Tomaten müssen raus - Hilfe!

Unwetter: Starkes Gewitter mit heftigem Starkregen; kleinkörniger Hagel möglich; starke Rotation

11 km westlich von Döbeln wurde um 19:30 Uhr ein Gewitter registriert, das sich mit 30 km/h nach Norden verlagert. Dabei ist kleinkörniger Hagel möglich. Mit 58 Blitzen in den letzten 10 Minuten ist die Blitzaktivität hoch. Es wurde starke Rotation an der Gewitterwolke festgestellt. Eine Tornadobildung ist möglich. Folgende Orte liegen derzeit in der Zugbahn des Gewitters und werden zu den angegebenen Zeiten erreicht: Leisnig (19:30), Bockelwitz (19:32), Ostrau (19:34), Mutzschen (19:46), Wermsdorf (19:50), Dahlen (20:06), Falkenhain (20:16)

Beneidenswert... :verrueckt:

Grüßle, Michi
 
  • @Opitzel, ..... und jetzt mache ich Dich RICHTIG neidisch!
    Der Temperaturfühler ist nur die Ausbaustufe 1 des Bewässerungs-und Klimacomputers, den mir mein LG gerade programmiert. :love:
    Meine "Gartenlust" tobe ich am WE bei ihm aus, er selbst ist allerdings eher, naja, ich sag mal.... nicht soooo affin. Wenn ich ihm sage: giess das 1 Mal in der Woche, dann giesst er 1 Mal in der Woche, egal ob es schneit oder 40 Grad hat.
    Also kriegen jetzt die relevanten Topfpflanzen einen Feuchtigkeitsmesser in den Topf, der Computer misst die Temperatur (aktuell in Betrieb) und holt sich die Wetterprognose aus dem Netz. Daraus wird der Bedarf ermittelt und dann kriegt er noch gesagt, welche Töpfe eher "Säufer" sind und welche "Kostverächter".
    Das ganze wird dann mit einem Bewässerungssystem kombiniert, vermutlich "Spaghettis".

    Wenn alles läuft und eingestellt ist, soll das System in erster Linie die Urlaubszeit überbrücken. Jetzt wo wir in Rente sind, wären längere Reisen ja auch ganz nett, ohne zu Hause dann "Kalahari" vorzu finden.
     
    Danke für eure Antworten und das Lob zu meinen Pflanzen. :)

    @Taxus Baccata und @aurinko Meint ihr echt unter 10 Grad tun meinen Pflänzchen nichts? Auch wenn es tagsüber auch nicht soo sehr sonnig ist? Ich meine bei unter 13 Grad stellen sie ja schon ihr Wachstum ein..


    Naja sie sind ein wenige beleidigt und machen etwas langsamer. Allerdings lässt du sie noch länger an Ort und Stelle lässt, reagieren sie ebenfalls beleidigt und vergeilen obendrauf.

    Von daher ist auspflanzen die bessere Alternative. Aus Erfahrung weiß ich, dass sie bis 6°C problemlos packen, sie haben bei mir auch schon 4-5°C in Vlies eingepackt überlebt. Aber im Prinzip ist jetzt ideales Pflanzwetter: ein Spiel aus Sonne / Wolken und Regen, gemäßigte Temperaturen tagsüber und noch passable Temperaturen nachts. Im Prinzip haben das die Pflänzchen deutlich lieber als gleich ein sommerliches Wetter mit fast 30°C und Sonne pur. Das stresst sie mehr.
     
  • Also dass es heute und die nächsten Tage mehr oder weniger in D. regnet, bringt der Wetterbericht seit Tagen! Dauerregen wollen die jungen Tomaten auch nicht. Wartet mal mit dem Auspflanzen bis zum Wochenende.
     
  • Also dass es heute und die nächsten Tage mehr oder weniger in D. regnet, bringt der Wetterbericht seit Tagen! Dauerregen wollen die jungen Tomaten auch nicht. Wartet mal mit dem Auspflanzen bis zum Wochenende.
    Hier soll es die nächsten 10 Tage weiter regnen. Das sieht nicht so aus, das es besser wird.
    Naja. So sind die Tonnen voll. Ich habe heute 300 Liter ins Tomatenhaus gekippt. Mein Muskeltraining für heute. :lachend:
     
  • Gut, mich ohne Dach schert er schon, ich denke ich werde tatsächlich noch bis zum WE warten.
    Meiner Erfahrung nach bekommt es den jungen Pflanzen wirklich nicht so super, vom Sturm durchgerüttelt und vom Regen begossen zu werden.
     
    Gut, mich ohne Dach schert er schon, ich denke ich werde tatsächlich noch bis zum WE warten.
    Meiner Erfahrung nach bekommt es den jungen Pflanzen wirklich nicht so super, vom Sturm durchgerüttelt und vom Regen begossen zu werden.
    Hast Du sie noch drin? Oder kannst Du sie geschützt unterstellen?
     
  • Hast Du sie noch drin? Oder kannst Du sie geschützt unterstellen?
    Sie sind noch drin, und bis zum Wochenende bleiben sie dort auch. Richtig geschützt kann ich sie leider nicht stellen.
    Wir wollten noch ein paar kleine Tomatenhäuser bauen, bisher aber leider keine Zeit gehabt...
     
  • Meine Newcomer erleben ihre erste Freilandnacht ohne Erkältungsgefahr draußen.
    Temperaturprognose 11- 12°.
    Aber da müssen sie durch, denn zwei Akklimatisierungsversuche wurden wegen Sonnenbrand bzw. Sturm bereits
    abgebrochen.
    Heute Nacht kommen zwar 14 Liter Regen herunter, doch der Servierwagen mit den Tomaten steht bei abflauendem Wind unter dem Wäschedach.
    "Da musst Du durch", sprach der Lurch, "wenn Du Frosch werden willst."
     
    @Platero, hast Du mich bereits durchschaut?
    Ich war für Experimente, Basteleien und unorthodoxe Methoden immer zu haben.
    Leider bremst mich meine Physis jetzt vielmals aus,
    ...... aber wenn etwas ohne bücken und heben geht, bricht die alte Mentalität noch durch.
     
    "Durchschaut" würde ich nicht sagen ..... aber bei 3 Messfühlern an verschiedenen Stationen kam mir so ein Verdacht.....;)
     
    Das hat mit der Topografie meines Gartens zu tun. Wie Tubi kalkuliere ich auch mit mehreren kleinklimatischen Bereichen.
    Ich nahm an, Du nimmst Bezug auf meine superkompakte(Schreibtischformat)Anzuchtanlage mit microcomputergesteuerter Erdbeheizung und sparsamster LED- Beleuchtung mit 6400 K.
    Klingt komplizierter als es ist, ist aber sehr effektiv.
     
    Meine Güte, was ist denn hier noch abgegangen? :giggle:

    @Frau B aus C Ja bis zum Samstag warte ich auf jeden Fall, da es hier heute und morgen noch über 10l Regen angeblich geben soll. Total die Seltenheit, bin gespannt.

    @aurinko Ja das meinte ich ja eben mit Gedankenkonflikt. Egal, was ich mache, alles ist irgendwie risikobehaftet. Aber raus pflanzen ist wahrscheinlich wirklich die beste Entscheidung, einfach auch weil wir JETZT am Wochenende Zeit haben und danach schauts eher schwierig aus.

    Nur ist der Wetterbericht schon wieder leicht umgeschlagen. Jetzt heißt es hier Samstag und Sonntag windig, Böen bis 40 km/h. Meint ihr das ist noch tragbar? Klingt an sich jetzt nicht direkt nach Sturm, aber kann die Angabe schlecht einschätzen..

    @Sunfreak @wilde Gärtnerin

    Danke auf jeden Fall nochmal an alle, die sich hier beteiligt haben! ♥
     
    Also dass es heute und die nächsten Tage mehr oder weniger in D. regnet, bringt der Wetterbericht seit Tagen! Dauerregen wollen die jungen Tomaten auch nicht. Wartet mal mit dem Auspflanzen bis zum Wochenende.

    Also wenn ich bei Regen auch nicht auspflanzen kann, dann brauche ich eh nicht auspflanzen: im Vergleich zu Kälte, Hitze oder Sturm ist Regen das absolut geringste Übel.
    Hier soll es mind. die nächsten 10 Tage regnen, aber nie als Stundenlanger Dauer- oder Starkregen. Es gibt einen Mix aus Regenschauern, Wolken und gelegentlich ein paar Sonnenstrahlen.
     
    Ja aurinko, wenn Du meinst. Dann pflanze......
    Ich pflanze frühestens am Wochenende. Meine Tomaten sind noch nicht so abgehärtet.
     
    Bei uns hat es leider den ganzen Tag lang durchgehend geregnet, und morgen soll es wieder so sein. Danach paar Tage überwiegend trocken, und dann immer wieder mal Regen.
    Den Dauerregen warte ich noch ab. Den halte ich bei nicht abgehärteten Jungpflanzen, die frisch aus der gemütlichen Anzuchtkammer kommen, auch nicht für so glücklich.
    Trocken und bewölkt wäre ideales Auspflanzwetter. Könnte zum Wochenende tatsächlich klappen.
     
  • Zurück
    Oben Unten