Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

  • Wunderschöne Kirschblüten. (y)

    Was ich ja nach wie vor nicht verstehe: Wie dir eine Tomatensauce schmecken kann, die Tomaten enthält, die nicht schmecken. Ich meine, die schmecken doch dann auch nicht gekocht. Sehr mysteriös.
     
  • Doch womöglich noch gemischt mit anderen Sorten gibt das eine feine Sauce.
    Ist doch auch oft mit Erdbeeren, Nektarinen, Pfirsiche, Aprikosen....... Du erwischt eine nichtssagende oder unreife Sorte, die nach nicht viel schmeckt und kannst trotzdem eine akzeptable Marmelade daraus kochen.
     
    Knofilinchen, bei mir kommen auch Tomaten die nicht so toll sind mit den anderen zusammen in eine Soße und die schmeckt gut.

    Pepino, beim Obst sehe ich das anderes, Erdbeermarmelade aus Erdbeeren die nciht schmecken, ne da schmeckt auch die Marmelade nicht. Nimmt man andere gut schmeckende Früchte dazu, dann wird es etwas.
     
    Mal eine nicht so besondere Tomate zwischen viele gutschmeckende geschmuggelt, ok, aber Saucen oder Marmeladen, die von der gesamten Grundlage nur Früchte enthalten, die mir im rohen Zustand nicht besonders schmecken, da wird mir auch das Endergebnis nicht zusagen. Aber gut, das mag ja auch die allseits bekannte Geschmacksache sein.
     
  • Was ich ja nach wie vor nicht verstehe: Wie dir eine Tomatensauce schmecken kann, die Tomaten enthält, die nicht schmecken. Ich meine, die schmecken doch dann auch nicht gekocht. Sehr mysteriös.
    Also, wenn sie nur mäßig schmecken, kommen sie in die Soße. Wenn sie grottig schmecken, kommen die Pflanzen raus. Da unterscheide ich dann doch. Aber in die Kategorie "grottig" kommt selten mal eine.
     
  • Pepino. wenn ich an manche gekaufte Erdbeeren denke, dann waren die , für mich jedenfalls , schlecht im Geschmack.

    Tubi, so schlecht schmeckende Tomaten hatte ich auch noch nciht, das die Pflanze raus kam, wenn dann waren die zu mehlig zum roh essen.
     
    Es geht weiter mit Obstblüten. Ich kann mich gar nicht satt sehen.

    Kirsche, sieht etwas wüst aus. Den Apfelbaum davor habe ich nicht mehr geschafft zu schneiden. Der kriegt dann (hoffentlich) nen Sommerschnitt.
    IMG_7968.JPGIMG_7973.JPGIMG_7971.JPG

    Nochmal Apfel. Der Ontario legt jetzt auch los.

    IMG_7963.JPGIMG_7978.JPG


    Im Pachtgarten sind die Apfelbäume noch nicht so weit.
    Jonathan
    IMG_7983.JPG

    Aber die Birne (da muss ich auch mal irgendwann nach Schnittberatung fragen)

    IMG_7987.JPGIMG_7989.JPG
     
    Ich glaube es gibt ein tolles Obstjahr.
    Die rote Johannisbeere im Pachtgarten strengt sich auch mächtig an.
    IMG_7985.JPG

    Im Pachtgarten ist alles etwas hinterher. Dort blühen noch die Perlhyazinthen. Die sind im Hausgarten schon fertig.
    IMG_7992.JPG


    Mit dem Rhabarber (Hausgarten), habe ich nun die Saison eröffnet.
    IMG_7996.JPGIMG_7997.JPG
     
    Oh, Tubi, so tolle alte Obstbäume! Wow! Da könnt ihr euch ja vor Früchten kaum retten!
    Unsere Birne guckt ähnlich aus wie eure. Hätte auch dringend einen Schnitt nötig.
     
    Tubi, da kannst du dir schon überlegen, was du alles Feines mit dem Obst machst. Feine Auswahl.
    Den Ontario mag ich, ist ein guter Lagerapfel, oder?

    Wie schmeckt eigentlich Tomatillo?
     
  • Zurück
    Oben Unten