Beet am Zaun anlegen

Elli73

0
Registriert
26. Apr. 2011
Beiträge
29
Liebe Profis,

nach ein paar halbherzigen Versuchen will ich nochmal richtig mit Beetanlage anfangen. Das Problem: ich möchte unter anderem lange Beete an der Grenze zum Nachbarn, dorthin ist das Grundstück leicht abfallend. Es existiert ein alter Maschendrahtzaun und ich habe jetzt schon das Problem, dass alles, was ich dort pflanze von den Nachbarspflanzen (Sträucher, Taubnesseln, Trichterwinden usw.) völlig verdrängt und gekillt wird. Ich räume in dem Bereich regelmäßig auf, aber es wächst alles viel zu schnell. Wie könnte eine halbwegs "wartungsarme" Beetanlage aussehen? Höhere Befestigung zum Nachbargrundstück? Neuer Zaun ist jetzt leider nicht möglich.
Lieben Dank für Tipps!
 
  • Warum setzt Du nicht von Deiner Seite aus, blühende Sträucher bzw. Büsche dagegen ?
    Bei einer Beetanlage hast du immer Unkraut dazwischen, und dadurch Arbeit.
    Dichtwachsende Büsche halten auch untendrunter das Unkraut weg.
     
    Wir haben bei unserer Tochter (Maschendrahtzaun zum Nachbargrundstück) gegen die Winden etc. Wurzelsperren eingegraben (war allerdings Schwerstarbeit) und dann auch, wie jola bereits geschrieben hat: kräftig dagegen angepflanzt: mit (Rambler) Rosen z.B. und für den Sommer mit Prunkwinden (Winde gegen Winde) und Glockenreben.

    LG
     
  • Wenn euer Grundstück groß genug ist, würde ich mit den neuen Pflanzen einen Abstand von 1 Meter zum Zaun einhalten. Dann kannst du immer wieder durchgehen und Wucherzeugs abschneiden. Den Boden mit altem Teppichboden oder dick mit Zeitungen abdecken und alles Schnittgut immer oben drauf werfen.
     
  • Der Boden direkt am Zaun entlang sollte bedeckt werden, damit Wurzelunkräuter nicht so leicht ins neue Beet einwandern können.
    Mit was man den Boden abdeckt ist Sache des Gartenbesitzers. Dicke Lagen Zeitungspapier, alte Bretter oder
    ein anderes Material, welches den Boden langfristig abdeckt.
    In vielen Gärten wird bedeutend problematischeres Material als alter Teppichboden dauerhaft verbaut.
     
  • Zurück
    Oben Unten