Pilz im Zitronentopf

gwolf

0
Registriert
31. März 2009
Beiträge
78
Ort
Hessen
Mein Zitronenbäumchen steht immer noch im Wintergarten und wirft jetzt im 2. Jahr nach üppiger Blüte die kleinen Früchte ab.

Und dann passiert es!

Ein Pilz, gedeutet als Knollenblätterpilz, wächst aus der Erde des Topfes.

Was kann ich tun um diesen ungebetenen Gast los zu werden.


IMG_20210630_193448_6.jpg




IMG_20210701_151147_4.jpg



An dieser Pilz-Blüte bin ich gar nicht interessiert!


Kann mir jemand Tipps geben?
 
  • Dass die Zitrone die Früchte abwirft ist sicher nicht der Pilz dran Schuld - stell die Zitrone raus an die frische Luft, wahrscheinlich ist sie zu feucht gehalten und viel Unkraut im Topf auf der Erde, das fördert Pilzwuchs...
    Den Pilz einfach raus aus dem Topf und gut ist es....
     
    Es ist normal, dass Citrus einen Teil der Früchte abwirft. Entweder, weil sie nicht befruchtet wurden (im Gewächshaus besonders gut möglich) oder weil sie solch eine Masse an Blüten haben, dass die Früchte nicht ernährt werden können.
    Trotzdem möchte man natürlich keinen Knolli im Haus haben, das ist klar. Beim nächsten umtopfen möglichst viel altes Substrat entfernen, Pilze mögen es gar nicht, wenn ihr Myzel gestört wird. So wirst Du ihn hoffentlich los.
     
  • Ach hallo Gwolf, habe ja ewig nichts von dir gelesen :)

    Pilze wachsen ja eher wo es feucht ist, Zitronen stellt man doch vollsonnig oder?
    Sollte dann bald geschichte sein der Pilz.
    Hier wachsen im Frühjahr auch schon mal die einen oder anderen, man isst sie ja nicht und nur weil du ihn berührst wirst du nicht sterben :)
     
  • Oh, vielen Dank für die Tipps!
    Vor 3 Jahren habe ich die Zitrone umgetopft. Sie wird regelmäßig mit Bio-Citrus-Dünger gestärkt. Sie steht derzeit in der Sonne eines Wintergartens, damit sie bei den dauernden Regengüssen nicht zu nass wird. Die Türen zum Wintergarten sind geöffnet. Die Oberflächen Begrünung auf der Topferde habe ich als Moos interpretiert. Könnte also Kalkmangel sein.
    Sie hat wirklich prächtig dieses Jahr geblüht, aber nachdem die Früchte 1-2 cm groß wurden, lässt sie sie alle fallen.

    Die neuen Blätter sind schön saftig und groß.

    Dann bekommt sie mal frische Erde mit Eierschale.:giggle: Nochmals großen Dank!
     
    Ach hallo Gwolf, habe ja ewig nichts von dir gelesen :)

    Pilze wachsen ja eher wo es feucht ist, Zitronen stellt man doch vollsonnig oder?
    Sollte dann bald geschichte sein der Pilz.
    Hier wachsen im Frühjahr auch schon mal die einen oder anderen, man isst sie ja nicht und nur weil du ihn berührst wirst du nicht sterben :)


    Hallo Stupsi,

    auch dir liebe Grüße!:grinsend:
     
  • Zurück
    Oben Unten