Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

  • Natürlich hatten wir keinen Segelschein und dachten, so schwer kann das doch nicht sein, und wenn wir kentern, ersaufen wir wenigstens nicht gleich, weil das Wasser flach genug für Landratten ist ... also mit mir segelst du besser nicht mit, @00Moni00, das kann ich nicht verantworten. Ich käme aus deinem traumhaften Pool eh nicht mehr raus.:D

    Ja, Wein & Sekt stehen schon bereit, aber wir müssen erst noch in den Wald, neuen Waldmeister besorgen. Hat sich leider verzögert, sorry ... Aber Bärlauch für Waldmeister zu halten gelingt nicht mal meiner Schwester, Lavi, obwohl ihr das erst vor ein paar Tagen mit Lungenkraut und Aronstab gelungen ist und sie Tee aus Aronstabblättern plante! :sick:. :giggle: Hatte wieder irgendwas Schlaues über Heilpflanzen im Internet gelesen und sich die Fotos nicht richtig angesehen, wusste auch nicht, dass wir beides massenweise im Garten haben, Lungenkraut sowie Aronstab. Bei Sachen, die man essen kann, wie Kohl und Salat und so weiter, kennt sie sich etwas besser aus. ;)

    Und @Fini, danke für deinen schöngewölbten Regenbogen! So eine irre Beleuchtung ... (y)
     
    674730

    kein biergarten, aber geniale bluesrockmusik dazu. da kann mich die ganze welt-nunja..................
     
  • Moin,

    es regnet, was für ein Hochgenuss für die Natur, gutes Anwackswetter.
    Habt ihr die Maibowle schon ausgesüppelt, ich habe keinen Schluck abbekommen,
    das geht gar nicht.
    Das ist doch ziemlich irre, gestern 30°C und heute war der Traum vom Sommer zu Ende.

    Habt ihr Lust auf ein leckeres Bier? Bitte schön.
     
  • Hatte doch geschrieben, dass die Maibowle vertagt werden muss, weil der Waldmeister noch im Wald steht und erst geerntet werden will, planmäßig soll das morgen sein. Also du hast noch nichts verpasst, Lavi. ;)

    Naja nicht direkt kalt, @Schneefrau, sondern eher vernünftig temperiert, denn die sonntäglichen 33° (auf unserer Terrasse) waren etwas deftig so auf einmal. Die heutigen 18 ließ ich mir dagegen gern gefallen, man konnte buddeln, ohne dass einem schwindlig wurde. :giggle: War vorhin draußen, um die Katze höflich ins Haus zu bitten - war nicht da, aber hauchzarter Regen war da und mit ihm ein irrsinnig toller Duft! Muss gleich unbedingt meine Nase nochmal in den Garten halten ... genau die Luft, die ich gern in Tüten und Flaschen füllen würde für den Winter!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    stimmt, wenn es lange trocken war, und es beginnt zu regnen, ist das ein ganz eigenartiger geruch, ich mag ihn.
     
    @Rosabelverde
    in der Eile kann schon mal die Sau als Schaf angesehen wird.:D:D
    Super, ich bin doch dabei, wenn es Maibowle gibt.
    @Schneefrau
    Im Gegensatz tz 30° fühlen sich 18° ziemlich frisch an, krasser Temperatursturz.

    @all
    Die Natur hat sichtlich durchgeatmet, der derzeitige Regen ist echt ein Segen.
    Mit Männerteu habe ich viele Lücken gefüllt, die fleißigen Lieschen
    habe ich in die Ampel gesetzt. Der Vorteil ist, man kann bis kurz vor Toresschluss
    schnell noch etwas im Garten umkrempeln.
     
    Ich glaube, die Pflanzen drehen durch ... von Sonntag bis heute ist das Gras etwa einen Meter gewachsen und alles ist im Nachholmodus, vor allem der gelieeeebte Giersch ... (Dreckzeug, elendes! :sauer:)

    Aber wahnsinnig geduftet hat es heute den ganzen Tag. Plötzlich zeigen Tulpen und Hasenglöckchen e tutti quanti, was duftmäßig in ihnen steckt und was uns die Kälte wochenlang unterschlagen hat.

    Und der neue Waldmeister! Ha, der duftet auch! Und überhaupt: gestern hat lautstark der Kuckuck über's Gelände getönt, er ist wieder da!!! :love:
     
    Die erste Impfung gab's heute auch ... endlich! :giggle:

    Von Schmerzen an der Einstichstelle oder sonstwo kann ich bisher aber nichts berichten, hab keine. Auch nichts anderes bisher. Nammasehn ob noch was kommt. Wär ja schön, wenn man plötzlich intelligent würde oder schlank oder hellsichtig ... gibt so schöne Nebenwirkungen, die aber leider so unglaublich selten auftreten, und wenn, dann nicht bei mir.
     
  • Zurück
    Oben Unten