Weigelie richtig schneiden

gabi76

0
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
1.957
Ort
NRW
Hallo zusammen,

DSC04279.JPGDSC04278.JPG

meine Weigelie Bristol Ruby blüht z.Zt. sehr schön, wächst aber leider relativ "ausladend", zu wenig "kompakt".
Ich denke, dass sie dringend (nach der Blüte) einen Schnitt braucht, leider weiß ich nicht genau wo und wieviel?

Ich habe sie ca. 05/2018 gepflanzt und wie ich jetzt gelesen habe, hätte ich ihr wahrscheinlich besser schon damals einen sogenannten Pflanzschnitt verpasst, aber man ist ja erstmal dankbar für jeden blühenden Stängel und ich wusste es nicht besser.

Sie wächst bereits im unteren Bereich sehr quer nach außen. Es blutet mir zwar das Herz, aber muss ich sie wirklich sozusagen auf Stock setzten, um mehr Buschigkeit in der Höhe zu erreichen? Anbei ein paar Bilder, die es hoffentlich deutlich zeigen.

Edit: Au weia, bitte um Entschuldigung. Ich habe alle Bilder als "Miniatur" eingestellt. Warum jetzt alles doppelt, dreifach und groß.... Keinen Plan. Ich versuche es zu korrigieren :unsure::ROFLMAO:

[—> Ist korrigiert worden. 😊 Lg Linserich]

Ok. Na gut, jetzt fall ich halt mit den Bildern direkt ins Haus... :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo,
    Du hast doch Platz. Warum schneiden, sieht doch wunderschön aus. Im Januar 2022 schau den Strauch nochmal an und entscheide den Schnitt.
     
    ..Ich denke, dass sie dringend (nach der Blüte) einen Schnitt braucht, leider weiß ich nicht genau wo und wieviel?..
    Du kannst sie schneiden, wo du willst und wieviel du willst. Für mich ist die Weigelie eine der schnittverträglichsten Pflanzen, die ich kenne.
     
  • Ich hab meine Bristol Ruby so geschnitten, dass sie kompakt wächst. Deine sieht aber viel interessanter und individueller aus!

    Die Bristol Ruby ist überhaupt ziemlich starkwüchsig, ein Schnitt hält nicht länger als eine Saison, dann ufert sie gern wieder aus. Wenn man genügend Platz hat, kann man das Schneiden auch lassen, und wenn man nicht genügend Platz hat, schneidet man einfach alles ab, was nicht passt und wartet, wie sie danach treibt. Auf den Stock setzen würde ich sie nur im alleräußersten Notfall ... den seh ich aber noch nicht. ;)
     
  • Ich schneide seit Jahren an meinen Wegeilen herum...und habe für mich noch kein allgemein gültiges Rezept gefunden. Letztes Jahr war ich rigoros, nun treiben sie von unten sehr gut aus...aber fast alles, was blühen würde ist ab...Dafür wird es nächstes Jahr einen kompakten blühenden Busch geben...um im Jahr darauf wieder ausladend zu sein...
    also wer den ultimativen Tipp hat, immer her damit...
    Vielleicht sollte man ein Tagebuch führen...
     
  • Zurück
    Oben Unten