Hanne‘s Garten

So, jetzt müsst ihr ganz stark sein. Es folgen die angedrohten Detailfotos meines hiesigen Gartenelends. Erst mal nur von der Zaunsituation, die bis vor meiner Quarantäne so bestand. Ich war nämlich zweimal in Quarantäne als K1und recht fleißig, deshalb sieht es zumindest an der rechten Längsseite des Grundstücks schon anders aus.

Die Fotos der anderen Gruselecken verabreiche ich euch in kleinen homöopathischen Dosen, damit ihr das auch ertragen könnt. Zum Teil sind sie noch aus Zeiten der Vorbesitzer, aber zum größten Teil gehen sie auf fehlende Zeit und fehlende Gartenbegeisterung meines Cousins zurück.

Ein schönes Foto zum Einstieg. Es gibt hier auch ein paar schöne Ecken. Seine verstorbene Mutter hat hier überall Rhododendron gepflanzt, der jetzt gerade blüht. Aber die Sträucher sind aufgrund von falschem Verschnitt so verkorkst gewachsen, dass da nur noch eine Radikalkur Abhilfe schaffen würde, meiner Ansicht nach. Aber ich habe doch auch keine Ahnung davon! :heul:

38578986bc.jpg


An dieser Stelle hat sich Ticotico mit der Heckenschere ausgetobt. Den Grünverschnitt habe ich auch mit der Hand kleingeschnitten. Eine elende Schinderei! Hier soll der Teich hin und die Asbestplatten sollen hier drauf. ich will das jetzt noch umgraben, dann kommen die Platten drauf und in einem Jahr ist das hoffentlich guter Humus, den wir irgendwo aufschütten können, wenn wir den Teich ausheben:

38578988um.jpg


Vorher sah das ganze Stück so aus. Knallerbse überall! Ist die eigentlich für irgend etwas gut?

38578990yc.jpg


Das waren jetzt die Zaunreste auf der einen Seite des Grundstücks, ca. 115 m:

38579012we.jpg


38579013cw.jpg


Der Überlauf der zweiten Quelle, die mal den Teich speisen soll:

38579017zs.jpg


Dieses Ungeheuer hatte ich provisorisch errichtet aus Ästen, die ich mit der Heckenschere nicht kleingekriegt habe. Es sollte eigentlich nur das Riesenloch im Zaun stopfen, dass durch die Beseitigung von Sauhaufen Nummer 1 entstanden war. Es hält die Katzen auch ab, aber wozu sollten sie sich dort hindurchquälen, wenn es weiter oben sehr bequeme Löcher gibt? Es kommt auf jeden Fall wieder weg.

38579023if.jpg


Nicht das Bild ist schief, sondern der Zaun, der hing tatsächlich so:

38579024qv.jpg


Diese Schutthaufen befinden sich an der Grundstücksgrenze, sind vom Umbau meiner Wohnung, und ich habe den Plan, sie als Unterbau für einen gescheiten Wäscheplatz zu nutzen:

38579026fr.jpg


38579031nd.jpg


Dieses Stück Mauer begann und endete im Nirgendwo. Die ist jetzt weg! Einschließlich Säuberung jeden Einzelnen Ziegelsteins zwecks gescheiter Lagerung:

38579042ph.jpg


Die Rückwand der Garage grenzt den Garten nach unten Richtung Gasse (nur für Fußgänger und Anlieger) ab, davor der provisorische Kompost. Der muss aber auch noch mal anders geplant werden, da wir dort jede Nacht Besuch von was auch immer bekommen, der alles ausräumt und im Garten verteilt. Mein eines Esszimmerfenster geht auf den Kompost, kein schöner Anblick:

38579046vw.jpg


Jetzt kommt die andere Seite des Grundstücks, hier bräuchten wir nur reichlich 30 m Zaun, da der Großteil der Grundstücksgrenze aus der Rückwand einer Tischlerei besteht. Allerdings gibt es auch dort ein Stück Mauer, über das meine Kater ins Nachbargrundstück entfleuchen und da dort mit allerlei Tischlermaschinen gearbeitet wird, gefällt mir der Gedanke gar nicht, auch wenn mir der Tischler glaubhaft versicherte, da könne nix passieren:

38579070uo.jpg


38579071sl.jpg


38579072px.jpg


Eine kleine Impression aus unserem "Wald"

38579073cn.jpg


Diese verdammte Wurzel liegt direkt auf der Grundstücksgrenze:

38579091dz.jpg


Noch mehr Impressionen aus unserem "Wald". Im Hintergrund sieht man auf diesem Bild die Mauer, die das Grundstück nach oben hin abgrenzt und von der ich dachte, sie sei für Katzen unüberwindbar.

38579093ul.jpg


38579099ro.jpg


38579107yi.jpg
 
  • Ich versuche mal @Galileo in Deinen Thread zu locken .....

    Und ich würde an Deiner Stelle über den Erwerb von einer Basis-Ausrüstung an Maschinen nachdenken.
    Minimum:
    Leistungsstarker Häcksler, etwas grösser Dimensioniert als die Dinger für den Reihenhausgarten.
    Mäher mit Antrieb oder Aufsitzer.
    Bodenfräse
    Astscheren in verschiedenen Dimensionen, gerne auch mit Getriebe oder Teleskopvarianten. Gerne auch Motorsäge incl. Jemand der sie bedienen kann.
    Da gibt es sicher noch mehr, nach oben gibt es keine Grenze.

    Asbestplatten unter dem Kompostplatz? Bloss nicht! Kompost sollte a) Erdkontakt haben und zweitens b) baut man Essen auch nicht neben der Sickergrube an....
     
  • Also, die „verdammte Wurzel“ und der bemooste Baumstamm gefallen mir richtig gut!
    Ich würde mal nur die hässlichsten Stellen aufräumen und schön Schritt für Schritt planen, was dir am Wichtigsten erscheint...
     
  • Ein paar Schönheiten hat mein Garten ja auch vorzuweisen, dank meiner mittlerweile verstorbenen Großtante Ilse, die hier mit ihren damals über 80 Jahren noch ganz schön herumgewurschtelt hat. Die Fotos sind vom letzten Jahr:

    Der Flieder hat sich mehr oder weniger wild angesiedelt:

    38603384sl.jpg


    38603404sh.jpg


    38603408cr.jpg


    38603410pa.jpg


    Tante Ilse liebte es bunt, vor allem Azaleen und Rhododendron:

    38603395lt.jpg


    38603400ux.jpg


    38603401tu.jpg


    38603409rg.jpg


    38603415rr.jpg


    38603416rm.jpg


    38603418il.jpg


    38603419fi.jpg


    38603426da.jpg


    38603427ku.jpg


    38603429tw.jpg


    38603437xj.jpg


    Aber hinter der Blütenpracht sieht es eben so aus:

    38603425mj.jpg


    38603428xy.jpg
     
    Hier versprechen weitere Knospen, dass das Blühen weitergeht. Da weiß ich gar nicht, was das alles ist:

    38603446bu.jpg


    38603451ye.jpg


    38603452jy.jpg


    38603453gt.jpg


    38603456gk.jpg


    Ich bin ja ein Fan von den kleinen unscheinbaren Schönheiten. Ich hatte von denen schon letztes Jahr eine ganze Reihe geknipst, unter anderem von einer wunderschönen Platterbse, die hier an an unserem Gassenrändchen blühte. Aber leider, leider sind diese Fotos, die sich sowohl auf meinem alten Handy als auch auf meinem alten Laptop befanden, Mäxes Zerstörungswut zum Opfer gefallen :heul:

    38603457tp.jpg


    38603467mb.jpg


    38603468ns.jpg


    38603470hb.jpg


    38603393de.jpg


    38603403vn.jpg


    Ich habe ein kleines Luxusproblem. :tuete: Mich gruselt es immer, meine Füße aus den Gummistiefeln zu ziehen.

    38603459bl.jpg
     
  • Die dicke Knospe müsste eine späte Pfingstrose sein.



    Kannst du weitere Bilder bitte als Miniatur einstellen? Bei diesen riesigen Bildern scrollt man ja ewig - bei mir wird dazu jedes Bild einzeln größer als der Bildschirm.
     
    Die dicke Knospe müsste eine späte Pfingstrose sein.



    Kannst du weitere Bilder bitte als Miniatur einstellen? Bei diesen riesigen Bildern scrollt man ja ewig - bei mir wird dazu jedes Bild einzeln größer als der Bildschirm.

    dort ist entweder alles sehr spät oder es sind Fotos vom Frühjahr 🤔
    Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass dort jetzt der Flieder blüht 😜
     
    Huhu @Ticotico und ein herzliches Willkommen auch von mir!

    Bei einigen Deiner Bilder schießen mir sooo viele Ideen durch den Kopf. Einfach herrlich, wenn auch etwas klein, hihi...

    Der bemooste Baumstamm, Quellwasser und der viele alte Baum- und Strauchbestand, herrlich! Gefällt mir ausgesprochen gut!

    Generell find ich Deine Tierliebe gut, bewahre Dir das! Aber ganz ehrlich, mach einen "leck-mich-ist-das-ein-verwunschener-Wohlfühlgarten" -Park!
    Das ist am pflegeleichtesten, Du bist nicht Sklave Deines eigenen Gartens und bietest zahlreichen Kleinsttieren ein Ausbund an echtem Lebensraum. Mach das, jetzt! Es gäbe viel Entdeckenswertes, traumhafte Ecken und viel, viel Raum für Deine Ideen & Wohlfühlen.

    :)

    Leider sind die Geschmäcker verschieden, hihi. Objektiv betrachtet würde ich wie folgt vorgehen:

    -eigener Thread hier im Bereich 'Mein Garten'

    -hochwertigen (!!!) Freischneider & Heckenschere holen

    -Minibagger mieten, günstig über das Wochenende ( Schutt weg, Gelände gestallten, Teich anlegen )

    -so viel wie möglich von altem Baumbestand erhalten. Auch mit Geld kann man dies nicht wiederherstellen

    -wilde Ecken lassen, Brennessel und Überreste vom alten Holzzaun wirken besonders interessant, wenn daneben akkurat Rasen gemäht ist.

    ...aber wie gesagt, Geschmack ist verschieden. Aber ein verwunschener Lustgarten, minimaler Pflegeaufwand und keine Tiere ( Deine Katze klammere ich dabei natürlich aus ) - das wäre meins. Und eigentlich isses auch meins :ROFLMAO:.


    Euphorisches Grüßle!
     
  • dort ist entweder alles sehr spät oder es sind Fotos vom Frühjahr 🤔
    Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass dort jetzt der Flieder blüht 😜


    Das sind Fotos vom letzten Jahr. Fragt mich nicht, wann ich die gemacht habe. Ich glaube, die waren auch noch auf dem alten Laptop. Max hat ja sowohl Handy (I-Phone!) als auch Laptop innerhalb weniger Monate geschrottet (Und jetzt ist er zum Pieselkater geworden :cry:)
     
  • Die dicke Knospe müsste eine späte Pfingstrose sein.



    Kannst du weitere Bilder bitte als Miniatur einstellen? Bei diesen riesigen Bildern scrollt man ja ewig - bei mir wird dazu jedes Bild einzeln größer als der Bildschirm.


    Ich würde ja gerne, aber ich finde das nicht mit der Miniatur...
     
    Hallo und Wilkommen hier.

    Auch wenn die Äste und das ganze andere Gedöns erstmal etwas unaufgeräumt wirkt, wenn du noch einen Vollzeitjob hast und dazu noch so viel fahren musst, dann wäre mir die Zeit die ich am Tag habe, zu kostbar um mich darüber zu ärgern was alles nicht passt.

    Wie willst du den Garten denn gestallten?
    Muss alles akurat und aufgeräumt sein?
    (ich vermute das man sich dann, bei der Größe einfach übernimmt-gerade wenn man es allein macht)

    Vielleicht wäre es ja eine erste Anregung, dein Thema hier, in den "mein Garten" - Bereich verschieben zu lassen?

    Und dann dein 15 Jahresplan, wirklich in allen Ehren, aber du hast doch jetzt die letzten beiden Jahre gemerkt, dass Garten irgendwie so nicht funktioniert 😉

    Ich würde dir raten: plane kleiner.
    Vielleicht für vier Wochen.
    Schreib dir (und auch gerne uns) auf was du an deinen Wochenenden am dringensten erledigen möchtest-lass dir auch genügend Freiräume dabei und genieße.

    Ganz liebe Grüße aus dem Handtuchgarten!
    Jenny
     
    Huhu @Ticotico und ein herzliches Willkommen auch von mir!

    Bei einigen Deiner Bilder schießen mir sooo viele Ideen durch den Kopf. Einfach herrlich, wenn auch etwas klein, hihi...

    Der bemooste Baumstamm, Quellwasser und der viele alte Baum- und Strauchbestand, herrlich! Gefällt mir ausgesprochen gut!

    Generell find ich Deine Tierliebe gut, bewahre Dir das! Aber ganz ehrlich, mach einen "leck-mich-ist-das-ein-verwunschener-Wohlfühlgarten" -Park!
    Das ist am pflegeleichtesten, Du bist nicht Sklave Deines eigenen Gartens und bietest zahlreichen Kleinsttieren ein Ausbund an echtem Lebensraum. Mach das, jetzt! Es gäbe viel Entdeckenswertes, traumhafte Ecken und viel, viel Raum für Deine Ideen & Wohlfühlen.

    :)

    Leider sind die Geschmäcker verschieden, hihi. Objektiv betrachtet würde ich wie folgt vorgehen:

    -eigener Thread hier im Bereich 'Mein Garten'

    -hochwertigen (!!!) Freischneider & Heckenschere holen

    -Minibagger mieten, günstig über das Wochenende ( Schutt weg, Gelände gestallten, Teich anlegen )

    -so viel wie möglich von altem Baumbestand erhalten. Auch mit Geld kann man dies nicht wiederherstellen

    -wilde Ecken lassen, Brennessel und Überreste vom alten Holzzaun wirken besonders interessant, wenn daneben akkurat Rasen gemäht ist.

    ...aber wie gesagt, Geschmack ist verschieden. Aber ein verwunschener Lustgarten, minimaler Pflegeaufwand und keine Tiere ( Deine Katze klammere ich dabei natürlich aus ) - das wäre meins. Und eigentlich isses auch meins :ROFLMAO:.


    Euphorisches Grüßle!

    Naja, an einen Leck-mich-Garten hatte ich nun nicht gedacht... Es geht schon so in die Richtung, oberen Teil mehr oder weniger sich selbst überlassen, wobei der Baumbestand teilweise schon alt bzw krank ist. Es ist hauptsächlich dieser gruselige Ahorn, der auf dem städtischen Nachbargrundstück nur so wuchert. Einer meiner Kater treibt sich dort gern herum, und ich gehe da meistens mit, weil ich Angst habe, er rennt auf die Straße (blöde Erfahrungen mit ihm gemacht) Dabei ist mir aufgefallen, dass kaum eines der Ahornbabys, -kinder, -Teenies etc. noch gesund ist. Da ist irgendein Pilz, der die Blätter befallen hat. Ich habe das auch mal fotografiert, muss mal das Foto suchen gehen. Das ist jetzt auch bei uns. Auf der anderen Straßenseite stehen Wohnhäuser... aber wenn so ein Baum fällt, doch sicher hangabwärts, oder?

    Den unteren Teil, da wo einigermaßen Sonne hinkommt, soll schon irgendwie schön sein mit Blumen, schön gestaltetem Teil, wo man sitzen, grillen und abhängen kann, ein Gewächshaus und ein paar Hochbeete. Also irgendwie von allem ein bisschen...

    Tiere: die hätte ich schon gerne. Aber das ist noch nicht raus, ob das überhaupt so geht, wie ich das plane: Stichwort Genehmigungen, Auflagen, Unterbringung, Versorgung im Winter, veterinärmedizinische Versorgung... Muss man alles bedenken.
     
    Hallo und Wilkommen hier.

    Auch wenn die Äste und das ganze andere Gedöns erstmal etwas unaufgeräumt wirkt, wenn du noch einen Vollzeitjob hast und dazu noch so viel fahren musst, dann wäre mir die Zeit die ich am Tag habe, zu kostbar um mich darüber zu ärgern was alles nicht passt.

    Wie willst du den Garten denn gestallten?
    Muss alles akurat und aufgeräumt sein?
    (ich vermute das man sich dann, bei der Größe einfach übernimmt-gerade wenn man es allein macht)

    Vielleicht wäre es ja eine erste Anregung, dein Thema hier, in den "mein Garten" - Bereich verschieben zu lassen?

    Und dann dein 15 Jahresplan, wirklich in allen Ehren, aber du hast doch jetzt die letzten beiden Jahre gemerkt, dass Garten irgendwie so nicht funktioniert 😉

    Ich würde dir raten: plane kleiner.
    Vielleicht für vier Wochen.
    Schreib dir (und auch gerne uns) auf was du an deinen Wochenenden am dringensten erledigen möchtest-lass dir auch genügend Freiräume dabei und genieße.

    Ganz liebe Grüße aus dem Handtuchgarten!
    Jenny

    Danke.

    Im oberen Teil muss er nicht aufgeräumt sein, aber doch irgendwie so, dass Passanten, die oben vorbeigehen, erkennen: das ist ein Privatgrundstück und es kümmert sich jemand. Bei uns landen Müllsäcke übern Zaun, z.B Katzenstreu von anderen Leuten, Grünverschnitt von anderen Leuten, ich glaub, die kommen hierher sogar mit Auto, um ihr Zeug abzuladen. Von Getränkeflaschen, Zigarettenschachteln, Süßigkeitenverpackungen und dergleichen, was vorbeigehenden Menschen gerne mal "aus den Händen fällt", fange ich gar nicht erst an. Es liegt an uns, das zu ändern, die Leute kriegen wir nicht umerzogen.

    Weiter unten sollte es etwas aufgeräumt sein, also nicht englisch oder französisch, schon gerne etwas natürlich, aber so, dass man sich gerne draußen aufhält und nicht schwarz ärgert. Habe gerade aus dem Fenster geschaut, direkt darunter kommen jetzt neue Schößlinge von Himbeere?, Brombeere? Da ist der Durchgang zum Kompost! So wie ich hätte sich vermutlich das Dornröschen gefühlt, wenn es nicht tief und fest gepennt hätte. Es ist eine Plage und die wuchert uns zu mit affenartiger Geschwindigkeit.

    WE ist gut. Da putze ich und wasche Wäsche. Die letzten Wochen hats für mehr einfach nicht gereicht. Job hat enorm geschlaucht, ich arbeite in einer Brennpunktkita. Meine Miezen haben sich irgendwo Giardien eingefangen und ein Kater pieselt zusätzlich alles voll. Ich war beschäftigt mit Waschen, Waschen, Waschen und Dampfreinigen. Gott sei Dank habe ich seit heute Urlaub. Aber ich setze mich gerade auch unter Druck. Am 16. kommen ca. 20 Kollegen zum Teamtag, da sollen drei Dinge in Ordnung sein:

    - Zaun soll stehen (ha, und schon kommts: Lieferverzögerungen!)
    - Beet vor Haus von Unkraut befreit, mit richtiger Erde befüllt und bepflanzt auf Wunsch meiner 93jährigen Oma (Beet ist ca 40mx1m)
    - Grillplatz von Unkraut und wucherndem Gestrüpp befreit

    Und ich habe mir jetzt einen Saugwischer zugelegt, extra für Tierhaushalte. Sollte mein Leben etwas erleichtern. Kollege hat den auch, er hat auch Katzen.

    Und am 17. rückt die Familie an zum Grillen, das erste Mal seit anderthalb Jahren. Wir sind alle durchgeimpft. Die kennen meinen Wohnungsumbau (Katzenparcours) und den Pavel noch nicht (der ist erst im November hier eingezogen) Für die sollte das dann auch noch ordentlich sein, das sind meine schärfsten Kritiker.
     
    Du schreibst es ja selbst: du setzt dich unter Druck...

    Wenn der Zaun Lieferverzögerung hat, dann kannst du da nichts dran ändern-also schiebe den Aufbau erstmal beiseite.

    Bleibt das Beet und der Grillplatz.
    Was macht mehr Aufwand?
    Fange damit an...

    Und dann (nach dem wie ich meine stressigem Besuchs-) Wochenende mach die groben arbeiten, die @Baumarktjunge vorgeschlagen hat.

    Ich würde dir auch empfehlen, dass du dir etwas schwereres Gerät anschaffst.
    Ein Aufsitzmäher in jedem Fall-vielleicht bekommst du dann auch deinen Cousin zum Rasenmähen in den Garten.
    Hier wurden ja auch schon wichtige genannt:
     
    Ist dein Cousin eigendlich der einzige Mensch, den du im Fall der Fälle um Hilfe bitten kannst?

    Mein Vater hat ja auch keinen ganz kleinen Garten. Wenn sich bei uns die Großfamilie sammelt, dann geht es meist auch einen Tag mit allen in den Garten, aber nicht zum Schauen, ob der Vater den Garten hübsch pflegt, sondern zum Helfen. Es ist erstaunlich, was man mit der nötigen Anzahl Leute geschafft bekommt.
     
  • Zurück
    Oben Unten