Email Probleme

Registriert
27. Juni 2008
Beiträge
368
Ort
MTL
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen, ich habe neuerdings das Problem, daß ich keine angehangenen Links im Microsoft Outlook mehr öffnen kann:confused::confused::confused:

Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Habe auch schon Hijackthis drüber laufen lassen, aber alles im grünen Bereich
fredman
 

Anhänge

  • outlook.webp
    outlook.webp
    19,8 KB · Aufrufe: 212
  • outlook1.webp
    outlook1.webp
    11,3 KB · Aufrufe: 179
  • outlook2.webp
    outlook2.webp
    51,8 KB · Aufrufe: 151
  • Was bedeutet nicht öffnen können?

    Kommt eine Fehlermeldung beim drauf klicken? Du klickst auf den Link und es passiert nichts? Wenn 2. der Fall ist - verwandelt sich der Mauszeiger in die Hand mit dem ausgestreckten Zeigefinger wenn man den Curser über den Link bewegt?
     
  • Nach dem klick auf den Link geschieht offensichtlich das, was fredman in seinen Anhängen reingestellt hat:
    -> es wird offensichtlich versucht, irgendwas (?) upzudaten.

    Deshalb wie ToLu schon frägt:
    - OS ist offensichtlich WinXP
    - was für einen Browser (Internet Explorer? Firefox? und welche Version?).
    - was für ein Outlook bzw. Office (2000, XP, 2003, 2007)

    ohne diese Angaben ist's schwer, das Prob einzugrenzen

    lg, Stefan

    PS:
    Was passiert, wenn du im Explorer direkt eine HTML-Datei öffnen willst
     
  • habt ihr mit Email-Töpfen auch Probleme? ... http://www.schlingl.de/images/40041.jpg

    niwashi, der sein OT-Mundwerk nicht halten kann ...

    Sehr geschätzter Mod,

    auch dafür müssen wir zunächst wissen, mit welchem OS (Operating System) gekocht werden soll. Kochst Du mit XPeliebiger Frau, dann solltest Du vorher alle Fenster öffnen. Wischda hingegen schmiert dir eine, wenn Du nicht aufpasst. Also ich würde die ollen Email Töpfe verschenken und mich nicht mehr damit herumärgern.

    Meint der
    Tono... einen Apfel essend
     
  • Danke erstmal für die Antworten, ich benutze XP Professional und habe den IE 6.0 und das Service-Pack2 drauf und habe festgestellt , daß es ein Service-Pack 3 gibt und das werde ich nun mal runterholen, vielleicht ist das Problem dann fort.
    fredman

    @StefanK, ja genauso ist es Du hast es erkannt:D
     
    Ups, habe jetzt mit allem gerechnet aber nicht damit das er was installieren will...
    Wie ist es wenn du erst den IE auf machst und dann auf so einen Link klickst im Outlook?
    Und noch eine Fage... Wenn du den Link kopierst und in den IE einfügst geht es aber oder?
     
    jawoll, wenn ich den Link in den IE kopiere, dann geht er auf und die erste Frage, siehe meine Bilder am Anfang.
    Noch habe ich das Pack3 nicht installiert:confused:
    fredman
     
    Also im Zweifelsfall würd' ich von diesem sch.... IE die Finger lassen und den Firefox verwenden - der IE zickt eh' ständig wegen irgendwas rum. Wenn du den Firefox installierst, übernimmt der dir auch deine ganzen Favoriten aus dem IE :-)

    lg, Stefan, der den IE nicht wirklich mag...
     
  • ich hatte auch noch nie Probleme, bis auf die mail Geschichte, aber so komme ich nur nicht weiter.
    Hat jemand einen Tip???
    fredman
     
    ich habe firefox und die beiden Links funzen bei mir problemlos!

    Hatte früher IE und seit ca. nem viertel Jahre Firefox und bin viel glücklicher damit!

    Gruß
    Sonnenblume
     
    ich habe firefox und die beiden Links funzen bei mir problemlos!

    Bist Du Dir da sicher, hast Du wirklich alle Funktionen und Links auf den beiden Seiten getestet?
    Bauknecht: rechts auf Spülen - Geschirrspüler klicken
    Auswahl auf Einbaugerät - Edelstahl - 60 cm
    Produktvergleich - nix passiert, beim IE bekomme ich eine Produktauswahl

    Anssems: bei der Menüleriste geht oben unter Producten ein weiteres Menü auf, Beim Firefox gehts nicht...

    Das heisst aber nicht dass ich den IE ständig benutze, grundsätzlich nutze ich den Firefox.
     
    Das liegt dann aber vermutlich nicht an Firefox (der Safari kann es übrigens bei der 2. Beispiel-URL auch nicht, bei der ersten können es hier jedoch beide) sondern daran, dass die Damen und Herren von Microschrott immer ihre eigenen Unzulänglichkeiten zum Standard erheben wollen. Eines läßt sich mit Sicherheit sagen, der Firefox Browser hält sich am engsten an die Vorgaben des W3C.

    Tono... Brausetablette
     
  • Zurück
    Oben Unten