Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

@all
Dunkles Brot mit Butter, Radieschen und Schnittlauch sind für mich eine Delikatesse aus der Hand.
Milch pur und auch noch warm gemacht, mag ich überhaupt nicht, mit Kakao lasse ich mir das gefallen.
Frisch von der Kuh, das wäre mein Untergang, würg.
Zum kräftigen Käse einen TL Feigenmarmelade oder dunkles Brot mit Käse, darauf Olivenöl,
das ist für mich die Krönung.
Wie wäre es mit einem Bierchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke Lavi, nach einem Bierchen wär's mir gerade.
    ... und kleines Käsebrötchen dazu ?
     
    Wie bescheiden, jede Menge frische Semmeln sind schon auf dem Weg zu deinem Teller.:D
    Eine Käseglocke lässt den Käse nicht weglaufen.:ROFLMAO:
     
  • Nun mache ich mich vom Acker, @Joes, du kannst hier alles bewachen
    und eine Funzel anlassen, vielleicht verirrt sich noch jemand.

    Adieu, Arividerci, Ciao
     
  • Moin,

    was für ein tolles sommerliches Wetter, der Herbst steht schon vor der Tür,
    ein bisschen wärmer könnte schon sein.
    Der nächste Gong kommt dann urplötzlich, 35°, warten wir mal ab.
    Regen iss ja ganz schön, aber Dauerregen brauchen wir nicht pausenlos.

    Soll ich schon mal für einen guten Glühwein vom Winzer sorgen,
    der Weiße schmeckt ganz besonders lecker.
     
    Moin,

    was für ein tolles sommerliches Wetter, der Herbst steht schon vor der Tür,
    ein bisschen wärmer könnte schon sein.
    Der nächste Gong kommt dann urplötzlich, 35°, warten wir mal ab.
    Regen iss ja ganz schön, aber Dauerregen brauchen wir nicht pausenlos.

    Soll ich schon mal für einen guten Glühwein vom Winzer sorgen,
    der Weiße schmeckt ganz besonders lecker.
    Wenn ich jetzt deine Idee für gut finde, lachst Du dich wieder dämlich und
    ich weiß nicht warum.
    Da drück ich lieber selbst den Knopf von der Kaffeemaschine und tunke die
    trockenen Croissants von vorgestern ein.
     
    Wehe ich darf jetzt nicht lachen.:D:D

    Viel lieber stelle ich Frische auf den Tisch, von vorgestern ist echt der Untergang
    für den Biergarten.
    Viel Kaffe zum aufwärmen und Beruhigung.:coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
    Was wünschen der Herr heute noch alles, der Glühwein kommt,:unsure::D
    sogar mit Sahnehäubchen.
     
  • Wehe ich darf jetzt nicht lachen.:D:D

    Viel lieber stelle ich Frische auf den Tisch, von vorgestern ist echt der Untergang
    für den Biergarten.
    Viel Kaffe zum aufwärmen und Beruhigung.:coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
    Was wünschen der Herr heute noch alles, der Glühwein kommt,:unsure::D
    sogar mit Sahnehäubchen.
    Willst Dich bei mir einschmeicheln ? :unsure:
    Ok, ist Dir gelungen. :zwinkern:
     
  • ... und mit Pfefferminztee, Kuhmilch und Zuckerbrot schon mal gar nicht! :grinsend:
    Aber wer weiß, ob dann nicht noch abartigere Getränke auf den Tisch kommen :oops:
    Oder meinst Du: schlimmer kommst nimmer :cool:
    ... nein, meine um Himmelwillen nicht Gisela's Tee-Kreation ....
     
    Und ich stelle zum Trotz jetzt einen Pfefferminztee aus Marokkanischer Minze vom eigenen Balkon hin. Daneben Honig und Milch. 😀 Und Pinienkerne, so wird das nämlich in Tunesien gemacht.

    Gruss aus dem Hohen Norden, wo das Wetter leider nicht besser als in der Schweiz ist.
     
    Und ich stelle zum Trotz jetzt einen Pfefferminztee aus Marokkanischer Minze vom eigenen Balkon hin. Daneben Honig und Milch. 😀 Und Pinienkerne, so wird das nämlich in Tunesien gemacht.

    Gruss aus dem Hohen Norden, wo das Wetter leider nicht besser als in der Schweiz ist.
    Fahren die Schweizer nicht leichter in den warmen Süden ?
    Und werden die Pinienkerne dazu gegessen oder mit dem Tee aufgekocht ?
     
    Nö, nur die verrückten Schweizer quetschen sich in die Sardinenbüchsen am Mittelmeer. Die etwas vernünftigeren Schweizer nehmen den Autoreisezug von Lörrach bei Basel und fahren nach Hamburg und weiter in den Norden. 😊

    Die Pinienkerne schmeisst man in den Tee (nur ein paar), den Rest kann man so mampfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten