Das ärgert mich heute... Fred

  • Und wenn man drangegangen ist, kann man auch mit einem freundlichen:"Entschuldigung, Sie sind hier falsch" wieder auflegen.

    (Nummer notieren und zur Anzeige bringen, schließt das ja nicht aus.)

    Ganz ehrlich -...... wenn mir so ein Fraggle am Telefon ein Abo reindrücken will und wartet nur darauf das ich irgendwann mal ja sage ...um mich über den Tisch zu ziehen ....
    Dem werde ich ganz bestimmt nicht ein freundliches "Entschuldigung Sie sind hier falsch " geben ..
     
    Ich denke dann immer dran, dass einer meiner Cousins auch mal bei so einem Callcenter gearbeitet hat, bis er einen gescheiteren Job gefunden hat. Die, die da anrufen, sind häufig bedauernswerte Menschen. Deshalb bleibe ich höflich, aber ich diskutiere auch nicht mit ihnen.
     
  • Auf gar keinen Fall bleibe ich da freundlich, wenn ich ungebeten angerufen werde..... Selbst Schuld.
     
  • Ich denke dann immer dran, dass einer meiner Cousins auch mal bei so einem Callcenter gearbeitet hat, bis er einen gescheiteren Job gefunden hat. Die, die da anrufen, sind häufig bedauernswerte Menschen. Deshalb bleibe ich höflich, aber ich diskutiere auch nicht mit ihnen.

    Die die da anrufen um dir ein Abo reinzudrücken , sind keine bedauernswerte Menschen , sonder hochgradig Kriminelle .
    Und das ganze hat mit einem Call center soviel zu tun wie eine Kuh mit dem Sonntag.
     
    ein knapp 90 Jahre alter Nachbar sagt dann: Augenblick, ich hole mal eben meinen Sohn, der ist bei der Polizei und kann ihnen wohl helfen
     
  • Die werden willkürlich eine Zahlenkombination wählen.

    Leider nein ,

    dieses willkürliche auswählen übernehmen sogenannte automatisierte SMS ..die dann alle möglichen Zahlenkombinationen unter der Nr 0175 z.B. durchackern...
    Bei Anrufen , also wo du das Gespräch führen musst ist so etwas nicht gängig.
    Es ist ganz einfach auf die Frage zu antworten "woher haben die meine Nr. ?
    Antwort von Adresshändlern ..
    Suchbots stöbern 24/7 im Netz in online Kleinanzeigen usw nach Telefonnummern.
    Überall werden Daten gesammelt bei Umfragen, Katalogbestellungen, Gewinnspielen, Reisebuchungen und Kauf im Internet, Nutzung von Kundenkarten, Preisausschreiben,
    beim Einkauf mit EC Karte und Unterschrift ....lies ,mal den Kassenzettel dort erklärst du deine Erlaubnis zur Datenweitergabe. usw usw ..
    Meißt haben diese Verbrecher noch weitere Angaben zur Zielperson , Alter Familienstand ob vielleicht grad jemand aus der Familie gestorben ist usw usw .
    Da werden ganz gezielte Auswahlverfahren angewandt um die Leute zu betrügen .. ein Geschäft welches sich anscheinend immer noch lohnt ... siehe Enkeltrick ..

    zu glauben das man rein Zufällig angerufen wird und es damit abtut , ist sehr naiv
     
    Ich ärgere mich, dass meine Bestellung (zwei Samenpäckchen) von Deaflora offensichtlich verlorengegangen ist.
    Bei Versandkosten von 3,20 € sollte das doch per Einschreibebrief gehen? Bin echt sauer ... :mad:
     
    3,20€ ist nicht wirklich viel...
    Da muss ja jemand einpacken, das kostet Geld. Verpackungsmaterial und Druckkosten...
     
    Die die da anrufen um dir ein Abo reinzudrücken , sind keine bedauernswerte Menschen , sonder hochgradig Kriminelle .
    Und das ganze hat mit einem Call center soviel zu tun wie eine Kuh mit dem Sonntag.
    das ist wohl die absoluteste übertreibung des jahrtausends, von wegen hochgradig kriminell.
    was sind für dich dann vergewaltiger oder mörder?
     
    das ist wohl die absoluteste übertreibung des jahrtausends, von wegen hochgradig kriminell.
    was sind für dich dann vergewaltiger oder mörder?
    Nein das währen dann Gewalltverbrecher ,aber das weisst du ja sicherlich .
    Wenn jemand eine Oma um.mehrere tausend Euro betrügt ..was ist der denn in deinem Augen ? Ein Lausbub ?
     
  • Zurück
    Oben Unten