Küchenthread: Tipps zum Einlegen, Kochen, Trocknen usw.

So nun endlich bin ich dazu gekommen, das ich wieder in der Essigproduktion bin.
(Nebenbei bemerkt sei das ich mehrere Gläser habe)

Ich habe also das 5L-Bügelglas gestern schon ordendlich gewaschen, gespült und abtropfen lassen
Anhang anzeigen 676557
Heute dann nochmal gründlich mit klarem Wasser durchgewaschen.

Die Essigmutter in ein Haarsieb abgegossen
Anhang anzeigen 676596
Mit klarem kaltem Wasser gespült
Anhang anzeigen 676597
Und Weißwein in das neue Glas gegeben
Anhang anzeigen 676598
Essigmutter dazu
Anhang anzeigen 676599
und mit Zewa und Haushaltsgummis verschlossen.
@Supernovae
Wieviel Wein hast du denn genommen?
Morgen möchte ich meine erste Essigmutter in Wein legen
und den alten ansatz kann man verwenden,oder?
 
  • Jetzt habe ich meine Essigmuttern frisch versorgt, es waren gut 4 stück, halt alles etwas dünnere,
    aber ich habe jeweils 2 genommen, einmal will ich Rotweinessigmutter ziehen,
    die sind erstmal in etwas Rotwein und die anderen dürfen jetzt einen Weißweinessig produzieren,
    mal sehen wie lange es dauert.
    Der Ansatz von den Muttern schmeckt richtig gut, auch noch nach Apfel, der ist jetzt gefiltert und in einer Flasche da habe ich bischen Schnittlauch und Girschblüte rein, den benutze ich dann gleich.
    Ausserdem hat mein Liebstöckelessig schon wieder eine neue Mutter gemacht, anscheinend passt das mit dem Liebstöckel gut, die habe ich zu meiner anderen Kräuter Essigmutter mit rein getan
    Essigmutter3.JPGEssigweißweinundrot.JPGAnsatzessig.JPG
     
  • Ich habe gestern Holunderblütenessig angesetzt und eine Partie für Holunderblüten Gelee - wird Morgen eingekocht.
    Erdbeermarmelade ist auch schon in den Gläsern...
     
    Machst du dein Holunderblüten Gelee mit Apfelsaft Moni ?
    Ja - ich mache das Gelee zum ersten mal und habe es in der Sendung Querbeet gesehen und ein Rezept mit Apfelsaft genommen.
    Heute wird eingekocht, mal schauen wie es wird...
    2L Apfelsaft, Zitronenscheiben von 2 Zitronen und viel Holunderblüten stehen schon seit Samstag.
    Heute kommen noch 500Gr. Gelierzucker 2.1 dazu - ich hoff das wird was.... ;)
     
  • Ich nehme für das Glas oben am Foto ca. 20-30 Stück Holunderblüten, gieße zwei Flaschen weißen Italenischen Weißweinessig drüber und lasse das ca. 2 Wochen so stehen, dann wird abgeseit und wieder in die Essigflaschen zurück eingefüllt.
    Habe heute abgefüllt und ausprobiert, wir mögen den Geschmack auf den Salaten..
    IMG_20210626_193027.png
     
    Und nun noch Salbei, Melisse und Pfefferminze im Dörrautomat, morgen folgen dann die Küchenkräuter.
    Ich glaube, da kann ich in den nächsten Tagen jeden Tag trocknen.

    Hat eigentlich schon jemand probiert Schnittlauch zu trocknen? Ich habe bis dato nur eingefroren - aber eigentlich sind die Dosen jetzt schon alle voll, daher die Idee den auch zu trocknen.
     
    Ich nehme für das Glas oben am Foto ca. 20-30 Stück Holunderblüten, gieße zwei Flaschen weißen Italenischen Weißweinessig drüber und lasse das ca. 2 Wochen so stehen, dann wird abgeseit und wieder in die Essigflaschen zurück eingefüllt.
    Habe heute abgefüllt und ausprobiert, wir mögen den Geschmack auf den Salaten..
    Anhang anzeigen 682729
    Ach das sieht gut aus! Vielen Dank.
     
  • Zurück
    Oben Unten