Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2021

Ich habe alles eingesammelt, bevor sie erfrieren. Fotos gibts demnächst. Müssen uns erst vom Konzert erholen.
 
  • Am Donnerstag habe ich die Kürbisse im Pachtgarten geholt. Knapp 23 kg. Nicht viel, Aber es reicht.
    694449


    Und die Costata Romanesco, die ich übersehen hatte, habe ich nun auch geerntet.
    Sie wog mehr als meine Kürbisse.
    694450
     
  • Also die Gurken wachsen noch gut für die Jahreszeit, bin gespannt wie lange es im GWH so weitergeht.
     

    Anhänge

    • 20211010_094126.webp
      20211010_094126.webp
      580,2 KB · Aufrufe: 87
    • 20211010_094100.webp
      20211010_094100.webp
      771,4 KB · Aufrufe: 97
  • Schnipp, schnapp - Oh! Ab!

    Eigentlich wollte ich nur das völlig verwelkte Blatt abschneiden, hatte aber plötzlich den ganzen Trieb in der Hand. Zum Glück hing da nur der eine dran. Meint ihr, der reift noch ausreichend nach? Wie lange halten sie sich im unreifen Zustand überhaupt?

    (Es ist ein Mini-Butternut, deswegen ist er so klein. Und gelb ist er auch nicht, sondern beige. Auf der anderen Seite ist er aber noch nicht so "stark" gefärbt.)

    kuerbis.jpg
     
    Ok - der ist deutlich dunkler.
    Ich würde es einfach probieren, lasse ihn mal ein paar Wochen liegen und schaue was passiert (regelmäßig kontrollieren). Ich hatte schon Muscades, die ich grasgrün geerntet habe und zu Weihnachten schön Ockerfarben waren. Wegschmeißen kannst du ihn später immer noch.
     
    Ich habe halt nicht annähernd eine Vorstellung, wie lange ein unreifer Kürbis überhaupt zum Nachreifen braucht bzw. brauchen kann. Dein "Ernte bis Weihnachten" klingt nach rund 2 Monaten. Das ist eine Richtung. Danke.

    Man findet im Internet ganz verschiedene Farben unter "honeynut". Manche sind hell wie der "normale" Butternut, andere mehr marmoriert. Insofern finde ich es schwer zu sagen, was da am Ende wirklich bei herauskommen soll. Die Farben auf dem Bild oben sind wie gesagt etwas verfälscht; grundsätzlich kommt das helle dem "normalen" Butternut entgegen. Und ich hatte heute den Eindruck, dass das auch schon zugenommen hat. Der Kürbis liegt aktuell warm; ich hoffe, das ist fürs Nachreifen ok.
     
    Der Kürbis liegt aktuell warm; ich hoffe, das ist fürs Nachreifen ok.

    Sollte passen, was ich bis dato auch nicht wusste
    immer dann, wenn die Stängel eingetrocknet sind. Einlagern im Keller darf man sie aber erst dann, wenn sie einige Wochen bei Zimmertemperatur eine harte Schale bekommen haben. Auf diese Weise können sie mehrere Monate gelagert werden. Dann gibt es den ganzen Winter lang gute Kürbisgerichte

    Habe ich letzte Woche von Österreichs bekanntestem Gärtner als Tipp bekommen
     
  • Zurück
    Oben Unten