Tomaten scheinbar krank - braune Flecken

Alejandro

Mitglied
Registriert
27. Mai 2020
Beiträge
27
Moin zusammen,

in meinem zugegebenermaßen viel zu kleinen Gewächshaus (-> suboptimales "Klima") habe ich vier Tomatenpflanzen unterschiedlicher Sorten, welche ein Problem gemeinsam haben - ihnen geht es nicht gut, es breiten sich von unten aus bräunliche Flecken aus. Einige Blätter im unteren Bereich sind auch richtig gelb. Das Wachstum ist außerdem sehr langsam. Immerhin sehen die spärlichen neuen Triebe in Ordnung aus, jedoch breitet sich das Problem, wie gesagt, von unten aus. Insgesamt scheinen sie sich überhaupt nicht wohl zu fühlen.
Von den Flecken habe ich 2 Bilder angehängt - fällt jemandem eine Diagnose dazu ein? Ist es eine richtige Krankheit oder eher eine Mangelerscheinung?

Viele Grüße

Alej
 

Anhänge

  • IMG_20210622_194359.webp
    IMG_20210622_194359.webp
    73,2 KB · Aufrufe: 241
  • IMG_20210622_194347.webp
    IMG_20210622_194347.webp
    82,6 KB · Aufrufe: 151
  • Moin zusammen,

    in meinem zugegebenermaßen viel zu kleinen Gewächshaus (-> suboptimales "Klima") habe ich vier Tomatenpflanzen unterschiedlicher Sorten, welche ein Problem gemeinsam haben - ihnen geht es nicht gut, es breiten sich von unten aus bräunliche Flecken aus. Einige Blätter im unteren Bereich sind auch richtig gelb. Das Wachstum ist außerdem sehr langsam. Immerhin sehen die spärlichen neuen Triebe in Ordnung aus, jedoch breitet sich das Problem, wie gesagt, von unten aus. Insgesamt scheinen sie sich überhaupt nicht wohl zu fühlen.
    Von den Flecken habe ich 2 Bilder angehängt - fällt jemandem eine Diagnose dazu ein? Ist es eine richtige Krankheit oder eher eine Mangelerscheinung?

    Viele Grüße

    Alej

    Was hast Du gedüngt? Gieß mal Brennnesseljauche und lüfte Dein GWH vernünftig.
     
  • Moin,

    danke euch!


    Google bitte mal Alternaria

    Auf Alternaria war ich beim ersten Googeln auch gestoßen. Allerdings ist zu lesen, dass Markmale von einem Befall u.a. helle Ränder um die Flecken und die Bildung von konzentrischen Ringen sind. Weiterhin sollen auch am Stängel Veränderungen auftreten. Beides ist bei mir nicht der Fall, weshalb ich erst einmal davon ausgegangen war, dass es sich nicht um Alternaria handelt.

    Was hast Du gedüngt? Gieß mal Brennnesseljauche und lüfte Dein GWH vernünftig.

    Gedüngt wurde mit Biogrow Biobizz. Brennnesseljauche ist eine super Idee, werde ich demnächst mal ansetzen :)

    Gruß
     
  • Zurück
    Oben Unten