Kapernstrauch zeigt euch ihren Garten

Kapernstrauch

Foren-Urgestein
Registriert
07. Mai 2021
Beiträge
2.473
Ort
Klagenfurt
Hallo alle miteinander!

In Themenforen soll es ja so Leute geben, die sich gerne die Fotos von Gleichgesinnten anschauen :p - also, wer mag, hier poste ich ein paar von meinem Garten.

Zuerst aber eine nicht so kurze Geschichte dazu, bei diesem Wetter hat ja vielleicht jemand Lust, sowas zu lesen.......

Unser Garten wurde vor ungefähr 40 Jahren angelegt, nachdem wir unser Haus bezogen haben. Es ist ein Hanggrundstück im Süden Österreichs. Sowohl mein Mann als auch ich sind in Einfamilienhäusern mit Gärten aufgewachsen, aber meine Kenntnisse beschränkten sich auf das erzwungene Mithelfen im Elterngarten. Der Plan war natürlich erstmal, einen möglichst pflegeleichten, kindgerechten Garten anzulegen, und Geld war dafür nicht eingeplant. Der Hang wurde terrassiert, um auch gerade Flächen zu erhalten (zum Fussball spielen, meinte mein Mann - was aber nie stattfand, weil wir eine ziemlich unsportliche Familie sind :eek:). Das Grundstück ist ungefähr 1000 Quadratmeter groß, rundherum kamen erstmal die damals so beliebten Thujen, auf die großen Flächen Gras, in die große Böschung Cotoneaster und Kriechwacholder, und rund ums Haus Waschbeton :ROFLMAO:. Ein kleiner Gemüsegarten wurde angelegt, und wo Platz für Blühendes war, wurde alles eingepflanzt, was uns geschenkt wurde.......und wachsen wollte!

Nun, im Laufe der Jahre hat sich natürlich einiges verändert - die Kinder sind erwachsen, die Freude, die Zeit und das Interesse an der Gartenarbeit sind gestiegen. Auf der Fußballwiese wurde schon vor vielen Jahren ein Pool errichtet, den Gemüsegarten gibt's nicht mehr und die Böschung wurde schöner und pflegeleichter mit Steinen und Blühpflanzen angelegt.
Ich bin ständig am Planen und verändern, aber nicht in allzu großen Dimensionen - man wird halt nicht jünger. Mein Mann, der immer die Grabearbeiten machen darf, auch nicht - außerdem ist unser Boden so beschaffen, dass automatisch bei jedem ausgehobenen Pflanzloch ein gefühlter Kubikmeter Steine entfernt werden muss :sneaky:

Nun, bevor es zu langweilig wird, noch kurz zu meinen Vorlieben: ich liebe Rosen und Taglilien, Kübelpflanzen, ziemlich alle Farben und abwechslungsreiche Blattformen. Ich liebe es, den Garten aus sitzender und/oder liegender Position zu geniessen - und ich hasse es, wenn meine Lieblingspflanzen mal wieder von Rehen abgeknabbert werden.

So, das wär's für den Anfang, wer bis hier durchgehalten hat, dem sage ich Dankeschön! Viel Freude mit den folgenden Fotos - ich fange mit einer kleinen Übersicht an.

Das Haus während der Änderungsarbeiten an der Böschung

. IMG_7917.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Oh ein neuer Garten und die Ankündigung macht mich neugierig auf mehr. Auch ich bin bekennender "Rosen-Junkie" und gärtnere auf einem Hanggrundstück und auch Rehe besuchen unsere Garten leider sehr oft.

    Also will ich mich mal ein wenig gedulden und auf weitere Bilder hoffen
     
  • Ein bisschen kreuz und quer, damit ihr einen Überblick bekommt - bei der Rabatte im letzten Bild hat sich einiges verändert, das fotografiere ich demnächst, wenn es mal nicht regnet.....ist überhaupt ein schlechtes Bild - und am Teich schaut's demnächst auch anders aus, die Grabearbeiten ruhen aber....

    8E1EA0A1-9797-480B-BCA2-D18A41B9B248.jpegD297059C-F333-4723-85BF-9D2599B98509.jpegIMG_6783.JPG2018-05-10 15.01.11.jpg2016-07-14 06.02.20.jpg
     
  •  
  • Ist wirklich nicht einfach was zu finden.

    Danke für deine Bemühungen! Ich habe halt zuerst versucht, eine Pflanze direkt zu kaufen, hier in Österreich. Ich schau mir gerne an, was ich kaufe- und ich habe meine erste Kaper, die ich viele Jahre hatte, auch hier gekauft.Letztes Jahr konnte ich dann eine ergattern, die aber nicht lange gelebt hat, die nachfolgende auch nicht . Ich vermute, sie wurden vorher falsch behandelt. Und seitdem suche ich .......werde mir jetzt aber eine Bestellung überlegen.
     
    Bin vom Einkaufen zurück und noch schnell eine Runde im Garten spaziert....es regnet gerade nicht 😜. Beim Betrachten meiner geposteten Fotos fällt mir auf, dass unser Garten ziemlich „ordentlich angelegt“ wirkt . Ich bewundere diese verwunschenen, romantischen Gärten, mit alten Bäumen und lauschigen Ecken. Aber Altbestand gabs bei uns leider nicht, und irgendwie ist er eben so entstanden- naja, große Veränderungen sind nicht mehr geplant.
    Hier noch zwei Fotos von der Rabatte oberhalb der Böschung wie sie heute ausschaut.

    8BEA0521-E2CC-409C-A98C-516DE1E4C045.webpD27613B9-0467-4577-BE22-720488BC2907.webp
     
    Vl kommt ja jemand in deine Gegend in Urlaub und würde dir eine aus D mitbringen......... sofern kaufbar und zu finden.

    Ich finde auch strukturierte Gärten schön. Meiner ist mehr wie ein Dschungel und viel kleiner. Irgendwie kann ich drin arbeiten wie ich will, ordentlich sieht er nie aus.
     
    Ich denke Zufriedenheit hängt ab einem gewissen Grad nicht von dem ab was man hat oder nicht hat.
    Aber euer Garten hat wirklich schöne, romantische Ecken, ganz gleich ob es Altbestand gab oder nicht. Die Stellen mit den riesigen Rosensträuchern sind traumhaft. Und auch die Treppen mit der schönen Randbepflanzung sind irgendwie romantisch/ein bisschen verwunschen. Und der Pool lädt doch zum Genießen ein. Wer in eurem Garten nicht zufrieden ist, wird es wahrscheinlich auch in einem anderen nicht sein. ;-)
     
    fällt mir auf, dass unser Garten ziemlich „ordentlich angelegt“ wirkt .
    :D Ja, das ist mir auch aufgefallen. Vor allen Dingen hast Du ja richtigen " Rasen " .
    Ich hab nur eine bunte Wiese, mit allem drin, was nicht in einen Rasen gehört ;)
    Aber kurz gemäht, aus der Ferne betrachtet sieht da auch ganz gut aus .
     
    Ich fühle mich auch richtig wohl im Garten - und speziell jetzt, in Coronazeiten, widme ich ihm sehr viel Zeit (und Geld ;)) und geniesse ihn! Es kommt geschrieben ja nie so rüber, wie man es ausdrücken will - ich habe eigentlich nur gemeint, dass man immer wieder bei anderen etwas sieht, das noch besser wäre .......
     
  • Zurück
    Oben Unten