Überdachte Terrasse ist was wert. Gibt bei Regen soHast Du keine überdachte Terrasse, wo Du sitzen kannst, Gisela?
Ich liebe es, draußen zu sitzen und in den Regen zu glubschen.
ein Campinggefühl, wenn der Regen auf das Blech trommelt.
Überdachte Terrasse ist was wert. Gibt bei Regen soHast Du keine überdachte Terrasse, wo Du sitzen kannst, Gisela?
Ich liebe es, draußen zu sitzen und in den Regen zu glubschen.
Ich sagte doch Campinggefühl, da trägt man sein Zelt auch nicht im Regen herumMan kann sich auch ein Blech-Hütchen basteln und im Regen rumlaufen, was meinste was das fetzt.![]()
Gisela, das kenne ich, muss schon gehörig regnen, damit die großen Töpfe auch in tieferen Schichten überhaupt naß werden. Meist wird der Regen noch durch die Pflanze abgehalten und es bleibt darunter relativ trocken.Habt's da etwas falsch verstanden. Ich hätte gerne stärkeren Regen, damit ich nicht tgl. stundenlang gießen brauch.
Ich sagte doch Campinggefühl, da trägt man sein Zelt auch nicht im Regen herum![]()
Das geht mit den kleinen Kuppelzelten durchaus. Wir haben mal bei Starkregen jedes Zelt unterm Vordach aufgebaut und dann raus in den Regen getragen - so blieben wenigstens die Innenzelte trocken. Wir hätten mit der ganzen Gruppe und 6 Zelten nicht unter das Dach gepasst und hatten so wenigstens trockene Schlafplätze.Ja das wäre mal ne lustige Schau, wenn da jemand sein Zelt hin und herträgt.
Ich hatte am Wochenende leider keine Zeit für den Biergarten, war im Freizeitstress.......
Und gestern habe ich auch etwas Nein gezwigtauf dem Tennisplatz.