht…eigentlich :cool:
    Eigentlich will ich 2022 nichts vorziehen und pflanze, nur Kürbis um die Fläche frei zuhalten…eigentlich :)
    Ja, das ist eine gute Idee. Aktuell sehe ich das auch so. Ich noch nicht mal abgeräumt. Aber für gewöhnlich ändern sich solche Ideen ja auch wieder.
     
    Ja, das ist eine gute Idee. Aktuell sehe ich das auch so.
    Du willst eigentlich keine Tomaten und in der neuen Saison 2022 nichts vorziehen..? 😲
    Tubi, du siehst mir hoffentlich nach, wenn ich dir das nicht glaube :lachend::paar:
    (Dass du nicht jetzt vorziehen möchtest, glaube ich dir. Mich haben die Thripse auch gerade von meinem Wintereifer kuriert...)
     
    Ich mach mir erst Sorgen, wenn Tubi im März noch keine Paprikapflanzen hat und dann immer noch behauptet, keine Tomaten ziehen zu wollen - dass jetzt eine Pause nötig ist, ist doch klar.
     
    Ich wage es und werde diese Saison Chili-Bauer. Mein Stiefsohn liebt eine gewisse Schärfe und so haben wir mal spasseshalber die angeblich schärfsten Chili der Welt als Samen bestellt. Die werde ich um Weihnachten herum säen und hoffentlich dann im Sommer ernten können. Mal schauen, ob es ihm dann scharf genug ist. :ROFLMAO:
     
  • Zurück
    Oben Unten