Probleme mit der Tanne

Carmen Pöche

Neuling
Registriert
18. Juni 2021
Beiträge
6
Hallo
Ich hoffe ihr könnt mir bitte helfen. Meine Tanne verliert sehr viele Nadeln. Nun hab ich gesehen, dass ganz viele Käfer, Läuse oder was es ist drin sitzen. Wie und womit werde ich diese los?

Liebe Grüße
Carmen
681247
Schädling an Tanne
 
  • Wenn der Baum voll mit Marienkäferlarven ist hast du sicherlich Läuse (oder ähnliches). Schließlich sind die nicht zum Spaß da, sondern wollen sich den Bauch vollschlagen. Schau nochmal genau hin und zeige dann nochmal ein paar Detailaufnahmen.
     
  • Wenn man das Foto stark vergrössert, dann sieht man an einigen Nadeln unterhalb der Marienkäfer-Larve einige Läuse oder Larven von einem anderen Tierchen sitzen und rechts unten ein kleines Gespinst. Es scheint also einige Schädlinge da zu haben. Aber die Retter in der Not sind schon da.
     
    Okay Danke erstmal für die Info. Also wenn ich es richtig verstehe soll ich die Marienkäferlarven erst einmal machen lassen richtig? Gott sei dank hab ich nachgefragt, auf Marienkäferlarve wäre ich nie gekommen.
     

    Anhänge

    • 20210618_202335.jpg
      20210618_202335.jpg
      843,5 KB · Aufrufe: 193
    • 20210618_202249.jpg
      20210618_202249.jpg
      791,5 KB · Aufrufe: 167
    • 20210618_202217.jpg
      20210618_202217.jpg
      693 KB · Aufrufe: 162
    • 20210618_202241.jpg
      20210618_202241.jpg
      923,9 KB · Aufrufe: 172
    • 20210618_202210.jpg
      20210618_202210.jpg
      823,9 KB · Aufrufe: 136
    • 20210618_201856.jpg
      20210618_201856.jpg
      1 MB · Aufrufe: 177
    • 20210618_201652.jpg
      20210618_201652.jpg
      698,2 KB · Aufrufe: 156
    • 20210618_201812.jpg
      20210618_201812.jpg
      933,9 KB · Aufrufe: 161
    • 20210618_201641.jpg
      20210618_201641.jpg
      827,5 KB · Aufrufe: 166
    Genau, bei der Grösse kannst du ohnehin nicht viel machen. Der Baum wird das weg stecken.

    Und falls es doch Tannennadelrost dabei hat, wie @Rentner anmerkt: abgefallene Nadeln zusammen kehren, ab in den Müll und nach Möglichkeit sämtliche Weidenröschen, falls es welche in deinem Garten hat, zupfen und ebenfalls in den Müll damit.
     
  • Hallo Carmen,

    Ich denke Deine Tanne ist eine Rotfichte.

    Auf dem vergrösserten Foto unter Beitrag #3 sind im linken Wipfelbereich reife hängende Zapfen erkennbar.
    Bei der Tanne stehen die Zapfen und fallen auch nicht im ganzen ab.

    Das Schadbild von unten nach oben und innen nach aussen spricht für einen Befall der Sitkafichten-Laus.
    Die Laus sticht im zeitigen Frühjahr die Nadeln zum Aussaugen an.
    In Folge verbraunen die Nadeln langsam und der Schaden wird erst ab Mai (je nach Temperatur) sichtbar.
    Das passt auch zu den zahlreichen Marienkäferlarven, die aus den Eiern, der ersten, in diesem Frühjahr aktiven Marienkäfern, schlüpften.

    Was mich nur wundert:
    Ab ca. Minus 14 Dauerfrost stirbt die Sitkafichten-Laus gewöhnlich ab - Wie kalt war es bei Euch ?
     
  • Guten Morgen
    Ich lebe in Mecklenburg-Vorpommern, genauer in Landkreis Vorpommern-Greifswald. Bei uns war es dieses Jahr lange kalt aber so kalt? Weiß ich jetzt nicht genau. Der Baum steht 20 Jahre hier bei uns und das Problem war noch nie da. Naja ich hoffe mal die gefräßigen Larven räumen auf. LG Carmen
     
  • Zurück
    Oben Unten